25.11.2023 Aufrufe

Treffpunkt Dezember 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

n „Die Grönholm-Methode“ Vier<br />

Bewerber – und nur eine freie Stelle.<br />

Doch nicht irgendein 0815-Job steht<br />

auf dem Spiel, sondern ein hoch bezahlter<br />

Managerposten. Wer diesen<br />

bekommen möchte, muss das Assessment-Center,<br />

die letzte und härteste<br />

Runde im Auswahlverfahren, bestehen.<br />

Die Regeln haben es in sich: Nicht im<br />

Einzelgespräch, sondern in der<br />

Gruppe wird der zukünftige Topmanager<br />

ausfindig gemacht. Jeder Bewerber<br />

wird mit verschiedenen, nur für<br />

ihn bestimmten, Aufgaben konfrontiert.<br />

Wer diese nicht meistert oder<br />

ihnen nervlich nicht gewachsen ist,<br />

fliegt raus. Selbst vor pikanten Details<br />

aus dem Privatleben wird kein Halt<br />

gemacht. Und bereits mit der ersten<br />

Aufgabe wird ein heißer Krimi entfacht:<br />

Eine der vier Personen ist Mitarbeiter<br />

des Unternehmens. Wem<br />

gelingt es, den Maulwurf zu entlarven?<br />

Welche Taktik verspricht den<br />

größten Erfolg? Wer hält dem Druck<br />

stand? Wie weit sind die Bewerber<br />

bereit, für ihren Traumjob zu gehen?<br />

Welche Identität steht wirklich hinter<br />

ihnen?! Mit viel Witz und Raffinesse<br />

beschreibt Jordi Galceran in „Die<br />

Grönholm-Methode“ den Konkurrenzkampf<br />

auf dem Arbeitsmarkt. Sein Erfolgsstück<br />

ist ein Garant für einen<br />

hochspannenden Theater-Abend…<br />

Am 22., 23., 27., 29. und 30. <strong>Dezember</strong>,<br />

jeweils um 20 Uhr, und am<br />

31. <strong>Dezember</strong> um 17 Uhr und 21 Uhr<br />

im Jakobus-Theater, Kaiserallee 11.<br />

M I 2 0 .12 .<br />

M U S E E N<br />

18.00 „Kunst und Kirche: »Pierre Bonnard, Straße<br />

im Schnee, 1907«“, Online-Führung, https://<br />

www.roncalli-forum.de/alle-angebote/alleangebote-kalender/<br />

K I N D E R<br />

9.30 „Die Weihnachtsgeschichte“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

11.00 „Die Weihnachtsgeschichte“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

16.00 Vorlesenachmittag, (3-5 J.), Anmeldung: 0721/<br />

133-4262, Kinder- und Jugendbibliothek im<br />

Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10<br />

17.00 „Weihnachtsleuchten“, für die ganze Familie,<br />

(ab 5 J.), Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

17.30 „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“, zauberhaftes<br />

