27.03.2024 Aufrufe

Korrekturabzug_Broschüre Windhund_Inhalt-komplett

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Fotos: Kate Grishakova<br />

VORSTELLUNG DES RICHTER-GREMIUMS<br />

WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2019<br />

KARIN JUTO HEDBERG<br />

„KASHMANIS“ SALUKIS | SWE<br />

Ich wohne in der Gegend von<br />

Stockholm in Schweden, zusammen<br />

mit meinem Mann Jonny<br />

Hedberg.<br />

2002 bekam ich von der FCI und<br />

dem Schwedischen Kennel Club die<br />

Lizenz auf internationalen Championship<br />

Shows zu richten. Angefangen<br />

habe ich mit Salukis, gefolgt von<br />

Shelties und Whippets. 2009 wurde<br />

ich Gruppenrichterin für die Gruppe<br />

10 und die ‘Mediterranen‘ Rassen<br />

der Gruppe 5. Inzwischen richte<br />

ich weitere Rassen der FCI Gruppen<br />

1,5 und 9. Ich hatte die Ehre, in<br />

vielen Ländern und Kontinenten zu<br />

richten, auf Rasse-Spezialschauen<br />

und nationalen und internationalen<br />

Championship Ausstellungen,<br />

in Schweden, Norwegen, Finnland,<br />

Dänemark, Großbritannien,<br />

Deutschland, Belgien, Österreich,<br />

Frankreich, Tschechien, Italien, den<br />

USA, Australien und Kanada.<br />

Ich habe im Vorstand verschiedener<br />

Gremien in der‚ ‘Hundewelt‘<br />

gearbeitet. Z. B. als Geschäftsführerin<br />

des schwedischen Saluki<br />

Clubs, als Stellv. Vorsitzende des<br />

Gesamtvorstands des schwedischen<br />

<strong>Windhund</strong>clubs. Ich war<br />

Gründungsmitglied und Kassenführerin<br />

im Vorstand des Schwedischen<br />

Azawakh Clubs. 11 Jahre lang war<br />

ich im Rassestandard-Ausschuss<br />

des schwedischen Kennel Clubs<br />

und habe viel über alle möglichen<br />

Rassen gelernt. Derzeit bin ich Vorstandsmitglied<br />

der Canine Academy<br />

des Schwedischen Kennel Clubs, die<br />

für das Kennel Club Kunstmuseum<br />

und seine Bücherei verantwortlich<br />

ist.<br />

Ich habe Hunde immer geliebt.<br />

Und ich tue es immer noch! Mein<br />

erster Hund zuhause war eine silberfarbene<br />

Toy Pudelhündin, die<br />

1961 geboren wurde. Mein erster<br />

<strong>Windhund</strong> war ein Saluki, geboren<br />

1971. Unser zweiter Saluki wurde<br />

1973 geboren. Sie war die Begründerin<br />

meines Zwingers und die<br />

Mutter meines ersten Salukiwurfes<br />

von 1977. Mein jüngster Saluki-Wurf<br />

stammt vom April 2018. Ich habe<br />

auch einen Whippet gehabt und<br />

geschätzt. Neben dem Ausstellen<br />

mochten die meisten unserer <strong>Windhund</strong>e<br />

auch sehr das Lure Coursing,<br />

seit seinem Beginn in Schweden in<br />

den 1970er Jahren. Seit 1995 habe<br />

ich auch Shelties vom britischen<br />

Showtyp und habe ein paar Würfe<br />

mit ihnen gezüchtet.<br />

Vielleicht kennen Sie meinen<br />

Mann, Jonny Hedberg, als Richter<br />

auf den Lure Coursing Geländen<br />

oder durch seine Position als Mitglied<br />

der CdL (seit 2002), der FCI<br />

Kommission für <strong>Windhund</strong>rennen<br />

und Coursing, in der er Regeln und<br />

Regularien für Coursing und Rennen<br />

schreibt. Er war auch in drei verschiedenen<br />

Amtszeiten Vorsitzender<br />

des schwedischen Saluki Clubs<br />

(der dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum<br />

feiert), die letzte dauert noch<br />

an. Insgesamt waren das 15 Jahre.<br />

Unsere vier Kinder sind jetzt erwachsen,<br />

wir sind im Ruhestand<br />

und können so noch mehr Zeit mit<br />

unserer Leidenschaft, den <strong>Windhund</strong>en,<br />

verbringen als zuvor.<br />

Zur Zeit habe ich drei Salukis und<br />

einen Sheltie zuhause, alles Hündinnen.<br />

