03.01.2024 Aufrufe

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2023-2026

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

VwG Großschönau<br />

Anzahl Geburten<br />

Stand: 30.06.<strong>2023</strong><br />

260<br />

Prognose wohnhafter Kinder<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

51<br />

59 62<br />

38<br />

56<br />

51 51<br />

44 44<br />

2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022<br />

32<br />

40<br />

wohnhafte Kinder<br />

Kapazität lt. BE<br />

betreute Kinder<br />

Kinder in anderen Gemeinden*<br />

Kinder aus anderen Gemeinden*<br />

Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE)<br />

Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder)<br />

Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder)<br />

* Gemeinden außerhalb der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Krippe Kiga Hort Gesamt<br />

125 223 247 595<br />

77 226 190 493<br />

49 193 149 391<br />

7 21 21 49<br />

2 6 2 10<br />

63,6% 85,4% 78,4% 79,3%<br />

61,6% 101,3% 76,9% 82,9%<br />

39,2% 86,5% 60,3% 65,7%<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

Krippe<br />

Kiga<br />

Hort<br />

Einrichtung/Tagespflege<br />

Kinderhaus "Benjamin"<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Lauschezwerge"<br />

AWO Int. <strong>Kita</strong> "Kinderland"<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Kinderland", AS<br />

Hort<br />

<strong>Kita</strong> "Mandauspatzen"<br />

Anschrift<br />

Hauptstraße 84<br />

Herrenwalder Straße 1<br />

Gerichtsstraße 2<br />

Hauptstraße 69<br />

Bergstraße 23-26<br />

Träger<br />

Johanniter Unfallhilfe<br />

e.V. KV Görlitz<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

AWO KV Oberlausitz<br />

e.V.<br />

Gemeinde Hainewalde<br />

Bemerkung<br />

120<br />

100<br />

2022/<strong>2023</strong> <strong>2023</strong>/2024 2024/2025 2025/<strong>2026</strong><br />

Bestand 2022/<strong>2023</strong><br />

Kapazität laut BE<br />

Belegung 30.06.<strong>2023</strong><br />

Auslastung 30.06.<strong>2023</strong><br />

Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB<br />

Kinderhaus "Benjamin" 20 43 27 90 2 14 46 27 87 2 70,0% 107,0% 100,0% 96,7% 100,0%<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Lauschezwerge" 24 64 30 118 3 10 36 22 68 0 41,7% 56,3% 73,3% 57,6% 0,0%<br />

AWO Int. <strong>Kita</strong> "Kinderland" 15 65 29 109 15 59 22 96 100,0% 90,8% 75,9% 88,1%<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Kinderland", AS<br />

Hort<br />

54 54 44 44 81,5% 81,5%<br />

<strong>Kita</strong> "Mandauspatzen" 18 54 50 122 2 10 52 34 96 1 55,6% 96,3% 68,0% 78,7% 50,0%<br />

77 226 190 493 7 49 193 149 391 3 63,6% 85,4% 78,4% 79,3% 42,9%<br />

Planung<br />

geplante Plätze <strong>2023</strong>/2024 geplante Plätze 2024/2025<br />

geplante Plätze 2025/<strong>2026</strong><br />

Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB<br />

Kinderhaus "Benjamin" 20 43 27 90 2 20 43 27 90 2 20 43 27 90 2<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Lauschezwerge" 24 64 30 118 3 24 64 30 118 3 24 64 30 118 3<br />

AWO Int. <strong>Kita</strong> "Kinderland" 15 65 29 109 15 65 29 109 15 65 29 109<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Kinderland", AS<br />

Hort<br />

54 54 54 54 54 54<br />

<strong>Kita</strong> "Mandauspatzen" 18 54 50 122 2 18 54 50 122 2 18 54 50 122 2<br />

Kapazität 77 226 190 493 7 77 226 190 493 7 77 226 190 493 7<br />

wohnhafte Kinder 121 211 243 575 121 193 230 544 117 177 234 528<br />

Bedarfsdeckung 63,6% 107,1% 78,2% 63,6% 117,1% 82,6% 65,8% 127,7% 81,2%<br />

Die Auslastung betrachtend, stehen ausreichend Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!