30.11.2023 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 6

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam für die Natur<br />

Landfrauen setzen Zeichen mit jährlicher Baumpflanzaktion<br />

MG. Der Kreislandfrauenverband Aschendorf / Hümmling<br />

führte kürzlich erfolgreich seine jährliche Baumpflanzaktion<br />

durch, bei der engagierte Mitglieder aus verschiedenen<br />

Ortsvereinen gemeinsam einen “Frucht-Baum” setzten. Die<br />

diesjährige Veranstaltung wurde vom Ortsverein Lathen<br />

ausgerichtet und brachte Mitglieder aus den Ortsvereinen<br />

Aschendorf, Rhede, Sögel, Werlte sowie Hasselbrock /<br />

Niederlangen-Siedlung zusammen.<br />

Die Baumpflanzaktion ist eine traditionsreiche Initiative des<br />

Kreislandfrauenverbandes, bei der jedes Jahr ein anderer<br />

Ortsverband die Organisation übernimmt. Ziel ist es, die Natur<br />

zu schützen, das Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken<br />

und dazu soziale Bindungen unter Mitgliedern zu fördern.<br />

In diesem Jahr fiel die Wahl des Baumpflanzortes auf<br />

das “Renkenberger Hus” in Renkenberge. Hier setzte der<br />

Landfrauenverein einen fruchttragenden Baum, der nicht nur<br />

die Umgebung verschönern wird, sondern auch symbolisch für<br />

die Verbundenheit der Landfrauen mit der Natur steht.<br />

Der Kreisvorstand Aschendorf sowie die Vorstände<br />

der jungen Landfrauen waren ebenfalls vor Ort und<br />

unterstützten die Aktion tatkräftig. Die vielfältige Teilnahme<br />

der unterschiedlichen Ortsvereine spiegelt die starke<br />

Gemeinschaft der Landfrauen wider, die sich für den Erhalt der<br />

Natur und die Förderung regionaler Projekte einsetzen.<br />

Der Vorstand des Kreislandfrauenverbandes Aschendorf/<br />

Hümmling betont die Bedeutung solcher Aktionen: “Die<br />

Baumpflanzaktion ist nicht nur eine Gelegenheit, aktiv zum<br />

Umweltschutz beizutragen, sondern auch eine Möglichkeit,<br />

die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb<br />

unseres Verbandes zu stärken. Wir sind stolz darauf, dass<br />

unsere Landfrauen sich mit so viel Engagement für die Natur<br />

einsetzen und gemeinsam positive Veränderungen bewirken.”<br />

Die Baumpflanzaktion des Kreislandfrauenverbandes<br />

Aschendorf/Hümmling ist somit nicht nur eine Aktion für die<br />

Umwelt, sondern auch ein Ausdruck der Solidarität und des<br />

Engagements der Landfrauen für eine nachhaltige Zukunft.<br />

Begleitet wurde die Pflanzaktion durch Bürgermeister<br />

Bojer, der bei Kaffee und Kuchen in humorvollem Stil viel<br />

Informatives über die Gemeinde Renkenberge erzählte. Für<br />

alle war es eine rundum tolle Veranstaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!