05.03.2024 Aufrufe

NL386

Der Aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln, DER Tennisklub im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey oder Lacrosse geht!

Der Aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln, DER Tennisklub im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey oder Lacrosse geht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Hockeyherren<br />

Jäkel-Team jubelt nach 5:5 gegen Moers:<br />

Der Aufsteiger hat den<br />

Klassenerhalt geschafft<br />

Dellis, Bachmann und Wilden erzielten die Kölner Treffer<br />

NNicht nur die Hockeydamen „können<br />

spannend“, sondern auch die 2. Hockeyherren<br />

schaffen es mit Leichtigkeit,<br />

das, was man einen „Hockey-Krimi“<br />

nennt, spielend zu inszenieren,<br />

wie das letzte Saisonspiel in der Halle<br />

am Kuhweg gezeigt hat. Dabei ging es<br />

für die Gäste vom TV Moers eigentlich<br />

um gar nichts mehr, standen sie doch<br />

als Tabellenletzter bereits als Absteiger<br />

aus der 2. Regionalliga fest.<br />

Für die im vergangenen Jahr aufgestiegene<br />

Mannschaft von Trainer<br />

Christopher Jäkel hingegen war der<br />

Klassenerhalt in Gefahr, da zwei<br />

Teams zurück in die Oberliga müssen<br />

und Schwarz-Weiß Köln nur aufgrund<br />

der besseren Tordifferenz auf dem<br />

drittletzten Tabellenplatz vor dem<br />

Düsseldorfer HC stand. Doch wer gedacht<br />

hatte, dass die Moerser sich<br />

mit einem Gastgeschenk aus der Liga<br />

verabschieden wollten, der wurde<br />

eines Besseren belehrt. Doch der<br />

Reihe nach:<br />

Rasanter Auftakt<br />

Die Begegnung begann überaus furios:<br />

Bereits fünf Tore fielen in den ersten<br />

fünf Minuten. Der Kölner Benjamin<br />

Bachmann hatte in der ersten Minute<br />

vorgelegt, danach aber waren die Hockeyspieler<br />

aus dem westlichen Ruhrgebiet<br />

am Zuge und kamen drei Mal<br />

hintereinander zu Toren. Der 1:3-Rückstand<br />

aus Kölner Sicht hatte dann erst<br />

einmal Bestand bis zur zweiten Spielhälfte.<br />

Es sah also nicht gerade rosig<br />

aus für die Jungs von Trainer Jäkel.<br />

Dann besorgte Luis Dellis sechs Minuten<br />

nach dem Wiederanpfiff den Anschlusstreffer<br />

zum 2:3 (36’) woraufhin<br />

Moers den alten Abstand mit der<br />

2:4-Führung wieder herstellte. Bachmann<br />

(42’) traf danach ebenso ein<br />

zweites Mal, wie Dellis (52’), so dass<br />

es 4:4 stand.<br />

Zu diesem Zeitpunkt schien der Klassenerhalt<br />

für die Kölner knapp acht<br />

Minuten vor Spielende so gut wie<br />

sicher, zumal Lennart Wilden (57’) für<br />

die Gastgeber das 5:4 erzielte. Aber<br />

nur eine Minute später erzielte der<br />

Moerser Timo Wisomirski in Überzahl<br />

(der Moerser Coach hatte Torwart<br />

Braun zugunsten eines sechsten Feldspielers<br />

herausgenommen) den erneuten<br />

Ausgleich (58’) und mit dem<br />

18 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!