19.12.2023 Aufrufe

24-Stunden-Comic Ausstellungskatalog

Galerie Neurotitan, 2023

Galerie Neurotitan, 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Zu eng Zu eng 45<br />

„ZU ENG“ – 09. bis 10. Oktober 2021<br />

"TOO CLOSE" – 09 - 10 October 2021<br />

2021, das zweite Pandemiejahr,<br />

begann ohne jene Zuversicht, dass der<br />

»<strong>24</strong>-<strong>Stunden</strong>-<strong>Comic</strong> am Wannsee«<br />

wieder stattfinden würde. Und<br />

tatsächlich musste er verschoben<br />

werden, von April auf Oktober.<br />

Zum Glück hat sich im Herbst die Lage<br />

ein bisschen entschärft, und mit vielen<br />

Anpassungen konnte die Veranstaltung<br />

doch stattfinden. Wegen der Hygienemaßnahmen<br />

kam die Entscheidung,<br />

den »<strong>24</strong>-<strong>Stunden</strong>-<strong>Comic</strong> am Wannsee«<br />

auf verschiedene Örtlichkeiten in<br />

Berlin zu verteilen. Wieder haben über<br />

35 Zeichner:innen teilgenommen,<br />

diesmal wurden sie aber in kleine<br />

Gruppen getrennt: Es gab eine Gruppe<br />

am Wannsee, dann noch zwei in<br />

Berlin-Neukölln, eine in Berlin-Mitte<br />

und wieder eine Gruppe in Zoras und<br />

Noémis WG in Berlin-Wedding. Es gab<br />

auch Einzelkämpfer:innen, die allein von<br />

zu Hause daran teilgenommen haben<br />

(sogar aus Wien).<br />

2021, the second year of the Corona<br />

pandemic, began with little hope of the<br />

"<strong>24</strong>-hour comic at Wannsee" being able<br />

to take place. And indeed, the event had<br />

to be postponed from April to October.<br />

Fortunately by October the pandemic<br />

conditions lessened to an extent that<br />

the event could in fact happen, albeit<br />

with many limitations. Due to social<br />

distancing measures, 2021’s "<strong>24</strong>-Hour<br />

<strong>Comic</strong> at Wannsee" took place at<br />

various different locations throughout<br />

Berlin. Once again over 35 artists participated,<br />

but this time they were split<br />

into smaller groups: one group gathered<br />

at Wannsee, two in Berlin-Neukölln, one<br />

in Berlin-Mitte and one group met once<br />

again at Zora‘s and Noémie‘s shared<br />

apartment in Berlin-Wedding. Additional<br />

artists participated independently<br />

from their homes from places as far<br />

away as Vienna.<br />

(von oben links nach rechts)<br />

Erstes Neuköllner Team im Jaja Verlag von Annette Köhn; Mawil zeichnet im Wannsee-Team<br />

im LCB; zweite Gruppe in Neukölln in Maki Shimizus Atelier; Gruppe in Berlin-Mitte unter<br />

der Führung von Robert Günther; das von Zora und Noémie organisierte Team in Berlin-<br />

Wedding; Blick aus Sissi Kollers Fenster in Wien.<br />

(from above left to right)<br />

First team in Neukölln at Annette Köhn's Jaja Verlag; Mawil drawing with the Wannsee team<br />

at LCB; second group in Neukölln at Maki Shimizu's studio; the Berlin-Mitte group led by<br />

Robert Günther; Zora's and Noémie's Berlin-Wedding team; the view from artist Sissi Koller's<br />

window in Vienna.<br />

© Augusto Paim (alle Bider außer u.r. /<br />

all photos except for bottom right)<br />

© Sissi Koller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!