03.01.2024 Aufrufe

vznews, Deutschland, Januar 2024 Ausgabe 73

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vz news <strong>73</strong> / <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong> Seite 5<br />

Geld anlegen: Vermeiden Sie Fehler,<br />

die Ihre Rendite zunichte machen<br />

Den meisten Anlegerinnen und Anlegern ist nicht bewusst, was sie falsch machen.<br />

Ein Depot-Check zeigt, wo die Probleme liegen und was Sie besser machen können.<br />

NICOLE NEGRU<br />

Anlageexpertin<br />

nicole.negru@vzde.com<br />

Tel. 089 288 11 70<br />

In den kommenden Wochen<br />

erhalten Anleger innen und<br />

Anleger die Depotauszüge<br />

ihrer Bank. Viele werden<br />

enttäuscht feststellen, dass<br />

ihr Depot weniger gut abschneidet<br />

als erhofft. Das<br />

ernüchternde Resultat lässt<br />

sich meistens auf Fehler zurückführen,<br />

die sich einfach<br />

vermeiden lassen:<br />

f Verlustbringer raus: Oft<br />

hält man zu lange an Aktien<br />

fest, deren Kurs nur fällt – in<br />

der Hoffnung, dass sich das<br />

Blatt irgendwann wendet.<br />

Aus Verlustbringern werden<br />

aber selten Kursraketen. Besser,<br />

man trennt sich davon.<br />

Positiver Nebeneffekt: Die<br />

realisierten Kursverluste senken<br />

die Steuerlast, denn sie<br />

werden mit den realisierten<br />

Gewinnen im gleichen Jahr<br />

verrechnet.<br />

f Gewinner behalten:<br />

Umgekehrt neigen Anleger<br />

dazu, sich zu schnell von<br />

Wertpapieren zu trennen,<br />

deren Kurs steigt. Dabei lautet<br />

eine wichtige Börsenregel:<br />

„The trend ist your<br />

friend.“ Frei übersetzt: Die<br />

Gewinner von gestern sind<br />

häufig auch die Gewinner<br />

von morgen.<br />

Fehlende Diversifikation ist riskant<br />

Wirecard-Aktionäre erlitten faktisch einen Totalverlust. Vor solchen<br />

Verlusten schützt eine breite, weltweite Streuung.<br />

indexiert<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

2015<br />

Wirecard MSCI World DAX<br />

Vergangenheitsbezogene Angaben sind kein Indikator für die Zukunft.<br />

Quelle: Bloomberg<br />

2017<br />

f Gebühren senken: Viele<br />

Anlagen sind überteuert.<br />

Solche Wertpapiere schmälern<br />

die Rendite auf Dauer<br />

massiv. Sehen Sie sich deshalb<br />

nach kostengünstigen<br />

Alternativen um.<br />

f Weltweit streuen: Anleger<br />

kaufen gerne Aktien aus<br />

ihrem Heimatland oder beschränken<br />

sich auf einige<br />

wenige Titel. Die Grafik<br />

oben erinnert daran, wie riskant<br />

das ist. Besser ist es, breit<br />

zu diversifizieren, also weltweit<br />

anzulegen.<br />

f Weniger ist mehr: In vielen<br />

Depots liegen Dutzende<br />

oder sogar Hunderte von<br />

Wertpapieren. Da verliert<br />

man schnell den Überblick.<br />

Sinnvoller ist es, sich auf wenige<br />

Papiere zu beschränken,<br />

mit denen man einen breiten<br />

Markt ab decken kann.<br />

f Auf ETFs setzen: Mit<br />

börsengehandelten Indexfonds<br />

(ETFs) erreicht man<br />

eine breite Streuung, ohne<br />

dass die Kosten die Erträge<br />

2019<br />

2021<br />

2023<br />

auffressen. Wer in Einzelaktien<br />

investieren will,<br />

braucht sehr viel mehr Kapital,<br />

um eine vergleichbare<br />

Streuung zu erzielen. Aktiv<br />

gemanagte Fonds verursachen<br />

hohe Kosten und eignen<br />

sich nur für spezielle<br />

Märkte und Situa tionen.<br />

Tipp: Sie sind unsicher,<br />

ob Ihr Depot gut diversifiziert<br />

ist und ob das Verhältnis<br />

von Risiko und Rendite<br />

stimmt? Ein Depot-Check<br />

von unabhängigen Experten<br />

zeigt, wie gut Ihre Anlagen<br />

aufgestellt sind. Nutzen Sie<br />

den kostenfreien Check des<br />

VZ VermögensZen trums<br />

(siehe Aktion rechts).<br />

Sie möchten Ihr Geld<br />

so investieren wie<br />

die Besten? Beim VZ VermögensZentrum<br />

erfahren Sie,<br />

wie das gelingt. Ihr erstes<br />

Gespräch ist kostenfrei und<br />

verpflichtet Sie zu nichts.<br />

Alle Kontaktdaten finden Sie<br />

auf der Seite 12.<br />

LESERAKTION<br />

Lassen Sie Ihr<br />

Depot kostenfrei<br />

überprüfen<br />

Die Erfahrung zeigt, dass<br />

die meisten Depots ungenügend<br />

diversifiziert<br />

sind. Lassen Sie Ihre Anlagen<br />

MSCI von World unabhängiger<br />

Seite Dax überprüfen. Aus der<br />

Auswertung Wirecard erfahren Sie,<br />

wie Ihr Depot im Vergleich<br />

zum Markt und zu anderen<br />

Anlegern abschneidet.<br />

Ein Depot-Check des VZ<br />

VermögensZentrums beantwortet<br />

diese Fragen:<br />

• Rendite: Wie schneidet<br />

mein Depot ab?<br />

• Sicherheit: Ist mein<br />

Depot breit abgestützt,<br />

oder sind die Risiken<br />

zu hoch?<br />

• Kosten: Welche (versteckten)<br />

Gebüh ren<br />

schmälern meine<br />

Rendite?<br />

Befristetes<br />

Angebot<br />

Für Leserinnen und Leser<br />

der vz news ist der Depot-<br />

Check kostenfrei, wenn sie<br />

ihn bis 29. Februar <strong>2024</strong><br />

in Auftrag geben. Hier<br />

erfahren Sie mehr über<br />

dieses Angebot:<br />

www.vzde.com/<br />

depot-check<br />

Buchen Sie Ihren Depot-<br />

Check direkt online oder<br />

rufen Sie an. Oder reservieren<br />

Sie einen Termin<br />

für ein kostenfreies Gespräch<br />

im VZ Vermögens-<br />

Zentrum in Ihrer Nähe.<br />

Besprechen Sie Ihre Anliegen<br />

mit den unabhängigen<br />

Experten und erfahren<br />

Sie, wie auch Sie mehr<br />

aus Ihrem Geld machen.<br />

Alle Kontaktdaten finden<br />

Sie auf Seite 12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!