19.03.2024 Aufrufe

LA KW 12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps für SENIOREN<br />

& alles Rund um<br />

die PFLEGE<br />

TRANSPORT ZU<br />

STRAHLEN- & CHEMOTHERAPIE<br />

SOWIE DIALYSEFAHRTEN<br />

Ihr diskreter Ansprechpartner im Oberland<br />

VERRECHNUNG MIT ALLEN ÖSTERR. KRANKENKASSEN (DIREKT)<br />

+43 5442 63018<br />

TAXI-KOGOJ<br />

Ges.m.b.H.<br />

Graf 148a, 6500 Landeck<br />

Tel.: +43 5442 63018<br />

FAX: DW-10<br />

reisen@kogoj.at<br />

www.kogoj.tirol<br />

Mehr Mobilität durch richtiges Schuhwerk<br />

Vielfach unterschätzt: Die richtigen Schuhe sorgen für mehr Komfort im Alltag und verhindern Schmerzen<br />

(ahai) Wer sich ausreichend bewegt, hält den Bewegungsapparat in<br />

Schwung und sorgt für mehr Mobilität. Daher ist es besonders für<br />

ältere Menschen wichtig, dass sie regelmäßig Spaziergänge unternehmen<br />

oder sich sportlich betätigen. Allerdings wird danach nicht selten<br />

über Schmerzen in den Füßen geklagt. Das richtige Schuhwerk<br />

kann dabei Abhilfe schaffen.<br />

Jeder Mensch hat andere Füße und<br />

somit verschiedene Anforderungen an<br />

seine Schuhe. Eine Universallösung<br />

gibt es somit nicht, man kann also<br />

nicht pauschal von dem einen Schuh<br />

für Senioren sprechen. Hinzu kommt<br />

die Tatsache, dass sich Füße das ganze<br />

Leben lang verändern – besonders<br />

im Alter. Es kann also durchaus passieren,<br />

dass man durch einen Spreiz-,<br />

Platt- oder Senkfuß plötzlich eine andere<br />

Schuhgröße benötigt, als es in den<br />

Jahren davor der Fall gewesen ist.<br />

FALSCHES SCHUHWERK KANN<br />

FÜR PROBLEME SORGEN. Oft entwickeln<br />

sich Haltungsschäden, die<br />

im Laufe der Zeit die Beweglichkeit<br />

massiv einschränken können. Weiterhin<br />

vermitteln zu enge Schuhe keinen<br />

guten Tragekomfort, wenn es ständig<br />

kneift und zwickt. Das gleiche gilt<br />

übrigens für zu weite Schuhe. Darin<br />

rutscht man meistens hin und her<br />

und erhält dadurch nur sehr geringe<br />

Stabilität.<br />

DER RICHTIGE SCHUH VER-<br />

HINDERT SCHMERZEN. Fußprobleme<br />

lassen sich oftmals umgehen,<br />

indem Senioren auf ein paar<br />

Kleinigkeiten achten, wenn sie neue<br />

Schuhe kaufen. Die Füße schwellen<br />

20./21. März 2024<br />

im Laufe des Tages an, daher ist es<br />

ratsam, Schuhe immer am Nachmittag<br />

anzuprobieren. Sonst passiert es<br />

schnell, dass das Schuhwerk morgens<br />

perfekt sitzt, am Nachmittag aber<br />

unangenehm reibt. Wer nur kurz in<br />

die Modelle reinschlüpft, kann später<br />

eine böse Überraschung erleben.<br />

Denn dadurch wird nicht deutlich,<br />

ob die Größe, Länge und Weite, oder<br />

die Passform, stimmen. Besser ist es,<br />

wenn man sich etwas Zeit nimmt und<br />

den Schuh einige Minuten im Laden<br />

einläuft.<br />

VIELFACH UNTERSCHÄTZTE<br />

GESUNDHEITSSCHUHE. Heutzutage<br />

gibt es Gesundheitsschuhe in vielen<br />

Formen und ansprechenden Designs.<br />

Altbacken sind sie nämlich schon lange<br />

nicht mehr. Viele Modelle verfügen<br />

über ein ergonomisches Fußbett, das<br />

sich perfekt der Fußsohle anpasst,<br />

Fehlstellungen verhindert und gleichzeitig<br />

für deutlich mehr Halt sorgt, als<br />

andere Produkte. Außerdem dämpfen<br />

sie bei jedem Schritt die Stöße, die<br />

beim Laufen automatisch entstehen.<br />

MEHR KOMFORT IM ALLTAG.<br />

Schuhe lösen keine Probleme, lindern<br />

aber Schmerzen. Fakt ist, dass Schuhe<br />

bereits vorhandene Haltungsschäden<br />

Die richtigen Schuhe sorgen für mehr Mobilität.<br />

nicht gänzlich verschwinden lassen.<br />

Auch Fehlstellungen werden nicht<br />

plötzlich weg sein, nur weil man Gesundheitsschuhe<br />

trägt. Diese Modelle<br />

Foto: stock.adobe.com/pavel1964<br />

können aber langfristig dabei helfen,<br />

Beschwerden zu lindern und für mehr<br />

Lebensqualität, Mobilität sowie Komfort<br />

im Alltag sorgen.<br />

6511 Zams· Hauptstraße 37· Tel. 05442 62 337· info@schuh.tirol<br />

www.schuh.tirol<br />

RUNDSCHAU Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!