03.01.2024 Aufrufe

Kita-Bedarfsplanung Schuljahre 2023-2026

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen, wie diese zum Stichtag 30.06.2023 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2025/2026.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Planung<br />

geplante Plätze <strong>2023</strong>/2024 geplante Plätze 2024/2025<br />

geplante Plätze 2025/<strong>2026</strong><br />

Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Kleine<br />

Stadtentdecker" 45 63 108 12 45 63 108 12 45 63 108 12<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Bienchen" 22 73 95 6 22 73 95 6 22 73 95 6<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Blumenkinder" 32 76 108 6 32 76 108 6 32 76 108 6<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Bummi" 30 50 80 3 30 50 80 3 30 50 80 3<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Kinderland" 24 68 92 9 24 68 92 9 24 68 92 9<br />

Int. <strong>Kita</strong> "Querxenhäus'l" 27 83 110 3 27 83 110 6 27 83 110 6<br />

<strong>Kita</strong> "Schwalbennest" 8 22 20 50 11 19 20 50 11 19 20 50<br />

<strong>Kita</strong> "Spatzennest" 7 27 34 16 28 44 16 28 44<br />

<strong>Kita</strong> "Knirpshausen" 27 60 87 3 26 61 87 3 25 62 87 3<br />

Christl. Kinderhaus "St.<br />

Antonius"<br />

20 52 72 20 52 72 20 52 72<br />

AWO <strong>Kita</strong> "Spatzennest" 56 90 146 10 56 90 146 10 56 90 146 10<br />

Kinderhaus "Waldhäusl" 12 47 59 4 12 47 59 4 12 47 59 4<br />

ASB Kneipp <strong>Kita</strong><br />

"Märchenland"<br />

33 76 109 33 76 109 33 76 109<br />

Hort der Wilhelm-Busch-<br />

Grundschule<br />

200 200 0 200 200 0 200 200 0<br />

Hort der Lessing-Grundschule 305 305 0 305 305 0 305 305 0<br />

Hort "Naturdetektive" 95 95 120 120 120 120<br />

Hort "Pfiffikus" 150 150 165 165 165 165<br />

Hort der Schkola Hartau 88 88 88 88 1 88 88 1<br />

KTP "Waldstrolche" 5 5 5 5 5 5<br />

KTP Taschner 5 5 5 5 5 5<br />

KTP "Nestwärme" 5 5 5 5 5 5<br />

Kapazität 358 787 858 2003 56 369 786 898 2053 60 368 787 898 2053 60<br />

wohnhafte Kinder 522 787 917 2226 502 764 906 2172 525 724 862 2111<br />

Bedarfsdeckung 68,6% 100,0% 93,6% 73,5% 102,9% 99,1% 70,1% 108,7% 104,2%<br />

Die Anzahl der Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze ist ausreichend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!