01.12.2023 Aufrufe

MutundLiebe 492023 Westend 01122023

Liebe Leserinnen und Leser, schneller als gedacht, geht das Jahr 2023 zu Ende und wir haben für Euch wieder eine prallvolle Mut&Liebe Dezemberausgabe zusammengestellt. Wir waren unterwegs im Westend, der 'Beletage' von Offenbach, wo herrschaftliche Villen, alte Bäume und der verwunschene Dreieichpark ganz besondere Geschichten erzählen. Zum Jahresendspurt gehören aber auch wieder zahlreiche Veranstaltungen und schöne Events rund um die Feiertage. Schon zum 10. Mal findet der vorweihnachtliche Bummel 'Bernard lädt ein' im Offenbacher Nordend statt. Der Superladen, große Kunst zu kleinen Preisen, wird bereits zum 20. Mal von Anja Hantelmann organisiert. Beide Events bieten eine schöne Auswahl an interessanten Dingen und die Möglichkeit, ganz entspannt das Richtige zu finden und die engagierten Akteure zu unterstützen. Auch unser druckfrischer City-Guide 'Kult&Cuisine' bietet Anregungen und Adressen für regionale Weihnachtseinkäufe oder einen gelungenen Restaurantbesuch direkt vor Ort. Unser Mut&Liebe Jahreskalender 2024 liegt ebenfalls für Euch bereit. Es freut uns sehr, dass der Kalender jedes Jahr so gut ankommt und von vielen als Geschenk an Offenbach-Freund*innen in nah und fern (sogar bis nach Australien) verwendet wird. Dann lasst es Euch gutgehen im restlichen und im Neuen Jahr. Euer Mut&Liebe Team! Hier schon eine Ankündigung für März 2024: Wir feiern dann die 50. Mut&Liebe Ausgabe! Wie, wann und wo... geben wir noch bekannt, auf facebook und Instagram (mut_und_liebe_Offenbach)

Liebe Leserinnen und Leser,

schneller als gedacht, geht das Jahr 2023 zu Ende und wir haben für Euch
wieder eine prallvolle Mut&Liebe Dezemberausgabe zusammengestellt.
Wir waren unterwegs im Westend, der 'Beletage' von Offenbach, wo
herrschaftliche Villen, alte Bäume und der verwunschene Dreieichpark
ganz besondere Geschichten erzählen.

Zum Jahresendspurt gehören aber auch wieder zahlreiche Veranstaltungen
und schöne Events rund um die Feiertage. Schon zum 10. Mal findet
der vorweihnachtliche Bummel 'Bernard lädt ein' im Offenbacher Nordend
statt. Der Superladen, große Kunst zu kleinen Preisen, wird bereits zum
20. Mal von Anja Hantelmann organisiert. Beide Events bieten eine schöne
Auswahl an interessanten Dingen und die Möglichkeit, ganz entspannt das
Richtige zu finden und die engagierten Akteure zu unterstützen.

Auch unser druckfrischer City-Guide 'Kult&Cuisine' bietet Anregungen und
Adressen für regionale Weihnachtseinkäufe oder einen gelungenen
Restaurantbesuch direkt vor Ort.

Unser Mut&Liebe Jahreskalender 2024 liegt ebenfalls für Euch bereit.
Es freut uns sehr, dass der Kalender jedes Jahr so gut ankommt und von
vielen als Geschenk an Offenbach-Freund*innen in nah und fern (sogar
bis nach Australien) verwendet wird.

Dann lasst es Euch gutgehen im restlichen und im Neuen Jahr.
Euer Mut&Liebe Team!

