11.03.2024 Aufrufe

audimax ABI Bayern 1/2024

Infos zur Karriere in Handel, Sozialer Arbeit und Banken ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ BWL und Jura studieren. Wie geht das? ++ Tipps für dein Auslandssemester ++ Helge Mark beweist Mut zur Lücke

Infos zur Karriere in Handel, Sozialer Arbeit und Banken ++ Duales Studium? Was du wissen musst und wie es wirklich ist ++ BWL und Jura studieren. Wie geht das? ++ Tipps für dein Auslandssemester ++ Helge Mark beweist Mut zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehramt & Management<br />

Lea Bäurle und Amely Höltzl verraten: Ist das Studium<br />

wie erhofft? Was bringt Spaß, was stresst?<br />

Internationaler geht’s nicht<br />

Amely Höltzl studiert International Management<br />

an der ESCP Business School<br />

»Die Uni gehört zu den Top Universitäten Frankreichs. Das Besondere an ihr ist, dass<br />

du jedes Jahr in einem anderen Land studierst und dort auch die jeweilige Sprache<br />

lernst. Ich habe mich für London, Paris und Berlin entschieden. Das Studium ist breit<br />

gefächert und danach hast du unfassbar viele Möglichkeiten. Du hast die klassischen<br />

Business-Module, aber auch Kurse wie Psychologie, Interkulturelle Kompetenzen,<br />

Rhetorik oder Coding. Am Ende hast du in drei Jahren wirklich alles rausgeholt –<br />

einen Bachelor mit Auslandserfahrung und drei Praktika. Aber es gibt auch Sachen,<br />

die ein bisschen anders waren als erwartet wie die Herausforderung, jedes Jahr das<br />

Land zu wechseln, was zwar spannend und cool aber auch unfassbar anstrengend<br />

ist, zumal du dich immer an eine neue Umgebung gewöhnen und bei den sozialen<br />

Kontakten immer wieder bei Null anfangen musst. Ein großer Punkt sind auch die<br />

Gruppenarbeiten, welche einen großen Anteil des Studiums ausmachen.<br />

Wenn der Team-Spirit fehlt, muss man sich mit Leuten<br />

herumärgern, die nichts machen. Was besser ist als erwartet,<br />

sind die Soft Skills, denn man kommt unglaublich aus sich<br />

heraus, wird selbstständiger und verbessert seine Sprachkenntnisse,<br />

da man im Studium Leute verschiedener<br />

Nationalitäten kennenlernt. Zudem hat die Uni ein riesiges<br />

Netzwerk gerade hier in Frankreich. Sprich nach den<br />

drei Jahren ist man für alles gewappnet! Zwar ist das<br />

Programm intensiv, aber es gibt diese kleinen Momente,<br />

wo du vergisst, dass du eigentlich studierst, zum Beispiel<br />

wenn du auf dem Nachhauseweg am Eiffelturm vorbeiläufst.«<br />

Check Studium 14 / 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!