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie,<br />

Konzerthaus<br />

19.30 „Das Mädchen und der Nussknacker“, Ballett<br />

von Bridget Breiner, Musik:Tschaikowski,<br />

Einführung um 19 Uhr im Neuen Entrée,<br />

(ab 8 J.), Bad. Staatstheater, Großes Haus<br />

G A S T R O N O M I E<br />

17.00 Skandidorf, Erlebnisgastronomie, Neureut,<br />

Festplatz<br />

W E I H N A C H T E N<br />

11.00 Christkindlesmarkt, bis 21 Uhr, Marktplatz<br />

und Friedrichsplatz<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

11.00 Sternlesmarkt, bis 21 Uhr, Ettlingen, Altstadt<br />

11.00 Baden-Badener Christkindelsmarkt, bis 21<br />

Uhr, Baden-Baden, Kurgarten vor dem Kurhaus<br />

11.30 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, bis 21 Uhr,<br />

Durlach, Karlsburg-Vorplatz<br />

17.00 „Weihnachtsleuchten“, für die ganze Familie,<br />

(ab 5 J.), Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

17.00 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

17.00 „Christmas Garden“, winterliche Open-Air<br />

Lichtkunst, bis 22 Uhr, Zoologischer Stadtgarten<br />

19.30 „Fliegender Weihnachtsmann“, Marktplatz<br />

D I E S & D A S<br />

10.00 Stadtwerke Winterzeit, bis 22 Uhr, Schlossvorplatz<br />

10.00 Onleihe Sprechstunde, bis 11 Uhr, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

10.30 „Mein Projekt Ich“, Berufsberatung im Erwerbsleben,<br />

Anmeldung: Oberrhein.BBiE@<br />

arbeitsagentur.de, Stadtbibliothek im Neuen<br />

Ständehaus, Ständehausstr. 2<br />

17.00 „Wissenschaftliche Texte – lesen, verstehen<br />

und auswerten“, Workshop, Anmeldung:<br />

0721/175-2221, Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15<br />

17.30 Offene Bibliotheksführung, umfangreiche<br />

Informationen zur Bibliotheksnutzung, Stadtbibliothek<br />

im Neuen Ständehaus, Ständehausstr.<br />

2<br />

O N L I N E - V E R A N S T A L T U N G E N<br />

18.00 „Kunst und Kirche: »Pierre Bonnard, Straße<br />

im Schnee, 1907«“, Online-Führung, https://<br />

www.roncalli-forum.de/alle-angebote/alleangebote-kalender/<br />

D O 2 1.12 .<br />

S H O W / U N T E R H A L T U N G<br />

15.00 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter<br />

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz<br />

17.00 „Christmas Garden“, winterliche Open-Air<br />

Lichtkunst, bis 22 Uhr, Zoologischer Stadtgarten<br />

19.30 Karlsruher Weihnachtscircus, Infos unter<br />

karlsruher-weihnachtscircus.de, Messplatz<br />

K A B A R E T T / C O M E D Y / K L E I N K U N S T<br />

20.00 Florian Schröder, „Schluss jetzt!“ – der satirische<br />

Jahresrückblick, Baden-Baden, Kurhaus,<br />

Bénazetsaal<br />

K O N Z E R T E<br />

19.30 Reiner Ziegler (p), Diana Tischler (Steptanz)<br />

und Torsten Steudinger (b), „gentleRhythm“ –<br />

Weihnachts-Special, Hemingway Lounge,<br />

Uhlandstr. 26<br />

19.30 Marc Marshall, Das Weihnachtskonzert, am<br />

Klavier: René Krömer, Baden-Baden, St. Bernhard<br />

Kirche, Bernhardusplatz<br />

19.30 The Best of Black Gospel, „Mission Hope“-<br />

Tour, Kulturhalle Remchingen, Hauptstr. 115<br />

19.30 Studierende der Klasse Prof. Michael Uhde,<br />

PRIMA Abend Klavier, Hochschule für Musik,<br />

CampusOne, Velte-Saal, Am Schloss Gottesaue<br />

7<br />

20.00 Max Giesinger, „Solo, hautnah & akustisch“,<br />

Tollhaus<br />

20.00 Teddy Schmacht, „Christmas at the Club“,<br />

Weihnachtsgala, Jazzclub Karlsruhe, Kaiserpassage<br />

6<br />

T H E A T E R<br />

11.00 „Zukunft“, Stückentwicklung von Arne Vogelgesang,<br />

mit anschließendem Publikumsgespräch,<br />

Insel<br />

19.30 „La Bohème“, Oper von Giacomo Puccini, Einführung<br />

um 19 Uhr im Neuen Entrée, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus<br />

19.30 „Last Christmas“, eine bittersüße Love-Story<br />

entlang der größten Weihnachtshits, Kammertheater<br />

20.00 „House of Trouble – das famose Leben der<br />

Geizigen“, Schauspiel von Milan Peschel und<br />

Ensemble, nach Molière, Einführung um 19.30<br />

Uhr im Neuen Entrée, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus<br />

20.00 „Heaven can wait“, A Meat Loaf-Story, Theatersaal<br />

K2, Kreuzstr. 29<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N / T A L K<br />

18.30 „Helga Schubert, Der heutige Tag. Ein Stundenbuch<br />

der Liebe“, Roncalli-Literaturkreis,<br />

Anmeldung: info@roncalli-forum.de, Roncalli-<br />

Forum, Ignatius-Saal, Kriegsstr. 37<br />

K I N D E R<br />

9.00 „Anton – das Mäusemusical“, von Gertrud<br />

Pigor und Thomas Pigor, (ab 5 J.), Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

9.30 „Die Weihnachtsgeschichte“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

11.00 „Anton – das Mäusemusical“, von Gertrud<br />

Pigor und Thomas Pigor, (ab 5 J.), Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

11.00 „Die Weihnachtsgeschichte“, (ab 5 J.),<br />

marotte<br />

15.00 „Wer reist mit mir ins Märchenland?“, „Advent<br />

und Weihnachten feiern mit Emma und<br />

Paul“, Vorleserunde mit Basteln, (ab 5 J.), Anmeldung:<br />

0721/133-4262, Kinder- und Jugendbibliothek<br />

im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10<br />

16.00 „Rapunzel“, Märchen nach den Brüdern<br />

Grimm, von Jutta Braun-Wingert, (ab 5 J.),<br />

Theater „Die Käuze“<br />

S E N I O R E N<br />

11.00 Kinderland St. Stephan, bis 21 Uhr, Kirchplatz<br />

St. Stephan<br />

G A S T R O N O M I E<br />

17.00 Skandidorf, Erlebnisgastronomie, Neureut,<br />

Festplatz<br />

20.00 Pub Quiz and Student Nite, mit Charlotte,<br />

Scruffy’s Irish Pub, Karlstr. 4<br />

30 | <strong>Treffpunkt</strong> | DEZEMBER 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!