(Es gab Zeiten, da hatte ich<br />

fünf Salukis, drei Shelties und einen<br />

Whippet…)<br />

Ich freue mich sehr darauf, 2019<br />

in Donaueschingen zu richten – ein<br />

fantastisches <strong>Windhund</strong> Festival,<br />

von dem ich schon so viele schöne<br />

Dinge gehört habe!<br />

I live in the Stockholm area in Sweden,<br />

together with my husband Jonny<br />

Hedberg.<br />

I was licensed to judge at international<br />

championship show level by the<br />

FCI and the Swedish Kennel Club in<br />

2002, starting with Salukis, followed<br />

by Shelties and Whippets. In 2009 I<br />

was appointed Group judge for Group<br />

10 + the “Mediterranean” Group 5<br />

breeds. By now I also judge an additional<br />

number of breeds in FCI Groups<br />

1, 5 and 9. I have had the honour of<br />

judging in many countries and continents,<br />

at breed specialties and at national<br />

and international championship<br />

level, in Sweden, Norway, Finland,<br />

Denmark, Great Britain, Germany, Belgium,<br />

Austria, France, Czech Republic,<br />

Italy, USA, Australia, and Canada.<br />

I have served on the board of various<br />

committees in the “dog world”.<br />

For instance, I was the Secretary of the<br />

Swedish Saluki Club and Vice Chairman<br />

of the Swedish Sighthound Club’s<br />

General Committee. I was a founder<br />

member and treasurer on the board<br />

of the Swedish Azawakh Club. For 11<br />

years I served at the Breed Standards<br />

Committee of the Swedish Kennel<br />

Club and learned a lot about all kinds<br />

of breeds. At present I’m a member of<br />

the board of the Swedish Kennel Club<br />

Canine Academy, which is responsible<br />

for the Kennel Club Museum of Art<br />

and its Library.<br />

I have always loved dogs. I still do!<br />

My first dog at home was a silver coloured<br />

Toy Poodle bitch born in 1961.<br />

My first Sighthound was a Saluki, born<br />

in 1971. Our second Saluki was born<br />

in 1973. She was my foundation bitch<br />

and mother of my first Saluki litter<br />

born in 1977. My most recent Saluki litter<br />

was born in April, 2018. I have also<br />

owned and enjoyed a Whippet. Except<br />

for showing, most of our Sighthounds<br />

have also liked lure coursing, since<br />

its early beginning in Sweden in the<br />

1970’s. Since 1995 I have also owned<br />

and bred a few litters of British show<br />

type of Shetland Sheepdogs (Shelties).<br />

You may know my husband Jonny<br />

Hedberg as a judge at the lure coursing<br />

fields, or from his position in writing<br />

rules and regulations for coursing<br />

and racing as a member (since 2002)<br />

of CdL, the FCI Commission for Sighthound<br />

Racing and Coursing. He has<br />

also been the Chairman of the Swedish<br />

Saluki Club (celebrating its 50th<br />

anniversary this year) during three<br />

different periods, the most recent one<br />

now. A total number of 15 years. Our<br />

four children are now grown up, and<br />

we are retired from work, enabling us<br />

to spend even more time than before<br />

on our passion for Sighthounds.<br />

At present I have three Salukis and<br />

one Sheltie at home, all bitches. (There<br />

was a time when I had five Salukis,<br />

three Shelties and the Whippet…)<br />

I am very much looking forward to<br />

judging in Donaueschingen in 2019<br />

– a fantastic Sighthound Festival<br />

that I have heard so many nice things<br />

about!<br />

99<br />

:55:45<br />

Journal_2019_4c_fin.indd 99 24.07.19 13:58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!