30.11.2023 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirche des Monats „St. Nikolaus“ Sustrum<br />

PG. Im Dezember dieses Jahres blickt die Kirchengemeinde „St.<br />

Nikolaus“ Sustrum auf das 100-jährige Bestehen der Kirche<br />

zurück. Verschiedene Aktionen begleiten das Jubiläum. So fügt<br />

sich auch die Vorstellung der „St. Nikolaus“ Kirche in Sustrum<br />

am 17. Dezember 2023 um 15 Uhr im Rahmen der „Kirche des<br />

Monats“ Aktion stimmungsvoll in die Aktivitäten des Jubiläums<br />

mit ein. Die Frauengemeinschaft, die ebenfalls ihr 100-jähriges<br />

Jubiläum feiert, lädt im Anschluss der Aktion „Kirche des<br />

Monats“ in das Dorfgemeinschaftshaus zu Kaffee und Kuchen<br />

ein.<br />

Jahrhundertelang besuchten die Sustrumer Bürgerinnen und<br />

Bürger den Gottesdienst in der im 16. Jahrhundert erbauten<br />

Kirche „St. Georg“ in Steinbild. Bevor im Jahr 1934 eine Brücke<br />

zwischen Walchum und Steinbild gebaut wurde, erreichten<br />

die linksemsischen Gläubigen die Steinbilder Kirche, die auf<br />

der anderen Seite der Ems liegt, nur mit einer Fähre. Ein,<br />

aufgrund von Hochwasser und Treibeis, schweres Fährunglück<br />

am 12. März 1920 veranlasste die Sustrumer Bürger mit viel<br />

Engagement, den lang ersehnten Wunsch nach einem<br />

eigenen Gotteshaus im Ort, umzusetzen. Am 25. März 1923<br />

fand der erste Spatenstich statt. Die Grundmauern setzte<br />

man aus Ibbenbürener Sandsteinen. Im April erfolgte die<br />

Grundsteinlegung, im Juni das Richtfest und im August der<br />

Beginn des Innenausbaus. Aus heutiger Sicht betrachtet<br />

ein enorm schnelles Tempo. Am Patronatsfest des heiligen<br />

Nikolaus im Dezember 1923 wurde das neue Gotteshaus<br />

von Pfarrer Benno Dyckhoff aus Steinbild gesegnet und<br />

seiner Bestimmung übergeben. Der historische Barock-<br />

Hochaltar stammt aus der alten Rheder St.Nikolaus-Kirche<br />

und wurde zum 75-jährigen Jubiläum renoviert. Weiterhin<br />

war der aus Borsum stammende und später in Lathen<br />

wirkende Bildhauer Bernhard Heller, auch Hellerbernd<br />

genannt, maßgeblich an verschiedenen Arbeiten im<br />

Inneren der Kirche beteiligt. Dazu gehören die Kanzel im<br />

Barockstil und der Entwurf des Taufsteines. Als Kostbarkeit<br />

gilt die aus Holz geschnitzte Pieta (Vesperbild), für die die<br />

Mutter des Künstlers Pate stand. Zwei über 400-Jahre<br />

alte Barock-Statuen - der Heilige Andreas und der Heilige<br />

Johannes -, die die Sustrumer von der Kirchengemeinde<br />

Lengerich erhielten, bereichern das Kircheninnere und<br />

werden dem Barockstil gerecht. Die ersten Gottesdienste<br />

wurden musikalisch mit einem Harmonium begleitet,<br />

später mit einer Pfeifenorgel. Eine elektronische Orgel<br />

führt seit 1996 durch die Andachten und Messen. Im<br />

Jahr 1954 erhielt das Gotteshaus ein neues Dreigeläut. Die<br />

Zerstörung des kupfernen Schutzmantels am Turm während<br />

des Zweiten Weltkrieges machte Anfang der 1960er Jahre<br />

eine Neuerrichtung des Kirchenturmes erforderlich. Zum<br />

diesjährigen 100-jährigen Jubiläum bekam die Kirche einen<br />

neuen Anstrich und erstrahlt wieder in vollem Glanz.<br />

Zu den Aktionen, die das Jubiläumsjahr begleiten, gehören:<br />

9. Dezember um 16 Uhr Konzert in der „St. Nikolaus“ Kirche<br />

mit den Neusustrumer Musikanten & Friends, Gitarrengruppe<br />

Sustrum und der Kinderschola,<br />

10. Dezember um 10.30 Uhr Heilige Messe anlässlich des<br />

Patronatsfestes,<br />

2. Juni 2024 Festmesse mit Weihbischof Wübbe und<br />

anschließendem bunten Nachmittag für die Gemeinde.<br />

Foto links: Prachtvoll stellt sich die „St. Nikolaus“ Kirche im<br />

Jubiläumsjahr vor.<br />

Foto rechts: Die „St. Nikolaus“ Kirche aus früheren Zeiten.<br />

44 <strong>Lathener</strong> <strong>Blättken</strong> | <strong>Ausgabe</strong> 6 · 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!