11.03.2024 Aufrufe

audimax ABI Bayern 1/2024

Infos zur Karriere in Handel, Sozialer Arbeit und Banken ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ BWL und Jura studieren. Wie geht das? ++ Tipps für dein Auslandssemester ++ Helge Mark beweist Mut zur Lücke

Infos zur Karriere in Handel, Sozialer Arbeit und Banken ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ BWL und Jura studieren. Wie geht das? ++ Tipps für dein Auslandssemester ++ Helge Mark beweist Mut zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intelligence first<br />

An der Technischen Hochschule Deggendorf<br />

kannst du in sieben Semestern den<br />

Studiengang Künstliche Intelligenz<br />

absolvieren. Dort lernst du etwa, KI-<br />

Systeme zu entwickeln und anzupassen.<br />

Die Grundlage dafür bilden elf Informatik-Kernfächer<br />

wie »Betriebssysteme<br />

und Netzwerke« sowie »Algorithmen<br />

und Datenstrukturen«. Insbesondere die<br />

Softwareindustrie ist nach erfolgreichem<br />

Abschluss des Studiums ein geeigneter<br />

Arbeitgeber.<br />

Ich bau dir ein Schloss<br />

Entsorgungssystem<br />

Die älteste Disziplin der Ingenieurwissenschaft<br />

hat inzwischen viel Neues zu bieten. Mit einem<br />

Studium in Bau- und Umweltingenieurwesen<br />

lernst du, zukünftig unsere Infrastruktur<br />

klima- und ressourcenschonend zu<br />

gestalten. An der TU Hamburg wirst du alle<br />

Kenntnisse rund um die Planung, den Bau von<br />

Versorgungs- und Entsorgungssystemen und<br />

die Bewirtschaftung von Gewässern lernen.<br />

Nummer sicher<br />

IT-Sicherheit ist dein Metier? Dann werde<br />

doch Cyber-Security-Experte: Der Studiengang<br />

Cyber Security Management am<br />

Cybercampus NRW macht dich fit für<br />

den Job als IT-Ass. Die sechs praxisorientierten<br />

Semester bestehen aus den Modulen<br />

Management der Informationssicherheit,<br />

Datenschutz & Privacy, Sicherer<br />

Betrieb von IT-Systemen, Problembasiertes<br />

Lernen und Digitale Transformation.<br />

Zudem hast du die Möglichkeit,<br />

an Hackathons und Anwendungsprojekten<br />

teilzunehmen.<br />

Kurz vor Schwebeautos<br />

Softwareentwicklung in der Automobilindustrie<br />

wird immer essenzieller. Im Studiengang<br />

Automobilinformatik an der Hochschule<br />

Landshut lernst du nicht nur einiges über Informatikgrundlagen,<br />

sondern auch die nötigen<br />

Skills in Elektro- und Fahrzeugtechnik. Hast<br />

du also Lust auf einen interdisziplinären und<br />

zukunftsweisenden Studiengang rund um<br />

softwarebasierte Fahrzeugfunktionen, Modellbildung<br />

und Systemdesign? Dann versuche es<br />

doch mal mit Automobilinformatik und baue<br />

dir deinen eigenen K.I.T.T. alla Knight Rider.<br />

Check Studium 12 / 13<br />

Illustrationen: furtaev/depositphotos.com<br />

Maschinenbau meets Informatik<br />

Digitalisierung und Industrie 4.0 schweißen immer weiter zusammen. Damit du<br />

zukunftsweisend in der Branche durchstarten kannst, lernst du im Studium<br />

Digital Engineering Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte<br />

Wissenschaften das nötige Know-How. Neben Kernkompetenzen zum Maschinenbau<br />

werden auch Informatik-Kenntnisse behandelt. Insgesamt sind es sieben<br />

Semester Regelstudienzeit. Im fünften Semester erwartet dich ein Praxisteil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!