05.01.2024 Aufrufe

Lebe Jetzt natürlich und gesund 4/23

Interaktives Magazin zu den Themen Gesundheit, Natur und Nachhaltigkeit

Interaktives Magazin zu den Themen Gesundheit, Natur und Nachhaltigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aber mal ehrlich, brauchen wir<br />

all‘ diese Ersatz-Hamburger,<br />

Hackfleisch, Schnitzel <strong>und</strong><br />

Wurstsorten denn wirklich?<br />

Ich glaube eher nein, obwohl<br />

sie erstaunlicherweise, wie<br />

erwähnt, kaum von tierischen<br />

Fleischprodukten zu unterscheiden<br />

sind. Dennoch möchte ich hier sagen, wenn ich<br />

mich entscheide, vegetarisch/vegan leben zu<br />

wollen, brauche ich keine Ersatzprodukte, die<br />

so aussehen wie ihre tierischen Geschwister. Es<br />

gibt wirklich genug frische Produkte, mit der eine<br />

alternative ges<strong>und</strong>e Küche umzusetzen ist.<br />

Das aber nur am Rande bemerkt, denn in diesem<br />

Beitrag geht es nun hauptsächlich um eines: eines<br />

der Lieblingsgerichte der Deutschen, den Auflauf.<br />

Ich glaube, mit einem Auflauf bekommt man<br />

alle Familienmitglieder pünktlich an den Tisch.<br />

Dabei muss auch kein Fleisch Verwendung finden.<br />

Geschmack hat nichts mit Fleischverzehr zu tun.<br />

Je nach Jahreszeit wählen wir frisches Gemüse der<br />

Saison. In Kombination mit Hartweizen-Nudeln,<br />

Gnocchi, Kartoffeln, Reis <strong>und</strong> den verschiedensten<br />

Getreidesorten werden alle Familienmitglieder das<br />

gewohnte Fleisch nicht vermissen. Das garantiere<br />

ich!! Es braucht auch keiner auf seine geliebte<br />

Lasagne zu verzichten, die wohl mit an der Spitze<br />

der Aufläufe steht.<br />

Was machen denn nun Aufläufe so interessant?<br />

Ganz einfach, sie sind im Prinzip schnell zubereitet,<br />

schmackhaft <strong>und</strong> überaus ges<strong>und</strong>. Wenn ich mich<br />

nicht für eine reine vegane Zubereitung entscheide,<br />

sind Käse, Sahne, Ei <strong>und</strong> sogar Fisch erlaubt.<br />

Was sind denn jetzt eigentlich Aufläufe? Geht<br />

man von den verarbeiteten Gr<strong>und</strong>materialien<br />

aus, besteht ein Auflauf in unserem Fall aus<br />

Gemüsen, Kartoffeln, Reis, Nudeln <strong>und</strong> den<br />

verschiedensten Getreideprodukten. Aufläufe<br />

sollten charakteristisch gesehen vollkommen<br />

durchgaren <strong>und</strong> abschließend mit reichlich Käse<br />

überbacken werden. Hier gibt es Gott sei Dank seit<br />

längerer Zeit gute vegane Produkte zu erwerben,<br />

die den tierischen Käsesorten in nichts nachstehen.<br />

Natürlich gibt es auch den kleinen Bruder, den<br />

süßen Auflauf als Dessert. Bleiben wir aber bei dem<br />

Auflauf als Hauptgericht.<br />

Schauen wir uns an, welchen vegetarisch/veganen<br />

Zubereitungen wir uns widmen <strong>und</strong> sie werden<br />

erfahren, was für leckere Aufläufe - ganz ohne<br />

Fleisch - möglich sind.<br />

• Vegane Lasagne<br />

• Kartoffelgratin mit Zucchinis, Champignons <strong>und</strong><br />

Kräutern<br />

• Griechischer Gemüseauflauf mit Tomaten, Oliven<br />

<strong>und</strong> Pinienkernen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!