14.12.2023 Aufrufe

veb_Standard_4

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein CAS<br />

in Public Sector<br />

Audit and Oversight<br />

> Zertifizieren Sie Ihre Kompetenzen<br />

> Erweitern Sie Ihre Kenntnisse<br />

> Flexibel und in Ihrem eigenen Tempo<br />

> Wählen und mikrozertifizieren Sie drei kurze Seminare<br />

> Mit den Spezialisten des Instituts für öffentliche Verwaltung<br />

der Universität Lausanne (IDHEAP) und der Eidgenössischen<br />

Finanzkontrolle (EFK)<br />

> Wählen Sie drei Seminare von jeweils<br />

vier Tagen aus vier Seminaren aus<br />

Finanzaufsicht im öffentlichen Sektor<br />

(nächste Daten: 13./14. Juni 2024<br />

und 4./5. Juli 2024)<br />

Wirtschaftlichkeitsprüfung und Evaluation<br />

(nächste Daten: 16./17. Mai 2024<br />

und 6./7. Juni 2024)<br />

Digitale Transformation<br />

(nächste Daten: 5./6. September 2024<br />

und 24./25. Oktober 2024)<br />

Prüfung von Organisation<br />

und Management<br />

(nächste Daten: November 2025)<br />

IDHEAP<br />

Institut de hautes études<br />

en administration publique<br />

Zertifikat: Kumulieren Sie innerhalb von<br />

drei Jahren drei mikrozertifizierte Seminare,<br />

erlangen Sie ein universitäres Certificate of<br />

Advanced Studies CAS in «Public Sector<br />

Audit and Oversight».<br />

Jedes Seminar kann selbstverständlich unabhängig<br />

von den anderen besucht werden<br />

und Sie erhalten einen Fortbildungsausweis,<br />

der 25 CPE-Kreditpunkten (continuing professional<br />

education) bzw. 32 Stunden von<br />

EXPERTsuisse anerkannter Fortbildungszeit<br />

entspricht.<br />

Unterrichtsform: Präsentationen, Diskussionen<br />

und praktische Übungen werden kombiniert,<br />

um eine aktive Teilnahme und die<br />

Aneignung der Inhalte zu fördern. Verschiedene<br />

Referentinnen und Referenten präsentieren<br />

auf der Grundlage ihres grossen<br />

Erfahrungsschatzes.<br />

Zeit und Ort: Jedes Seminar wird alle zwei<br />

Jahre zu denselben Terminen auf Deutsch<br />

durchgeführt; zweimal jeweils donnerstags<br />

und freitags, von 9.15 bis 16.30 Uhr.<br />

Die Seminare finden direkt neben dem SBB-<br />

Bahnhof Solothurn im Hotel H4 (mit Übernachtungsmöglichkeit)<br />

statt.<br />

Zielpublikum: Führungskräfte und politische<br />

Entscheidungsträgerinnen und -träger<br />

auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene<br />

sowie Fachpersonen für die jeweils behandelten<br />

Themen.<br />

Informationen und Anmeldungen:<br />

Für weitere Informationen und die Anmeldung<br />

klicken Sie auf den entsprechenden<br />

QR-Code, besuchen Sie unsere Webseite<br />

www.unil.ch/idheap/psao/de oder schreiben<br />

Sie uns ein E-Mail an<br />

LaurenaAlizee.Convert@unil.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!