30.11.2023 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufliche Ehrungen 2023<br />

Lt. Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2022 rund<br />

1,2 Millionen Auszubildende in Deutschland registriert.<br />

Damit ist diese Zahl auch im dritten Jahr seit Corona weiter<br />

zurückgegangen. Gleichzeitig fehlen in immer mehr deutschen<br />

Firmen Fachkräfte. Aktuelle Umfragen gehen von einem Wert<br />

von über 40 % aus. Hiervon sind auch vielfach Unternehmen<br />

betroffen, die ihren Standort in der Samtgemeinde Lathen<br />

haben. Daher hat der Rat der Samtgemeinde Lathen bereits<br />

2021 eine entsprechende Richtlinie erlassen, Auszubildende<br />

zu ehren, die ihre Ausbildung mit besonders guten Ergebnissen<br />

bestanden haben. Vorausgesetzt wird hier, dass die Ausbildung<br />

in einem in der Samtgemeinde Lathen ansässigen Betrieb<br />

absolviert wurde oder der Wohnsitz der Auszubildenden in der<br />

Samtgemeinde Lathen liegt. Zudem werden ebenfalls Erfolge<br />

bei Berufswettkämpfen, in denen mindestens ein dritter Platz<br />

im Landeswettbewerb erreicht wurde, geehrt.<br />

In diesem Jahr fand diese Ehrung unter Beteilung<br />

von Samtgemeinde bürgermeister Helmut Wilkens,<br />

den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden Lathen,<br />

Fresenburg, Niederlangen, Oberlangen und Sustrum sowie<br />

Fachbereichsleiterin Soziales, Helga Meyer, in den Räumen<br />

der Firma Heinz Bergmann OHG, Lathen, statt. Ebenfalls zu<br />

den Gästen zählte der Geschäftsführer der Marketing- und<br />

Tourismusgenossenschaft der SG Lathen eG, Matthias Gehrs.<br />

In seiner Laudatio hob Samtgemeindebürgermeister Helmut<br />

Wilkens die Wichtigkeit einer abgeschlossenen Ausbildung<br />

als Grundstock für die weitere berufliche Entwicklung hervor<br />

und gratulierte alle geehrten Gesellen herzlich. Seinen Dank<br />

richtete er an die anwesenden Ausbilder, die durch ihr großes<br />

Engagement und ihre Unterstützung maßgeblichen Anteil an<br />

den hervorragenden Prüfungsergebnissen tragen.<br />

Folgende Personen wurden geehrt:<br />

Willem-Jan Jonker, Dörpen<br />

Ausbilder: Firma Heinz Bergmann OHG, Lathen<br />

2. Platz Landeswettbewerb „Jugend schweißt“<br />

Uwe Kassner, Sustrum<br />

Ausbilder: Elektrotechnik Rößing GmbH, Lathen<br />

Prüfungsbester Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung<br />

Energie- und Gebäudetechnik<br />

Nils Fehrmann, Niederlangen OT Siedlung<br />

Ausbilder: Electro Niemann GmbH, Niederlangen<br />

Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und<br />

Gebäudetechnik mit Auszeichnung<br />

Lars Klahsen, Lathen<br />

Ausbilder: Amt für regionale Landesentwicklung Weser Ems,<br />

Meppen<br />

Landesbester Auszubildender Vermessungstechniker 2022<br />

Dennis Held, Haren<br />

Ausbilder: Firma Günter Ahrens, Niederlangen<br />

Ausbildung Tischler mit Auszeichnung<br />

<strong>Ausgabe</strong> 6 · 2023 | <strong>Lathener</strong> <strong>Blättken</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!