01.12.2023 Aufrufe

MutundLiebe 492023 Westend 01122023

Liebe Leserinnen und Leser, schneller als gedacht, geht das Jahr 2023 zu Ende und wir haben für Euch wieder eine prallvolle Mut&Liebe Dezemberausgabe zusammengestellt. Wir waren unterwegs im Westend, der 'Beletage' von Offenbach, wo herrschaftliche Villen, alte Bäume und der verwunschene Dreieichpark ganz besondere Geschichten erzählen. Zum Jahresendspurt gehören aber auch wieder zahlreiche Veranstaltungen und schöne Events rund um die Feiertage. Schon zum 10. Mal findet der vorweihnachtliche Bummel 'Bernard lädt ein' im Offenbacher Nordend statt. Der Superladen, große Kunst zu kleinen Preisen, wird bereits zum 20. Mal von Anja Hantelmann organisiert. Beide Events bieten eine schöne Auswahl an interessanten Dingen und die Möglichkeit, ganz entspannt das Richtige zu finden und die engagierten Akteure zu unterstützen. Auch unser druckfrischer City-Guide 'Kult&Cuisine' bietet Anregungen und Adressen für regionale Weihnachtseinkäufe oder einen gelungenen Restaurantbesuch direkt vor Ort. Unser Mut&Liebe Jahreskalender 2024 liegt ebenfalls für Euch bereit. Es freut uns sehr, dass der Kalender jedes Jahr so gut ankommt und von vielen als Geschenk an Offenbach-Freund*innen in nah und fern (sogar bis nach Australien) verwendet wird. Dann lasst es Euch gutgehen im restlichen und im Neuen Jahr. Euer Mut&Liebe Team! Hier schon eine Ankündigung für März 2024: Wir feiern dann die 50. Mut&Liebe Ausgabe! Wie, wann und wo... geben wir noch bekannt, auf facebook und Instagram (mut_und_liebe_Offenbach)

Liebe Leserinnen und Leser,

schneller als gedacht, geht das Jahr 2023 zu Ende und wir haben für Euch
wieder eine prallvolle Mut&Liebe Dezemberausgabe zusammengestellt.
Wir waren unterwegs im Westend, der 'Beletage' von Offenbach, wo
herrschaftliche Villen, alte Bäume und der verwunschene Dreieichpark
ganz besondere Geschichten erzählen.

Zum Jahresendspurt gehören aber auch wieder zahlreiche Veranstaltungen
und schöne Events rund um die Feiertage. Schon zum 10. Mal findet
der vorweihnachtliche Bummel 'Bernard lädt ein' im Offenbacher Nordend
statt. Der Superladen, große Kunst zu kleinen Preisen, wird bereits zum
20. Mal von Anja Hantelmann organisiert. Beide Events bieten eine schöne
Auswahl an interessanten Dingen und die Möglichkeit, ganz entspannt das
Richtige zu finden und die engagierten Akteure zu unterstützen.

Auch unser druckfrischer City-Guide 'Kult&Cuisine' bietet Anregungen und
Adressen für regionale Weihnachtseinkäufe oder einen gelungenen
Restaurantbesuch direkt vor Ort.

Unser Mut&Liebe Jahreskalender 2024 liegt ebenfalls für Euch bereit.
Es freut uns sehr, dass der Kalender jedes Jahr so gut ankommt und von
vielen als Geschenk an Offenbach-Freund*innen in nah und fern (sogar
bis nach Australien) verwendet wird.

Dann lasst es Euch gutgehen im restlichen und im Neuen Jahr.
Euer Mut&Liebe Team!

Hier schon eine Ankündigung für März 2024:
Wir feiern dann die 50. Mut&Liebe Ausgabe!
Wie, wann und wo... geben wir noch bekannt, auf facebook und
Instagram (mut_und_liebe_Offenbach)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21.11. – 29.12.2023, Aliceplatz und Stadthof<br />

Offenbacher Weihnachtsmarkt<br />

Rund um das Rathaus<br />

Die Freude ist groß: Sechs Wochen lang öffnet der Offenbacher<br />

Weihnachtsmarkt fast täglich seine Tore und bietet neben reichlich<br />

Kulinarik auch ein weihnachtliches Bühnenprogramm. In<br />

diesem Jahr präsentieren sich 46 städtische Vereine, gemeinnützigen<br />

Organisationen und ehrenamtlichen Initiativen in der neu<br />

gebauten Vereinshütte der Stadt Offenbach auf dem Stadthof.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Do., 11 – 21 Uhr, Fr., Sa., 11– 22 Uhr, So., 13 – 21 Uhr.<br />

