28.12.2012 Aufrufe

Begleiter durch den Tag - Evangelisch in Niedersachsen - der ...

Begleiter durch den Tag - Evangelisch in Niedersachsen - der ...

Begleiter durch den Tag - Evangelisch in Niedersachsen - der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� „Du führst mich auf rechter Straße“ Männer und Frauen lesen Psalmen<br />

Psalmen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> „Lebensmittel“. Ohne sie lei<strong>den</strong> wir an „spiritueller Magersucht“. So hat<br />

Dorothee Sölle es e<strong>in</strong>mal ausgedrückt. „Du salbst mich mit frischem Öl“ o<strong>der</strong> „Du führst mich<br />

auf rechter Straße“ – solche bestärken<strong>den</strong> und Mut machen<strong>den</strong> Worte bleiben uns im Gedächtnis.<br />

Sie s<strong>in</strong>d Kraftquelle für viele Lebenssituationen. Aber e<strong>in</strong>ige Psalmen irritieren auch,<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> traditionellen Sprache kaum noch zu verstehen und können uns schwer im Magen<br />

liegen.<br />

Der Workshop eröffnet Zugänge zu <strong>den</strong> 150 Psalmen <strong>der</strong> Bibel und gibt Anregungen, wie sie,<br />

im Gottesdienst gelesen, lebendig wer<strong>den</strong>, und wie Männer und Frauen ihre Lebenssituation,<br />

ihren „Sitz im Leben“ dar<strong>in</strong> erkennen können.<br />

Leitung: Susanne Decker-Michalek, Referent<strong>in</strong> des Frauenwerks;<br />

Bernhard Noormann, Referent <strong>der</strong> Männerarbeit<br />

Raum 205 | Erdgeschoss westlich <strong>der</strong> Säle mit Städtenamen<br />

� Verantwortung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft –<br />

Gesellschaftliche Dimensionen kirchlichen Handelns<br />

Kirche mischt sich e<strong>in</strong>. Kirche nimmt E<strong>in</strong>fl uss. Kirche gestaltet Gesellschaft, Politik und die<br />

Zukunft <strong>der</strong> Welt mit.<br />

Tun wir genug? Tun wir das Richtige? An <strong>den</strong> Beispielen Klimaschutz, Genethik und Diakonisches<br />

Handeln wollen wir unsere gesellschaftspolitische Verantwortung als Kirche mit Euch<br />

diskutieren.<br />

Leitung: Dr. Monika Müller und Simone Schad-Smith, Studienleiter<strong>in</strong>nen an <strong>der</strong> <strong>Evangelisch</strong>en<br />

Akademie Loccum<br />

Sven Quittkat, Leiter <strong>der</strong> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Diakonischen Werks <strong>der</strong><br />

ev. luth. Landeskirche Hannovers e.V.<br />

Raum Hamburg | Erdgeschoss<br />

� Hauptberufl iche und Ehrenamtliche Im Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und Gegenüber<br />

Nach evangelischem Verständnis gestaltet sich die Geme<strong>in</strong>de von Schwestern und Brü<strong>der</strong>n<br />

so, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Erfahrungen sich<br />

gegenseitig unterstützen und ergänzen.<br />

Leitungsaufgaben wer<strong>den</strong> kollegial von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeiten<strong>den</strong> wahrgenommen.<br />

Pastor<strong>in</strong>nen und Pastoren s<strong>in</strong>d Teil e<strong>in</strong>es Teams, das von Gott mit vielen unterschiedlichen<br />

Talenten beschenkt wurde.<br />

Ohne die vielfältigen Gaben und oftmals herausragen<strong>den</strong> Qualifi kationen aus <strong>der</strong> Berufs- und<br />

Lebenserfahrung von Ehrenamtlichen kann die Kirche ihren Auftrag nicht erfüllen.<br />

Das Verhältnis zwischen Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen wird von vielen Faktoren<br />

bestimmt. Umso wichtiger ist e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> für die jeweils unterschiedlichen Rollen und<br />

Aufgaben. Ehrenamtliche können und sollen Hauptamtliche nicht ersetzen. Die Kultur <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dienstgeme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Kirche muss<br />

weiterentwickelt wer<strong>den</strong>.<br />

In unserem Workshop fragen wir uns, was die Zusammenarbeit zwischen Hauptberufl ichen<br />

und Ehrenamtlichen <strong>in</strong> unserer Kirche gel<strong>in</strong>gen lässt und was sie eher belastet.<br />

Leitung: Kerst<strong>in</strong> Richter und Pastor Ra<strong>in</strong>er Bungenstock<br />

Saal 3 a | Saal-Ebene<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!