10.01.2024 Aufrufe

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Winter 2024

Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Winterausgabe!

Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Winterausgabe!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christkindlmarkt Pressath<br />

03.12.2023<br />

Die festliche Jahreszeit rückt näher, und damit auch<br />

die Vorfreude auf den allseits beliebten Christkindlmarkt<br />

in Pressath. Die Vorbereitungen für dieses<br />

zauberhafte Event am 3. Dezember 2023 haben begonnen.<br />

Der Christkindlmarkt, der jedes Jahr viele<br />

Besucher in seinen Bann zieht, ist in der Oberpfalz<br />

bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, handgefertigte<br />

Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten.<br />

Die Planung des diesjährigen Marktes verspricht<br />

die Tradition fortzusetzen und gleichzeitig<br />

neue aufregende Elemente einzubringen. Mit Vorfreude<br />

blickt die Stadt Pressath nun auf die kommende<br />

Adventszeit und den bevorstehenden Christkindlmarkt. Die Gelegenheit, handgefertigte Schätze zu<br />

entdecken und in vorweihnachtlicher Stimmung zu verweilen, zieht Jahr für Jahr Jung und Alt in seinen Bann.<br />

Das Team des Christkindlmarkts Pressath freuen sich auf zahlreiche begeisterte Besucher.<br />

Stadt Pressath | Tel. 09644 92090 | www.pressath.de<br />

Advent im <strong>Wald</strong> am Eulenberg, Schönsee<br />

09. – 10.12.2023, jeweils ab 15:00 Uhr<br />

Advent im <strong>Wald</strong> – ist ein romantischer <strong>Wald</strong>markt im sagenumwobenen Grenzwald,<br />

wo bayerisch-böhmische Schmugglergeschichten Wirklichkeit waren.<br />

Kunsthandwerker bieten den Besuchern in einfachen, aus Brettern gezimmerten<br />

Ständen ihre selbst gefertigten Werke an und lassen sich bei ihrer Arbeit<br />

über die Schulter schauen. Es duftet nach Glühwein, Karpfenschoitn, Weihnachtsgebäck,<br />

Waffeln und frisch gegrillten Pascherwürsten. Hunderte von<br />

Kerzen tauchen den <strong>Wald</strong> in ein anheimelndes Licht. Diese Romantik des<br />

<strong>Winter</strong>waldes und das adventliche Erlebnis der besonderen Art, sollte sich<br />

niemand entgehen lassen.<br />

Tourist-Info Schönseer Land | Tel. 09674 317 | www.am-eulenberg.de<br />

<strong>Oberpfälzer</strong> Adventsmarkt,<br />

Grafenwöhr<br />

09.12.2023, 14:00 – 22:00 Uhr<br />

Auch in diesem Jahr wird in Grafenwöhr<br />

eine mehr als 30 Jahre alte Tradition<br />

fortgeführt: Am 9. Dezember<br />

kommen Grafenwöhrer, Amerikaner<br />

und Besucher zum <strong>Oberpfälzer</strong> Adventsmarkt<br />

rund um den Marktplatz<br />

zusammen. Von 14:00 – 22:00 Uhr lädt<br />

die Stadt Grafenwöhr ein, an den Ständen<br />

der Fieranten Weihnachtswaren zu<br />

shoppen, sich von den Grafenwöhrer<br />

Vereinen verköstigen zu lassen und mit<br />

dem tollen Rahmenprogramm samt<br />

Weihnachtsliedern örtlicher Musikgruppen,<br />

Chören und Bands in Weihnachtsstimmung<br />

zu kommen. Bei der<br />

Eröffnung werden Bürgermeister und<br />

ein Vertreter der US-Army vom Christkind und seinen Engeln höchstpersönlich unterstützt. Im Anschluss gibt<br />

es neben Speis, Trank und Musik auch tolle Aktionen für Familien: etwa eine Tombola, Kinderkarussell und<br />

echte Kamele. Wenn dann auch noch der Nikolaus Süßigkeiten verteilt, bleibt kein (Kinder-)Wunsch offen. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Stadt Grafenwöhr | Tel. 09641 92200 | www.grafenwoehr.de<br />

Nittenauer Weihnachtsmarkt<br />

08. – 10.12.2023<br />

Jedes Jahr am zweiten Advents-Wochenende findet auf dem Kirchplatz der Nittenauer Weihnachtsmarkt statt. In<br />

der schönen Atmosphäre zwischen Kirche, Stadtmuseum und Haus des Gastes lässt es sich angenehm durch die<br />

Reihen der Stände flanieren und allerhand Leckereien probieren. Die Nittenauer Vereine bieten eine reichhaltige<br />

Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack. Es gibt verschiedene musikalische Einlagen und<br />

natürlich schaut auch der Nikolaus mit seinen Engeln<br />

vorbei. Auch dieses Jahr bereichert den Markt<br />

wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm<br />

für die Kinder. Das traditionelle Weihnachtskonzert<br />

des Nittenauer Chores „Voices in Joy“ am Sonntag<br />

in der Stadtpfarrkirche Mariä Geburt bietet musikalischen<br />

Hochgenuss zur Einstimmung auf das Fest.<br />

Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts erfolgt am<br />

Freitag um 18:00 Uhr, am Samstag läuft der Markt<br />

von 16:00 – 22:00 Uhr und am Sonntag von 15:00 –<br />

20:00 Uhr.<br />

Stadt Nittenau | Tel. 09436 902729 |<br />

www.nittenau.de<br />

<strong>Oberpfälzer</strong> Krippenkunst erleben:<br />

Große Krippenausstellung Tirschenreuth vom 02.12.23 bis 14.01.24 •<br />

Stiflandmuseum <strong>Wald</strong>sassen • Museum Plößberg • Museum Mitterteich<br />

www.oberpfaelzerwald.de/winter<br />

Kunststüc! Kunststüc!<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!