30.11.2023 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Abend für das Ehrenamt<br />

Durch (v.l.) Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens und Bürgermeister Gerd Führs sowie<br />

(r.) Fachbereichsleiterin Soziales, Helga Meyer, wurde die Seniorengruppe Fresenburg geehrt,<br />

der folgende Personen angehören: Hans Germer, Hermann Germer, Heinrich Hilling, Hermann<br />

Hinrichs, Detlev Jäger, Heinrich Kampen, Alfons Knoop, Wilhelm Lübbers, Bernhard Pöttker,<br />

Heinrich Rohen, Bernhard Schmees, Robert Schwarz und Georg Wilholt<br />

Die Dörpwarker aus Renkenberge und Melstrup freuten sich über die Auszeichnung an diesem<br />

Abend. Das Bild zeigt Helmut Wilkens gemeinsam mit Bürgermeister Heiner Bojer und Helga<br />

Meyer sowie den Geehrten. Bei den Dörpwarkes sind aktiv: Bernhard Ahillen-Niehaus, Lothar<br />

Heidrich, Wilhelm Kirchner, Heinrich Lager, Nikolaus Meerjans, Franz Niehaus, Bernhard Niehoff,<br />

Bernhard Pricker, Josef Schmidt, Ernst Stein, Wilhelm Stubbe, Werner Töller, Robert van den<br />

Akker, Johannes-Alexander Felthaus, Gerhard Haarmann, Wilhelm Hinrichs, Hermann Kaiser,<br />

Albert Knoop, Albert Kremer, Rudolf Kremer und Helmut Schmitz<br />

Bürgermeister Heinz-Hermann Hoppe sowie Helmut Wilkens und Helga Meyer ehrten die<br />

Sternsinger-Gruppe aus Sustrum: Thomas Bruns, Hendrik Cordes, Günther Koop, Helmut Koop,<br />

Heinz-Hermann Sandmann, Reiner Schmitz, Mario Schulte, Gerd Terborg und Johann Zumsande<br />

Ehrenamtstag 2023<br />

Auch in diesem Jahr hatte die Samtgemeinde<br />

Lathen wieder Ehrenamtliche aus verschiedenen<br />

Mitgliedsgemeinden in den Veranstaltungssaal Markt<br />

7 eingeladen, um herausragendes, ehrenamtliches<br />

Engagement zu ehren. Turnusgemäß lag das<br />

Vorschlagsrecht bei den Gemeinden Fresenburg,<br />

Renkenberge und Sustrum.<br />

So wurde die „Seniorengruppe“ aus Fresenburg geehrt,<br />

die seit 15 Jahren die Sportanlagen des SV Fortuna<br />

Fresenburg pflegt. Die „Dörpwakers“ aus Renkenberge<br />

und Melstrup-Siedlung zeigen sich seit über 10 Jahren<br />

für die Pflege und Unterhaltung öffentlicher Beete und<br />

Anlagen verantwortlich und wurden daher besonders<br />

ausgezeichnet. In der Gemeinde Sustrum ist es<br />

bereits seit 1970 Tradition, dass eine als Sternsinger<br />

gewandete Gruppe den Segen in die Häuser bringt<br />

und Spenden für einen guten Zweck sammelt. Die nun<br />

geehrte Gruppe besteht seit 2006 und sorgte für einen<br />

besonderen Moment, als sie nach der Ehrung das Lied<br />

der Sternsinger anstimmte.<br />

In seiner Begrüßung hob Samtgemeindebürgermeister<br />

Helmut Wilkens das besondere Engagement alle<br />

Geehrten hervor und dankte zudem den ebenfalls<br />

geladenen Vereinsvertretern für das freiwillige<br />

Engagement, das keinesfalls selbstverständlich, aber<br />

unverzichtbar sei. Daher werde die Samtgemeinde<br />

Lathen gemeinsam mit den Mitgliedsgemeinden<br />

weiterhin eine solche Veranstaltung durchführen, um<br />

an einem Tag im Jahr die ehrenamtliche Arbeit in den<br />

Fokus zu rücken und sichtbar zu machen.<br />

Michael Engbers, Geschäftsführer und Hausleiter<br />

Marstall Clemenswerth und Jugendkloster Ahmsen e.V.<br />

räumte in seinem Festvortrag mit Stammtischparolen<br />

auf und resümierte: „Wer jemals einem Verein<br />

ehrenamtlich vorgestanden hat, traut sich auch später<br />

eine Firma zu führen!“. Zudem belegte er eindrucksvoll<br />

mit belastbaren Werten, dass die Zahl der<br />

Wochenstunden, die ehrenamtlich geleistet werden,<br />

in den letzten Jahren zurückgegangen sei, gleichzeitig<br />

aber mehr Ehrenamtliche aktiv sind. Er bescheinigte<br />

gerade dem Emsland eine sehr aktive Freiwilligenarbeit<br />

und forderte die Ehrenamtlichen auf, von ihrer Arbeit<br />

und der Freue daran zu berichten, um so weitere<br />

Menschen für das Ehrenamt zu begeistern.<br />

Die Bürgermeister der Gemeinden Fresenburg,<br />

Renkenberge und Sustrum, die jeweils als Laudatoren<br />

die Ehrung der Gruppe aus ihrer Gemeinde<br />

vornahmen, hoben die Wichtigkeit des Ehrenamts,<br />

gerade hier im ländlichen Bereich, hervor. Ohne<br />

freiwilliges Engagement könnten viele Angebote nicht<br />

vorgehalten werden. Daher seien Ehrenamtliche eine<br />

tragende Säule der Gesellschaft und die jährliche<br />

Ehrung für alle Bürgermeister ein besonderes Anliegen.<br />

Das Streichquartett der Emsländischen Musikschule<br />

e.V. gab diesem Abend einen wunderbaren<br />

musikalischen Rahmen.<br />

46 <strong>Lathener</strong> <strong>Blättken</strong> | <strong>Ausgabe</strong> 6 · 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!