Geschlossen am 19.11. sowie 24.12. bis 26.12.<br />

www.offenbach.de/weihnachtsmarkt<br />

10. Dezember 2023, 17.00 Uhr, Capitol Theater Offenbach<br />

Capitol Classic Lounge:<br />

„Das schönste Weihnachtskonzert“<br />

Beim diesjährigen Weihnachtskonzert spielt das Capitol Symphonie<br />

Orchester ausnahmsweise ein über 60 Jahre altes Kult-Konzertprogramm<br />

nach. Und zwar die unvergleichliche Weihnachts-Platte<br />

der legendären Boston Pops unter dem ebenso legendären Arthur<br />

Fiedler. Die „Boston Pops Christmas Party“ von 1959 ist für viele<br />

Weihnachts-Fans der schönste weihnachtliche Tonträger aller<br />

Zeiten – und wird somit zum „schönsten Weihnachtskonzert<br />

(überhaupt!)“. Das Ergebnis ist einzigartig und bietet weihnachtliche<br />

Stimmung vom Feinsten.<br />

www.offenbach.de/capitol-classic-lounge<br />

28. Januar 2024, 17.00 Uhr, Alte Schlosserei der EVO<br />

Konzert zum neuen Jahr –<br />

25 Jahre Offenbacher Pianist*innen<br />

25 Jahre Neujahrskonzert Offenbacher Pianistinnen und Pianisten!<br />

In Offenbach lebende oder schwerpunktmäßig tätige Klavierkünstlerinnen<br />

und -künstler bieten vielfältige, spannende und<br />

unterhaltsame Programme mit sympathischen Künstlerpersönlichkeiten:<br />

Lydia Maria Bader, Jürgen Blume, Ronald Fries, Werner Fürst,<br />

Hans-Wolfram Hooge, Olaf Joksch, Elena Kotschergina, Peter Kunzvon<br />

Gymnich und Frank Spannaus. Es moderieren Ruth Zetzsche und<br />

Peter Kunz-von Gymnich. www.offenbach.de/kultur<br />

© Katja Lenz<br />

Dez/Jan/Feb<br />

infos<br />

stadt<br />

OF<br />

© Jan Bosch<br />

14. Januar 2024, 17.00 Uhr, Capitol Theater Offenbach<br />

Musik und Varieté: Neujahrskonzert<br />

Mit Champagnerklängen und Klangfarben-Feuerwerk im neuen<br />

Jahr landen: Das ist natürlich auch zum neuen Jahr 2024 der Stil<br />

des Neujahrskonzerts mit Varieté im Capitol Theater! Die festliche<br />

Atmosphäre des Hauses sucht nicht nur in Rhein-Main<br />

ihresgleichen. Traditionell glamourös wie das Theater selbst ist<br />

auch das Repertoire: Mitreißende und romantische Filmmusik ist<br />

wie immer Bestandteil im Programm. Die Varieté-Scouts Harry<br />

Thyssen und Dieter Becker haben erneut eine Auswahl brillanter<br />

Varieté-Szenen für die Neujahrsfestivität im Capitol ausgesucht.<br />

www.offenbach.de/capitol-classic-lounge<br />

OF InfoCenter, Salzgäßchen 1, OF,<br />

069 840004-170 • info.osg@stadtwerke-of.de<br />

© Bernd Georg<br />

29. Januar 2024, 19.30 Uhr, Capitol Theater Offenbach<br />

Theateressenz: „Songs of Peace and Hope“ –<br />

ein Theater- und Liederabend vom Hessischen<br />

Landestheater Marburg<br />

Ein Mensch denkt laut nach, sucht, kämpft, strauchelt, lebt und<br />

fühlt sich auf dem „Highway to Hell“. Unterstützt wird er durch<br />

sein Alter Ego, den Tänzer Anton Rudakov, und durch eine Art<br />

digitalen Puck, der die Zusammenhänge unterbricht: mit schlauen<br />

Fragen, schlechten Witzen und charmanten Komplimenten.<br />

Im Mittelpunkt steht aber die Musik: Drei Sängerinnen begleiten<br />

den Alltag mit wunderbaren Hits, die Hoffnung versprühen und<br />

die Vision einer friedlichen Welt beschwören.<br />

Von Joy Flemings „Ein Lied kann eine Brücke sein“ über „My love<br />

is your love" von Whitney Houston bis hin zu Sting und U2 in<br />

Arrangements mit Schlagzeug, Piano, Violine und Cello, die den<br />

Rock ’n’ Roll aber zulassen. „Try not to get worried!“, denn das wird<br />

ein Abend in der Hoffnung auf „ein bisschen Frieden“.<br />

www.offenbach.de/theateressenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!