09.02.2024 Aufrufe

CDUintern Alb-Donau-Ulm Ausgabe 1/2024

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Alb-Donau-Ulm

Mitteilungsmagazin des CDU-Kreisverbandes Alb-Donau-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CDUintern</strong> | KREISVERBAND ALB-DONAU-ULM | <strong>Ausgabe</strong> Nr. 1/<strong>2024</strong><br />

Aus den Ortsverbänden 11<br />

Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer<br />

besucht den Polizeiposten in Amstetten<br />

Er ist zuständig für die Gemeinden Amstetten, Lonsee und Nellingen<br />

Die CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Ronja Kemmer vom Wahlkreis <strong>Ulm</strong> besucht<br />

die Gemeinde Amstetten. Auf Initiative<br />

von Bürgermeister Johannes<br />

Raab und Hermann Eberhardt, Vorsitzender<br />

des CDU-Gemeindeverbandes<br />

Amstetten-Lonsee, macht die Bundestagsabgeordnete<br />

einen ganz kurzfristig<br />

anberaumten Überraschungsbesuch<br />

beim Polizeiposten in Amstetten.<br />

Der Polizeiposten Amstetten gehört<br />

organisatorisch zum Polizeirevier <strong>Ulm</strong><br />

Mitte. Dieses wiederum zum Polizeipräsidium<br />

<strong>Ulm</strong>. Es sind drei Polizisten<br />

im Bereich Amstetten, Lonsee und Nellingen<br />

im Einsatz. Leiter des Polizeipostens<br />

ist Polizeioberkommissar Ralf<br />

Jehle. Die Polizisten freuen sich sehr<br />

über diesen Überraschungsbesuch<br />

durch die Bundestagsabgeordnete<br />

Kemmer.<br />

Ralf Jehle sagt, es ist für uns eine besondere<br />

Wertschätzung unserer Arbeit<br />

hier vor Ort, wenn die Bundestagsabgeordnete<br />

uns besucht. Der Leiter des Polizeipostens<br />

berichtet über die Tätigkeiten<br />

hier im zuständigen Bezirk. Wir<br />

sind täglich im ländlichen Raum unterwegs.<br />

Das hat einen besonderen<br />

Charme, denn die Wege zu den örtlichen<br />

ländlichen Bürgerinnen und Bürger<br />

sind sehr kurz. Zu Informationen<br />

für unsere Arbeit haben wir unkomplizierten<br />

Zugang.<br />

Auch hier sind alle Arten von Verstößen<br />

gegen die Gesetze zu verzeichnen.<br />

In letzter Zeit häufen sich aber Einbrüche<br />

in Gebäude. Bei der Aufklärung von<br />

Straftaten weist der Polizeiposten Amstetten<br />

eine gute Bilanz auf. Einige<br />

Straftäter konnten durch eine akribische<br />

und sehr engagierte Arbeit dieser<br />

Polizisten gefasst werden.<br />

Jehle weiter, uns ist es sehr wichtig,<br />

dass die Bevölkerung die Präsenz von<br />

uns Polizisten spürt und wahrnimmt.<br />

Wir möchten durch unsere Arbeit das<br />

Sicherheitsgefühl bei den Bürgerinnen<br />

und Bürgern erhöhen. Zu einer richtig<br />

guten Wohnqualität gehört in erster<br />

Linie auch dazu, dass sich<br />

die Menschen sicher fühlen.<br />

Der Polizeiposten ist in der Regel<br />

nur tagsüber erreichbar. In<br />

den Nachtstunden zeigt das zuständige<br />

Polizeirevier auch im<br />

Raum Amstetten, Lonsee und<br />

Nellingen Präsenz. Darüber hinaus<br />

können die Bürgerinnen und<br />

Bürger jederzeit über die Notfallnummer<br />

110 Hilfe anfordern.<br />

Untergebracht ist der Polizeiposten<br />

in einem Gebäude der<br />

Gemeinde Amstetten im Gemeindezentrum<br />

in der Lonetalstraße.<br />

Bürgermeister Johannes<br />

Raab betonte den sehr guten<br />

Kontakt zu der örtlichen Polizei.<br />

Eine hervorragende Zusammenarbeit<br />

zwischen der Polizei und<br />

der Gemeinde sei unerlässlich.<br />

Er freue sich sehr, dass Amstetten<br />

die Heimat der örtlichen Polizei<br />

sei. Für die gute Arbeit der<br />

Polizei bedankte er sich im Namen<br />

der Bürgerinnen und Bürger.<br />

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes<br />

Amstetten-<br />

Lonsee Hermann Eberhardt bedankt<br />

sich bei<br />

der Bundestagsa<br />

b g e o r d n e t e n<br />

Ronja Kemmer<br />

für den Besuch<br />

hier in Amstetten.<br />

Schließlich hat sie einen sehr großen<br />

Wahlkreis, der die Stadt <strong>Ulm</strong> als<br />

auch den gesamten <strong>Alb</strong>-<strong>Donau</strong>-Kreis<br />

umfasst. „Wir freuen uns sehr, dass Du<br />

öfters bei uns im ländlichen Raum<br />

bist“, so Hermann Eberhardt. «<br />

v.l.n.R.: Leiter des Polizeiposten Amstetten Polizeioberkommissar<br />

Ralf Jehle, Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer, CDU<br />

Vorsitzender Hermann Eberhardt, und Bürgermeister Johannes<br />

Raab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!