26.02.2024 Aufrufe

Workshops zu Kinderrechten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop 2: Gewalt lässt mich nicht kalt!<br />

Altersgruppe: 6-10<br />

Gruppengröße: 5-15<br />

Dauer:<br />

Materialien:<br />

2 Stunden<br />

Kinderrechte-Trio<br />

Lied(er) und Abspielmöglichkeit<br />

(das Kinderrechte-Trio und die Liedertexte sind unter der<br />

Workshopbeschreibung <strong>zu</strong> finden;<br />

Die Lieder selbst könnt ihr euch auf<br />

www.gruppenstunde.at herunterladen)<br />

Kärtchen<br />

Stifte<br />

Zielset<strong>zu</strong>ng: Thematisieren von Gewalt und dem Schutz davor<br />

Übersicht:<br />

Dauer Schritt Material<br />

20 Minuten Einstiegsmethode deiner Wahl Je nach Wahl<br />

10 Minuten Input <strong>zu</strong> Schutzrechten Kinderrechte-Trio (am<br />

besten laminiert)<br />

30 Minuten Assoziationskette <strong>zu</strong> Gewalt Kärtchen, Pinnwand,<br />

Stifte<br />

10 Minuten Kurze Pause (mit Jause)<br />

30 Minuten Gewalt lässt mich nicht kalt! (Lied) Lied und Abspielmöglichkeit<br />

20 Minuten Was können wir (als Klasse / als Einzelmenschen)<br />

tun?<br />

Plakat, Stifte<br />

Beschreibung der Einzelschritte:<br />

1. Einstiegsmethode deiner Wahl – 20 Minuten<br />

Steigt mit einer der Methoden aus dem ersten Teil dieser Unterlage in das Thema ein.<br />

2. Input <strong>zu</strong> Schutzrechten – 10 Minuten<br />

Stellt kurz das Kinderrechte-Trio vor – sehr oberflächlich – und konzentriert euch dann auf den Hund.<br />

Erzählt kurz, was alles geschützt wird von den <strong>Kinderrechten</strong>. Wenn ihr wollt, könnt ihr das auch als<br />

Ratespiel oder gemeinsames Brainstorming durchführen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!