19.12.2023 Aufrufe

24-Stunden-Comic Ausstellungskatalog

Galerie Neurotitan, 2023

Galerie Neurotitan, 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 Kindergarten Kindergarten 63<br />

„MEIN KINDERGARTEN“<br />

– 8. bis 9. Oktober 2022<br />

© LCB<br />

2022 haben wir die Zeichnerin Lucie<br />

Langston beauftragt, das Motivbild<br />

der Veranstaltung zu entwickeln. Lucie<br />

hatte 2021 zum ersten Mal daran<br />

teilgenommen, und die Umstände jener<br />

Ausgabe haben ihren Schaffensprozess<br />

deutlich beeinflusst: Auf dem Bild sieht<br />

man die LCB-Villa unter einem Gewitter,<br />

Sprechblasen deuten auf Teilnehmende<br />

hin, die sich mit der Herausforderung,<br />

zum Zeichnen wach zu bleiben, nicht<br />

klar kommen – und sich im nächsten<br />

Jahr trotzdem wieder dafür zu<br />

bewerben.<br />

In 2022, we commissioned illustrator<br />

Lucie Langston to develop the motif<br />

image for the event. Lucie had participated<br />

for the first time in 2021, and<br />

the circumstances of her participation<br />

in 2021 clearly influenced her creative<br />

process: the image of the LCB Villa<br />

portrayed in a distant thunderstorm,<br />

and the artists ensconced in their own<br />

speech bubbles, all struggling with the<br />

task of drawing all-night long; and then<br />

re-applying to participate in the event<br />

again.<br />

"MY KINDERGARTEN" –<br />

October 8 - 9, 2022<br />

Müde, aber zufriedene Zeichner:innen stoßen auf das Ende der 2022-Ausgabe.<br />

Tired but satisfied: the artists toast the end of the 2022 event.<br />

Abgesehen von der fürchterlichen<br />

Stimmung auf diesem Bild fand die<br />

Ausgabe 2022 ohne jeglichen Schrecken<br />

statt. Eigentlich sah sie genauso aus<br />

wie die erste. Wir konnten 30 Zeichner:innen<br />

am Wannsee unterbringen,<br />

und die <strong>24</strong> <strong>Stunden</strong> hindurch mit<br />

Verpflegung versorgen. Denjenigen, die<br />

kleine Pausen machen wollten, boten<br />

wir einen Raum mit Isomatten und<br />

Decken. Bei gutem Wetter waren die<br />

Terrasse und der Garten mit Blick auf<br />

den See wunderbare Erholungsräume.<br />

Wieder haben die Teilnehmenden<br />

Zahlen von <strong>24</strong> bis 0 gezeichnet, die eine<br />

nach der anderen gezeigt wurden, um<br />

den Zeitverlauf durch einen visuellen<br />

Countdown darzustellen. Wieder ist der<br />

Gong immer zur vollen Stunde ertönt,<br />

um an den <strong>24</strong>-<strong>Stunden</strong>-Rhythmus zu<br />

erinnern.<br />

Wieder haben wir am Samstagabend<br />

die Türe des LCB geöffnet, um<br />

dem Publikum einen kollektiven<br />

Atelierbesuch zu ermöglichen. Und der<br />

Organisator Augusto Paim ist selbst aus<br />

Brasilien eingeflogen, wo er mittlerweile<br />

wieder wohnt, um den ganzen <strong>Comic</strong>-<br />

Marathon zu betreuen und sogar die<br />

Podiumsgespräche der Abendveranstaltung<br />

auf der Bühne zu führen. Dabei<br />

hat er sich etwa mit dem <strong>Comic</strong>zeichner<br />

Animo Chen aus Taiwan, damals LCB-<br />

Stipendiat, unterhalten.<br />

© Augusto Paim<br />

Tafel mit den Zahlen nach Ende der <strong>24</strong><br />

<strong>Stunden</strong>.<br />

Board with all numbers after the <strong>24</strong> hours<br />

were finished.<br />

Despite the somber mood of this image,<br />

the 2022 edition took place with nary a<br />

scare. In fact, the event was very much<br />

like the first edition—We were able to<br />

once again accommodate 30 artists at<br />

Wannsee and provide them with food<br />

and beverages over the course of the<br />

<strong>24</strong> hours. Those who wanted to take<br />

a break could retreat to a room with<br />

sleeping mats and blankets. When the<br />

weather was good, the terrace and the<br />

garden overlooking the lake also served<br />

as wonderful rest areas.<br />

Once again, participants drew numbers<br />

from 0 to <strong>24</strong>, which they then illustrated<br />

as a visual countdown of the passage<br />

of time. Once again, the gong sounded<br />

every hour on the hour to keep the<br />

chronological rhythm alive.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!