03.01.2024 Aufrufe

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2023-2026

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Löbau<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Anzahl Geburten<br />

112 132 135 138 140 116 115 127 135 121 121<br />

wohnhafte Kinder<br />

Kapazität lt. BE<br />

betreute Kinder<br />

Kinder in anderen Gemeinden<br />

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Kinder aus anderen Gemeinden<br />

Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)<br />

Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)<br />

Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)<br />

Stand: 30.06.<strong>2023</strong><br />

Krippe Kiga Hort Gesamt<br />

367 542 588 1497<br />

209 475 398 1082<br />

189 441 349 979<br />

16 51 71 138<br />

8 28 9 45<br />

90,4% 92,8% 87,7% 90,5%<br />

56,9% 87,6% 67,7% 72,3%<br />

51,5% 81,4% 59,4% 65,4%<br />

580<br />

550<br />

520<br />

490<br />

Prognose wohnhafter Kinder<br />

Einrichtung/Tagespflege<br />

Kinderhaus "Am Löbauer Berg"<br />

<strong>Kita</strong> "Stadtzwerge"<br />

<strong>Kita</strong> "Dreikäsehoch"<br />

Anschrift<br />

Haydnstraße 4<br />

August-Bebel-Straße 8<br />

Ringstraße 1<br />

Träger<br />

Stadt Löbau<br />

Stadt Löbau<br />

Stadt Löbau<br />

Bemerkung<br />

460<br />

430<br />

Krippe<br />

Kiga<br />

Hort<br />

<strong>Kita</strong> "Samenkorn"<br />

AWO Krippe "Südzwerge"<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Haus Sonnenschein"<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Jäckelknirpse"<br />

Pestalozzistraße 19<br />

Lindenstraße 3<br />

Lindenstraße 1<br />

Am Sportplatz 13<br />

Diakonisches Werk im<br />

Kirchenbezirk Löbau-Zittau<br />

gGmbH<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

400<br />

370<br />

340<br />

<strong>Kita</strong> "Haus für Kinder"<br />

Theobald-Hoffmann-Straße 8<br />

Lebenshilfe Löbau e.V.<br />

Hort Kittlitz<br />

Hort der ev. diak. GS Löbau<br />

KTP "Die Sonnenkäferkinder"<br />

KTP "Riesengroß"<br />

Lauchaer Straße 1a<br />

Rosenstraße 8a<br />

Lärchenberg 2<br />

Weißenbeger Landstraße 4<br />

Stadt Löbau<br />

Diakoniewerk<br />

Oberlausitz e.V.<br />

außerhalb vom<br />

Bedarfsplan<br />

Frau Gnieser<br />

KTP soll zum 31.07.24<br />

geschlossen werden<br />

Frau Peschel<br />

310<br />

2022/<strong>2023</strong> <strong>2023</strong>/2024 2024/2025 2025/<strong>2026</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!