03.01.2024 Aufrufe

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2023-2026

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Planungsraum 2<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

285<br />

Anzahl Geburten<br />

345 309 297 350 318 286 257 266 253<br />

205<br />

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

Kommune Krippe Kindergarten Hort KTP<br />

Hähnichen x x<br />

Hohendubrau x x x x<br />

Horka x x x<br />

Kodersdorf x x<br />

Königshain x x x<br />

wohnhafte Kinder<br />

Kapazität lt. BE<br />

betreute Kinder<br />

Kinder in anderen PLR<br />

Kinder aus anderen PLR<br />

Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)<br />

Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)<br />

Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)<br />

Stand: 30.06.<strong>2023</strong><br />

Krippe Kiga Hort Gesamt<br />

780 1435 1598 3813<br />

665 1493 1572 3730<br />

478 1349 1392 3219<br />

32 83 157 272<br />

21 54 62 137<br />

71,9% 90,4% 88,5% 86,3%<br />

85,3% 104,0% 98,4% 97,8%<br />

61,3% 94,0% 87,1% 84,4%<br />

Bemerkung<br />

1650<br />

1620<br />

1590<br />

1560<br />

1530<br />

1500<br />

1470<br />

1440<br />

1410<br />

1380<br />

1350<br />

1320<br />

1290<br />

1260<br />

1230<br />

1200<br />

1170<br />

1140<br />

1110<br />

1080<br />

1050<br />

1020<br />

990<br />

960<br />

930<br />

900<br />

870<br />

840<br />

810<br />

780<br />

750<br />

720<br />

690<br />

660<br />

630<br />

600<br />

Prognose wohnhafter Kinder<br />

2022/<strong>2023</strong> <strong>2023</strong>/2024 2024/2025 2025/<strong>2026</strong><br />

Krippe<br />

Kiga<br />

Hort<br />

Markersdorf x x x<br />

Mücka x x x<br />

KTP möglich<br />

Neißeaue x x x<br />

Niesky x x x<br />

Quitzdorf am See x x x<br />

Reichenbach/O.L. x x x<br />

Rothenburg x x x<br />

Schöpstal x x x<br />

Vierkirchen x x x<br />

Waldhufen x x x x<br />

KTP möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!