05.12.2023 Aufrufe

5. Dezember 2023

- Gute Nachrichten vom Flughafen Graz - Miss & Mister Steiermark kehren 2024 zurück - 1 Million Euro für Wohnungslose in der Steiermark

- Gute Nachrichten vom Flughafen Graz
- Miss & Mister Steiermark kehren 2024 zurück
- 1 Million Euro für Wohnungslose in der Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>5.</strong> DEZEMBER <strong>2023</strong> www.grazer.at<br />

graz 3<br />

Russel ist sehr<br />

verschmust<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Die Pasterze am Großglockner schrumpft immer schneller. Wie dramatisch der<br />

Rückgang ist, haben Forscher der Uni Graz jetzt herausgefunden. CC BY-SA 4/MAX BAIER<br />

Eis im Klimastress<br />

■ Forscher der Uni Graz geben<br />

erstmals Überblick über<br />

Verlust von Schnee und Gletschern<br />

in den österreichischen<br />

Alpen. Wie groß der Rückgang<br />

von Schnee und Eis in Österreich<br />

wirklich ist, haben nun<br />

Forscher unter der Leitung der<br />

Universität Graz erstmals in<br />

einer umfassenden Gesamtschau<br />

dokumentiert.<br />

„Viele Gletscher in Österreich<br />

werden in 30 Jahren verschwunden<br />

sein. Am meisten Masse in<br />

der gesamten Messgeschichte<br />

haben sie 2021/22 verloren, nämlich<br />

im Schnitt einen Meter an<br />

Dicke“, fasst Projektleiter Wolfgang<br />

Schöner vom Institut für<br />

Geographie und Raumforschung<br />

der Universität Graz zusammen.<br />

Die saisonale Eisschicht auf den<br />

Seen nimmt ebenfalls deutlich<br />

ab. Der Lunzer See etwa, für den<br />

über Jahrzehnte eine zwei- bis<br />

dreimonatige Eisbedeckung dokumentiert<br />

ist, fror die letzten<br />

Jahre fast gar nicht mehr zu.<br />

Russel ist ein freundlicher, verschmuster junger Kater.<br />

Russel ist ein sehr verspielter<br />

junger Kater. Er geht<br />

freundlich auf jeden zu, auch<br />

auf Fremde.<br />

Außerdem ist er äußerst verschmust.<br />

Andere Katzen mag er auch<br />

gerne und hat somit keine Probleme,<br />

als Zweitkatze aufgenommen<br />

zu werden. Er fühlt<br />

sich in einer Wohnung ebenso<br />

wohl, wie mit Freigang.<br />

- 5 Monate, männlich<br />

- verspielt<br />

- freundlich<br />

Kontakt: Arche Noah<br />

www.aktivertierschutz.at<br />

Tel. 0676 84 24 17 434<br />

KK<br />

ANZEIGE<br />

Häufigste Fehler beim Umbauen<br />

Eine Renovierung oder Sanierung verlangt viel Zeit und Kraft. Saubermacher<br />

unterstützt mit Know-how und der fachgerechten Entsorgung von Baustellenabfällen.<br />

SAUBERMACHER DIENSTLEISTUNGS AG<br />

Paul und seine Frau erfüllen<br />

sich einen Lebenswunsch<br />

und kaufen ein<br />

Haus aus den 70er-Jahren.<br />

Bunte Tapeten in jedem Raum,<br />

grün-gelbe Fliesen im Badezimmer,<br />

gemusterte PVC-Böden.<br />

Die von Paul liebevoll genannte<br />

„Perle“ soll nach einer umfangreichen<br />

Sanierung das Zuhause<br />

der Familie werden. Aber<br />

wohin mit den großen Mengen<br />

an Renovierungs- und Bauabfällen?<br />

Welche Kosten fallen<br />

hier an? Und worauf muss man<br />

besonders achten?<br />

Alle Services aus einer Hand<br />

Beim Umbau und der Sanierung<br />

muss in jedem Fall auch<br />

die Entsorgung berücksichtigt<br />

werden. Saubermacher unterstützt<br />

hier alle Bauherr:innen<br />

zuverlässig und kümmert sich<br />

um die umweltgerechte Verwertung<br />

aller Abfälle. Wir unterstützen<br />

Projekte jeder Größe – von<br />

der Erneuerung eines Badezimmers<br />

bis hin zum Umbau<br />

eines ganzen Hauses – und erstellen<br />

ein maßgeschneidertes<br />

Angebot. Zusätzlich entlastet<br />

unser Fachpersonal mit weiteren<br />

Services: Entrümpelungen,<br />

Abbruch, Kanalservices,<br />

Demontagearbeiten z. B. von<br />

Öltankanlagen oder Nachtspeicheröfen,<br />

oder die Endreinigung<br />

der Baustelle. Und für<br />

den „Notfall“ stellen wir mobile<br />

WC-Anlagen bereit.<br />

Achten Sie auf gefährliche<br />

Baustellenabfälle<br />

Vor allem bei älteren Häusern<br />

aus den 70er- und 80er-Jahren<br />

fallen gefährliche Abfälle<br />

wie Eternit, XPS, künstliche<br />

Mineralfasern oder Asbest an.<br />

Diese müssen getrennt gesammelt<br />

und entsorgt werden, da<br />

sie als gesundheitsschädlich<br />

eingestuft wurden. Wichtig ist<br />

beim Arbeiten mit solchen Materialien<br />

auch das Tragen der<br />

richtigen Schutzausrüstung.<br />

Kontakt:<br />

Saubermacher<br />

Dienstleistungs AG<br />

kundenservice@<br />

saubermacher.at<br />

Tel. 059 800 5000<br />

saubermacher.at/<br />

umbau-und-sanierung<br />

Die Expert:innen von Saubermacher beraten vor Ort ganz individuell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!