22.02.2024 Aufrufe

Das MesseMagazin zur jobmesse austria in Salzburg 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DreiTagefrei<br />

E<strong>in</strong>e „Viertagewoche“ bedeutet nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

weniger Arbeit. In den meisten Fällen geht es<br />

darum, die gleiche Zahl an Arbeitsstunden auf<br />

weniger Tage zu verteilen.<br />

Foto:AscentXmedia<br />

Arbeitszeiten e<strong>in</strong>st und heute<br />

1859 E<strong>in</strong>führung des Elf-Stunden-Tages<br />

und der Sonntagsruhe<br />

1919 Die tägliche Arbeitszeit wird auf acht Stunden<br />

verkürzt, gearbeitet wird weiterh<strong>in</strong> an sechs<br />

Tagen pro Woche<br />

2022 E<strong>in</strong>führung der 37-Stunden-Woche<br />

<strong>in</strong> Pflege- und Sozialberufen<br />

Alle reden von Work-Life-Balance.Gesuchtistdasharmonische<br />

GleichgewichtzwischenArbeitund<br />

Freizeit, die Vere<strong>in</strong>barkeit von FamilieundBeruf.Dadrehtsichvieles<br />

um die Dauer der Arbeitszeit,<br />

vorallemdieViertagewocheistaktuell<br />

e<strong>in</strong> heiß diskutiertes Thema.<br />

Die Vorstellung, weniger arbeiten<br />

zu müssen, kl<strong>in</strong>gt attraktiv. Aber<br />

geht sich das, wirtschaftlich betrachtet,überhauptaus?<br />

WasheißthiervierTage?|Nicht<br />

alleme<strong>in</strong>endasselbe,wennsievon<br />

e<strong>in</strong>er Viertagewoche sprechen. Es<br />

kursierendieverschiedenstenModelle,<br />

zwischen zwei grundsätzlichenRichtungenistzuunterscheiden:Entwederwirdgenausolang<br />

gearbeitetwiebisher,nurdassdie<br />

Zahl der Arbeitsstunden nun eben<br />

aufvierstattauffünfTageverteilt<br />

s<strong>in</strong>d.Odereskommttatsächlichzu<br />

e<strong>in</strong>er Arbeitszeitverkürzung. Statt<br />

37,5Stunden<strong>in</strong>fünfTagenwerden<br />

dann zum Beispiel nur noch 30<br />

StundenanvierTagengearbeitet–<br />

und das bei gleichem Lohn. Klar,<br />

dassdiesezweiteVariantebeiden<br />

Beschäftigten besonders großen<br />

Anklangf<strong>in</strong>denwürde.InderRealität<br />

ist e<strong>in</strong>e solche Regelung aber<br />

nochdieabsoluteAusnahme.Meistensbr<strong>in</strong>gte<strong>in</strong>eViertagewochelediglich<br />

e<strong>in</strong>e „Arbeitszeitverdichtung“.<br />

Klassische<br />

Arbeitszeitmodellegelten<strong>in</strong><br />

manchenKreisenalsüberholt.<br />

VieleVorteile|DreifreieTagepro<br />

Woche, das hat schon se<strong>in</strong>en Reiz.<br />

Vor allem, dass man e<strong>in</strong>en freien<br />

Tag gew<strong>in</strong>nt, der noch dazu e<strong>in</strong><br />

Wochentag ist. Man kann dann<br />

D<strong>in</strong>geerledigen,diewährende<strong>in</strong>er<br />

Fünftagewoche nur unter erhöhtemZeitdruckmachbars<strong>in</strong>d,etwa<br />

BehördengängeoderShopp<strong>in</strong>gtouren.Oderauche<strong>in</strong>fachdasverlängerteWochenendegenießen!Allerd<strong>in</strong>gs<br />

darf man sich den zusätzlichen<br />

freien Tag nicht immer frei<br />

aussuchen – es ist nicht gesagt,<br />

dassessichume<strong>in</strong>enMontagoder<br />

Freitaghandelt.<br />

Befürworter e<strong>in</strong>er kurzen<br />

Arbeitswocheführenauchdielängeren<br />

Regenerationsphasen <strong>in</strong>s<br />

Treffen.EsistmehrZeit,umdie<strong>in</strong>nerenBatterienwiederaufzuladen,<br />

danach geht man mit gestärkter<br />

Motivation wieder ans Werk. Tatsächlichf<strong>in</strong>densichzahlreicheStudien,diedaraufh<strong>in</strong>deuten,dassflexible,<br />

ger<strong>in</strong>gere Arbeitszeiten die<br />

Produktivität fördern können. In<br />

mehreren europäischen Ländern<br />

laufenbzw.liefenbereitsLangzeituntersuchungen<br />

<strong>zur</strong> Viertagewoche.<br />

Vor kurzem startete <strong>in</strong><br />

Deutschland e<strong>in</strong> entsprechender<br />

Pilotversuch <strong>in</strong> 45 Unternehmen<br />

von unterschiedlicher Größe, aus<br />

den verschiedensten Branchen.<br />

Man darf auf die Ergebnisse gespannt<br />

se<strong>in</strong>. Zahlen aus Großbritannienzeigen,dass90Prozentder<br />

Organisationen, die e<strong>in</strong>e Viertagewoche<br />

probeweise e<strong>in</strong>geführt haben,<br />

diese nach Ablauf der Testphasebeibehalten.<br />

Was dagegen spricht | Bei allen<br />

Vorzügen, ist e<strong>in</strong>e Viertagewoche<br />

nicht das Idealmodell für alle. Es<br />

gibt Stimmen, die sagen, dass längereArbeitstagemitzehnbiszwölf<br />

StundenaufDauerallesandereals<br />

gesund s<strong>in</strong>d. Der Stress, den man<br />

sichdabeiauflädt,kannmite<strong>in</strong>em<br />

zusätzlichenfreienTagnichtabgebautwerden.<br />

FürdienähereZukunftgilt:Man<br />

kann wohl davon ausgehen, dass<br />

die Zahl der kürzeren Arbeitszeitmodelle<br />

weiterh<strong>in</strong> wachsen wird.<br />

Ohne gesetzliche Grundlage (die<br />

<strong>in</strong>Österreichderzeitnicht<strong>in</strong>Sicht<br />

ist) bleibt die E<strong>in</strong>führung der<br />

Viertagewocheabere<strong>in</strong>eEntscheidungvone<strong>in</strong>zelnenUnternehmen,<br />

diealsattraktiveArbeitgeberpunkten<br />

und als Pioniere vorangehen<br />

möchten. ◂<br />

Jobmesse <strong>2024</strong> •40•<br />

•41• Jobmesse <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!