02.01.2024 Aufrufe

220926Wellerbuch lay 1

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

Anlässlich seines 77. Geburtstages hat Alexander Weller, gebürtiger Holländer - inzwischen Tiroler - 77 Begegnungen mit besonderen Menschen in seinem Lebenslauf und seiner jeweiligen Umgebung aufgeschrieben. Das Buch kostenlos an Freunde, Interessierte - ausgegeben. Für eine Spende zugunsten der Gambrinusfreunde, die damit Menschen denen es nicht so gut geht hilft. Stand: Dezember 2023 waren EUR 4.555,00 zusammengekommen. Ein rundum gelungenes Projekt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESO NDERE BEGEGN UN GEN

¯GAMBRINUS–FREUNDE.

DER KÖNIG DER BIERBRAUER

Der Verein der Gambrinus Freunde wurde 2001 gegründet, um ursprünglich das Gauder Fest zu unterstützen,

dessen Wurzeln auf das Jahr 1428 zurückreichen.

Das Gauder Fest war früher geprägt vom bäuerlichen Leben. Es wurden Absprachen für die Almsaison getroffen

und verschiedene Tierkämpfe um die besten Weideplätze veranstaltet. Mittlerweile ist das Gauder Fest gesellschaftlicher

Höhepunkt im Tiroler Frühjahr und begeistert mit einem einzigartigen Charakter und feinster Bierkultur.

Wir Gambrinus Freunde haben es uns damals zur Aufgabe gemacht neue, authentische Inhalte für das Fest zu

suchen und es erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Die Gambrinus Rede, die das Gauder Fest alljährlich eröffnet, wird von den Gambrinus Freunden organisiert. Mit

der Rede wird in heiter kabarettistischer Art den Politikern und Mächtigen im Land ein Spiegel vorgehalten. Gemeinsam

mit dem Tiroler Landestrachtenverband ist es auch gelungen den größten Trachtenumzug Österreichs am

Gauder Sonntag zu etablieren. Das ist der emotionale Höhepunkt jedes Festes.

2014 wurde das GAUDER FEST in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Mit dieser besonderen Auszeichnung wurde unser gemeinsames Engagement mit der Marktgemeinde Zell am

Ziller, dem Tourismusverband Zell-Gerlos und Zillertal Bier gewürdigt.

Im Rahmen der 3. Generalversammlung am Freitag den 5. November 2004, erfolgte die offizielle Gründung des

Gambrinus Freunde Sozialfonds, mit dem unschuldig in Not geratene Tiroler Familien schnell und unbürokratisch

unterstützt werden. Dieses soziale Engagement ist inzwischen auch zentraler Bestandteil des Vereins.

Der Fond wird durch die einmaligen Einschreibgebühr, die jährlichen Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch Vereinsaktivitäten,

wie das Gambrinus Freunde Golfturnier, gespeist. Die Einnahmen fließen zu 100% in den Sozialfonds.

Zillertal Bier unterstützt den Fonds als Sponsor tatkräftig, stellt die notwendige Infrastruktur zur Verfügung

und trägt alle Kosten die beispielsweise für die Vereinsverwaltung, Briefpapier oder Portospesen entstehen.

So konnten bis Ende 2021 knapp 700 Tiroler Familien mit einem Betrag von rund € 430.000 unterstützt werden.

In den Dienst der guten Sache kann sich jede und jeder stellen, die oder der von einem Gambrinus Freund geworben

wird oder sich an untenstehenden Kontakt wendet.

www.gambrinus-freunde.at

info@gambrinus-freunde.at

¯28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!