03.01.2024 Aufrufe

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2023-2026

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Förderung von Kindern in Kindertagespflege<br />

Bei Kindern im Alter bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres kann die Kommune den<br />

Eltern die Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder statt in einer<br />

Kindertageseinrichtung auch in Kindertagespflege anbieten. Bei Kindern ab Vollendung des<br />

dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt kann deren Bildung, Erziehung und Betreuung<br />

auch in Kindertagespflege erfolgen, wenn die Eltern damit einverstanden sind.<br />

Im Landkreis Görlitz und den jeweiligen Kommunen, in denen Kindertagespflege angeboten<br />

wird, ist es üblich, dass Kinder nur bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in<br />

Kindertagespflege betreut werden. Darüber hinaus erfolgt die Betreuung in<br />

Kindertageseinrichtungen.<br />

Jahr<br />

Anzahl<br />

Betreuungsplätze<br />

Anzahl<br />

Kindertagespflegestellen<br />

30.06.<strong>2023</strong> 127(112 belegt) 26<br />

<strong>2023</strong>/2024 132 27<br />

2024/2025 123 25<br />

2025/<strong>2026</strong> 123 25<br />

Am 30.06.<strong>2023</strong> waren 112 Betreuungsplätze bei 26 Kindertagespflegepersonen belegt. Die<br />

Planung für die Schul- und Kindergartenjahre <strong>2023</strong>/24 bis 2025/26 sieht eine konstante<br />

Anzahl der Kindertagespflegestellen und damit der vorhanden Betreuungsplätze vor.<br />

Zum 30.09.<strong>2023</strong> wurde eine Kindertagespflegestelle in Bad Muskau geschlossen. Je eine<br />

weitere Kindertagespflegestelle soll zum 31.10.<strong>2023</strong> und 31.07.2024 geschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!