05.03.2024 Aufrufe

NL386

Der Aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln, DER Tennisklub im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey oder Lacrosse geht!

Der Aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln, DER Tennisklub im Kölner Norden, wenn es um Tennis, Hockey oder Lacrosse geht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennis<br />

Herren 40 mit Spaßfaktor<br />

zum Klassenerhalt<br />

Starker Abschluss einer starken Hallenrunde:<br />

Die Herren 40 des KKHT<br />

haben die Wintersaison in der 1. Verbandsliga<br />

mit einem 5:1-Sieg beim<br />

TC Rot-Weiß Bliesheim beendet. Damit<br />

haben die Schwarz-Weißen als<br />

Aufsteiger drei Siege und zwei Niederlagen<br />

auf dem Konto und beenden<br />

die Serie hinter Blau-Weiß Lechenich<br />

und Blau-Weiß Köln auf einem guten<br />

dritten Rang. „Die Gruppe war insgesamt<br />

ziemlich ausgeglichen besetzt.<br />

Vor diesem Hintergrund sind wir zufrieden,<br />

frühzeitig nichts mit dem<br />

Abstieg zu tun gehabt zu haben“, sagt<br />

Kapitän Sebastian Lohr. „Ab sofort<br />

beginnen wir mit der Vorbereitung<br />

auf die Sommersaison.“ Da treten die<br />

Herren 40 ebenfalls in der 1. Verbandsliga<br />

an. Los geht es am 28. April mit<br />

einem Heimspiel gegen Grün-Gold<br />

Bensberg.<br />

Der Erfolg zum Abschluss der Hallenrunde<br />

beim bereits als Absteiger feststehenden<br />

TC Rot-Weiß Bliesheim war<br />

verdient und ungefährdet. Die Kölner<br />

lagen nach den klaren Einzelsiegen<br />

von Sven Winterschladen, Frank Gänshirt<br />

und Sebastian Lohr bereits mit<br />

3:1 in Führung. In den Doppeln machten<br />

die Paarungen Chris Judick/Sebastian<br />

Steffen und Sven Winterschladen/Frank<br />

Gänshirt den Erfolg dann<br />

perfekt. „Danke an das gesamte Team.<br />

Es gab wenig Ausfälle und wir konnte<br />

nahezu immer in Bestbesetzung antreten.<br />

So machte es Spaß“, resümiert<br />

Sebastian Lohr. Zum Einsatz kamen<br />

Chris Judick, Sebastian Steffen, Sven<br />

Winterschladen, Frank Gänshirt und<br />

Sebastian Lohr (Archivfoto oben).<br />

Na also – geht doch: Die 1. Damen 30<br />

haben auch in ihrem letzten Saisonspiel<br />

nicht gepatzt und einen 6:0-Erfolg<br />

gegen den TC BW Lechenich eingefahren.<br />

Die Belohnung: Aufstieg und<br />

Meisterschaft in der 1.Verbandsliga. In<br />

der Voreifel kamen am vergangenen<br />

Wochenende Ivon Simic, Annika Müller,<br />

Kim-Stephanie Tokarski und Julia Mihatovic<br />

zum Einsatz und gewannen<br />

alle ihr Einzel. Ganz so deutlich wie<br />

es das Endergebnis vermuten lässt,<br />

war der Sieg allerdings nicht, denn<br />

sowohl Simic, wie auch Tokarski und<br />

Mihatovic machten erst im Champions-<br />

Tiebreak alles klar. Da aber somit der<br />

Sieg der Kölner und damit zwei wichtige<br />

Punkte für den Spitzenplatz in<br />

der Abschlusstabelle nach den Einzeln<br />

schon feststand, wurden die Doppel<br />

nicht mehr ausgetragen.<br />

Aufstieg der 2. Damen 50<br />

Auch die 2. Damen 50 können nach<br />

diesem Wochenende ebenso wie zuvor<br />

die erste Mannschaft den Aufstieg<br />

feiern! Am vergangenen Sonntag hat<br />

die 2. Damen 50-Mannschaft von<br />

Schwarz-Weiß Köln den Aufstieg in die<br />

2. Verbandsliga durch einen Sieg gegen<br />

den TKGG mit einem 4:2-Sieg perfekt<br />

machen können. Die erste Runde<br />

startete knapp und wurde bei beiden<br />

Matches mit einem Champions Tiebreak<br />

entschieden. Christa Erdmann<br />

konnte an Position zwei den Punkt<br />

dann im dritten Einzel mit 10:6 für sich<br />

entscheiden, während Susanne Förster<br />

sich mit einem 5:10 geschlagen<br />

geben musste.<br />

In der zweiten Runde waren die Spiele<br />

eindeutiger und wurden von Ellen<br />

Hölscher und Chris Beier jeweils mit<br />

einem 6:1 und 6:3 für die Schwarz-Weißen<br />

entschieden. Mit einem 3:1 ging<br />

es dann in die Doppel, wo die Damen<br />

aus Riehl noch einmal punkten konnten.<br />

Christa Erdmann und Ellen Hölscher<br />

gewannen das erste Doppel mit 6:2<br />

und 6:0. Es wurden insgesamt vier<br />

Medenspiele bestritten, wobei Ellen<br />

Hölscher, Britta Aichinger, Christa<br />

Erdmann, Nuschin Shafizadeh mit<br />

Unterstützung von Alexandra Nauditt<br />

und Siegrid Koeppinghoff für den KKHT<br />

Schwarz-Weiß gekämpft haben.<br />

Und noch einen Aufstieg gilt es aus<br />

der 1. Verbandsliga zu vermelden: Die<br />

Herren 60 durften nach dem 5:1 in<br />

eigener Halle gegen den TC Karken<br />

den Sekt, den sie wahrscheinlich<br />

schon nach ihrem letzten Match kalt<br />

gestellt hatten, trinken und den Aufstieg<br />

feiern.<br />

Den Weg für den Sieg bereiteten Thomas<br />

Hinsen, Rüdiger Hoppen und<br />

Dietrich Leder mit Siegen in ihren<br />

Einzeln. Die Doppel Markus Bündgens /<br />

Sebastian Dorfmüller und Karsten Peterson<br />

/ Hoppen machten den Erfolg<br />

perfekt.<br />

Sieglos blieben die Jugendmannschaften,<br />

die am letzten Wochenende im<br />

Einsatz waren. Sowohl die 1. Knaben,<br />

wie auch die Juniorinnen unterlagen<br />

ihren Gegnern 2:4, einen Punkt konnten<br />

die 1. Junioren aus ihrem Match<br />

beim TC Lese Grün-Weiß mit nach<br />

Hause nehmen. Verantwortlich für den<br />

Punkt waren Rinat Barakat, Albert<br />

Nauditt und Charlie Parsey.<br />

(Swen Winterschladen / eh / hbo)<br />

14 Der aktuelle Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!