Hier schon eine Ankündigung für März 2024:
Wir feiern dann die 50. Mut&Liebe Ausgabe!
Wie, wann und wo... geben wir noch bekannt, auf facebook und
Instagram (mut_und_liebe_Offenbach)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUT&LIEBE / TIPP /<br />

Theater im t-raum<br />

Wilhelmstraße 13, OF, www.of-t-raum.de<br />

Infos zum aktuellen Spielplan siehe Website oder Facebook.<br />

Karten bitte vorbestellen auf www.of-t-raum.de/contact/<br />

Heinrich-Heine-Club<br />

Locomotion Tanzstudio, Seligenstädter Str. 107,<br />

Offenbach-Bieber<br />

SPECIALS<br />

Sa., 09. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Die Irrungen der weiblichen Hysterie<br />

Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz<br />

Kennen Sie Datingportale? Wollten Sie schon immer<br />

wissen, wie das funktioniert? In dem Solostück von<br />

Rita Winter werden sie schonungslos aufgeklärt!<br />

Sa., 23. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Die Nacht vor Weihnachten von Nikolai Gogol<br />

Szenische Lesung<br />

t-raum-produktion mit Sarah C. Baumann und Frank Geisler<br />

Wunderliche Dinge ereignen sich in der Nacht vor<br />

Weihnachten in einem verschneiten ukrainischen Dorf.<br />

Sa., 13. Januar, 20.00 Uhr<br />

Eine phantastische Nacht<br />

Clownerie und Maskenspiel, Musik und wilde Lesung<br />

Mit Susanne Hirsch, Monika Recolate Schloz u. Frank Geisler.<br />

Klänge von Cello und singender Säge mit der Musikerin<br />

Susanne Hirsch und Clownerie mit Monika<br />

Recoleta Schloz sowie Lesung von Frank Geisler aus<br />

„Phantastische Nacht“ von Stefan Zweig.<br />

PREMIERE:<br />

Mo. 04. Dez., Beginn 19.30 Uhr / Einlass 19.00 Uhr<br />

Liedermacher-Konzert – mit dem Liedermacher<br />

und Kulturlobbyist Tobias Thiele<br />

- Poesie, Politik und Musik<br />

Lateinamerika und speziell Kuba spielen für den<br />

Liederschreiber, Theatermusiker und Musikproduzenten<br />

Tobias Thiele eine wichtige Rolle. Er singt<br />

und musiziert leidenschaftlich seine Vision von<br />

einer Welt, in der Menschlichkeit, Respekt, Solidarität<br />

und Toleranz selbstverständlich werden!<br />

Ein Liedermacher-Konzert mit Gitarre und klarer<br />

Botschaft gegen Krieg und gegen Rassismus, „wer<br />

will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will, dass<br />

sie nicht bleibt“ zitiert er Erich Fried in einem Song.<br />

Eine gemeinsame Veranstaltung von: DGB Stadt- und<br />

Kreisverband Offenbach und Heinrich-Heine-Club<br />

Nächstes Jahr, gleiche Zeit<br />

Romantische Komödie nach Bernard Slade<br />

t-raum-Produktion mit Elena Hahn u. Frank Geisler;<br />

Regie: Sarah C. Baumann<br />

Aus einem Seitensprung wird eine besondere Liebe.<br />

Spritzig, tiefsinnig und sinnlich-witzig.<br />

Premiere am Fr., 02. Feb., 20.00 Uhr<br />

weitere Termine: Sa., 03.02.; Fr., 09.02.; Sa., 17.02.<br />

sowie Fr., 23.02.2024 jeweils um 20.00 Uhr.<br />

DEZEMBER / JANUAR / FEBRUAR 2023/24<br />

© T-raum<br />

Mo. 19. Feb., Beginn 20.00 Uhr / Einlass 19.45 Uhr<br />

BüchnerBühne Riedstadt mit: „Und wenn das<br />

Herz auch bricht...“ Eine Dichterliebe –<br />

Heine, Schumann & der Vormärz<br />

Zwei unermüdliche Romantiker des Ensembles der<br />

BüchnerBühne Riedstadt begeben sich mit Liedern<br />

aus dem bekannten Zyklus „Dichterliebe“ auf die<br />

Spurensuche nach dem Lebensgefühl zwischen Exil<br />

und innerer Emigration, Weltflucht und zeitloser<br />

Sehnsucht.<br />

Eintritt jeweils 15.- €.<br />

Nach Vorstellungsbeginn kein Einlass!<br />

Reservierung & Infos: www.heinrich-heine-club.de<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!