30.11.2023 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 6

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firmung im BoJe-Verbund<br />

In den letzten Wochen haben über 80 Jugendliche aus dem<br />

BoJe-Verbund das Sakrament der Firmung erhalten. Als<br />

Firmspender ist Pfarrer Matthias Schneider vom Bistum<br />

Osnabrück beauftragt worden.<br />

Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der römischkatholischen<br />

Kirche. Die Firmung wird als Gabe der Kraft<br />

des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden. Der<br />

Firmspender legt dem jungen Menschen die Hand auf den<br />

Kopf, zeichnet auf seine Stirn ein Kreuz mit geweihtem Öl<br />

(Chrisam) und spricht: “Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem<br />

Hl. Geist. Der Friede sei mit dir.“<br />

100. Blutspende<br />

Beim Blutspenden, organisiert vom SV Langen, gab Paul Raming<br />

aus Niederlangen seine 100. Blutspende ab. Als Dankeschön erhielt<br />

er vom Vorsitzenden des Sportvereins Martin Dröge und vom<br />

Verantwortlichen der Blutspendeaktion des SV Langen, Stefan<br />

Henseler, einen Präsentkorb aus dem fairen Handel überreicht.<br />

Paul Raming geht regelmäßig seit seinem 18. Lebensjahr zum<br />

Blutspenden. Seine ersten Blutspende gab er in einem Heimatort<br />

Hasselbrock ab. Nun geht er bereits seit Jahrzehnten zu den<br />

Blutspende-Terminen des SV Langen. Herzlichen Dank.<br />

Im Bild v.l.n.r. Martin Dröge, Paul Raming, Stefan Henseler<br />

Kommandeurstreffen beim Schützenverein Neulangen<br />

Wieder einmal fand das traditionelle und jährliche<br />

Kommandeurstreffen mit den Obersten und deren Vertretern<br />

aus den Schützenvereinen der Samtgemeinde Lathen in<br />

Niederlangen-Siedlung beim Schützenverein Neulangen am<br />

Freitag den 27.10.2023 statt.<br />

Nachdem vor vielen Jahren dieses Treffen vom Oberst Bernd<br />

Boven (Schützenverein Neulangen) und Oberst Bernd Trimpe<br />

(Schützenverein Kathen-Frackel) ins Leben gerufen wurde,<br />

hatte jeder Verein einmal dieses Treffen organisiert und die<br />

zweite Runde begann in diesem Jahr wieder in Neulangen.<br />

Gemeinsam verbrachten die Vertreter der Schützenvereine<br />

einen konstruktiven Abend mit guten Gesprächen,<br />

Erfahrungsaustauschen und weiteren Informationen.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 6 · 2023 | <strong>Lathener</strong> <strong>Blättken</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!