02.04.2024 Aufrufe

April 2024 Nr. 138/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: LMS Söllandl<br />

Ballettwettbewerb in<br />

Bad Aussee<br />

Die „Dance Obsession“ war in Bad<br />

Aussee erfolgreich<br />

Die Gruppe "Dance Obsession"<br />

der LMS Söllandl nahm<br />

am 2. März <strong><strong>20</strong>24</strong> am österreichischen<br />

Ballettwettbewerb<br />

in Bad Aussee teil. Unter Leitung<br />

von Julia Beer präsentierten<br />

sie ihre Choreografie<br />

"overwhelmed" in der Kategorie<br />

"Modern". Die Jury vergab<br />

mit 80,3 Punkten die höchste<br />

Wertung in dieser Kategorie,<br />

was den Gruppensieg bedeutete.<br />

Herzliche Gratulation an<br />

die Tänzerinnen und ihre Lehrerin!<br />

Erfolgreiche Lange Nacht am<br />

Pflege Campus Kufstein<br />

Der Pflege Campus Kufstein<br />

war am Donnerstag, den 29.<br />

Februar <strong><strong>20</strong>24</strong>, Schauplatz<br />

der zweiten "Langen Nacht<br />

der Pflege". Diese Veranstaltung<br />

ermöglichte es den<br />

Besucherinnen und Besuchern,<br />

die Pflege in all ihren<br />

Facetten zu erleben und<br />

einen umfassenden Einblick<br />

in das essenzielle Berufsfeld<br />

der Pflege zu erhalten.<br />

Besucher erlebten die Vielfalt<br />

der Pflegeberufe in Vorträgen<br />

und an Informationsständen.<br />

Experten aus verschiedenen<br />

Bereichen des Bezirkskrankenhauses<br />

Kufstein sowie des<br />

Sozial- und Gesundheitssprengels<br />

Kufstein und des<br />

Wohn- und Pflegeheims Wildschönau<br />

präsentierten ihre<br />

Arbeit interaktiv. Besucher<br />

konnten praktische Erfahrungen<br />

sammeln und vertiefende<br />

Gespräche führen, um wertvolles<br />

Wissen zu erlangen. Die<br />

Lange Nacht der Pflege präsentierte<br />

zudem ein breites<br />

Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten<br />

im Pflegebereich,<br />

einschließlich des Ausbildungszweigs<br />

mit der FW<br />

Kufstein. Interessierte hatten<br />

die Gelegenheit, direkt mit<br />

Ansprechpartnern in Kontakt<br />

zu treten und sich über verschiedene<br />

Ausbildungswege<br />

zu informieren. Die Möglichkeit,<br />

"Pflege praktisch zu erleben",<br />

bot einen realistischen<br />

Im Bereich der Pflege gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten.<br />

Einblick in den Berufsalltag<br />

und unterstrich die Bedeutung<br />

der Pflegeausbildung.<br />

Foto: Pflege Campus Kufstein<br />

Freundschaftswoche und<br />

Snoki Geburtstagsfeier<br />

Seit rund 15 Jahren wird die<br />

Freundschaft zwischen<br />

dem Zentrum für Förderpädagogik<br />

in Eupen in Ostbelgien<br />

und dem KinderKaiser-<br />

Land in Scheffau gepflegt.<br />

Am Sonntag 17. März wurde<br />

die 14. Freundschaftswoche<br />

am Brandstadl Scheffau<br />

eröffnet. 15 Kinder und ihre<br />

Begleiter kamen in Scheffau<br />

an und wie üblich erlebten sie<br />

auf dem Berg wunderbare<br />

Tage. Das Team vom Kinder-<br />

KaiserLand brachten die<br />

Kinder zum Skilaufen und<br />

darauf dürfen sie besonders<br />

stolz sein. Begonnen wurde<br />

damit im abgegrenzten Areal<br />

der Skischule, aber schließlich<br />

ging es hinaus auf die allgemeine<br />

Skipiste und das war<br />

für die Kinder natürlich ein<br />

besonderes Erlebnis.<br />

Die Freundschaft wird aber<br />

nicht nur auf der Skipiste<br />

gepflegt. Auch die Volksschule<br />

in Scheffau ist in dieses Projekt<br />

inkludiert und meist kennen<br />

sich die Schüler bereits aus<br />

Brief- oder E-mail-Kontakten,<br />

bevor die Belgier nach Österreich<br />

kommen.<br />

Ein kunterbuntes Programm<br />

erwartete die Kinder:<br />

Schwimmen, Fackelwanderung,<br />

Luftgewehr- oder<br />

Mit verschiedenen Spielen wurde das Geburtstagsfest am Berg gefeiert. Nicht<br />

nur die belgischen Kinder hatten ihre Freude dabei<br />

Bogenschießen und gutes<br />

Essen.<br />

Zur Wochenmitte gab es dann<br />

Seit zehn Jahren begeistert Snoki<br />

die Schischul-Kinder<br />

ein ganz besonderes Fest zu<br />

feiern. Snoki, das Maskottchen<br />

im KinderKaiserLand feierte<br />

seinen zehnten Geburtstag<br />

und das musste natürlich<br />

gebührend gefeiert werden.<br />

Es wurden Kuchen und Säfte<br />

serviert und die Kinder<br />

tanzten zusammen mit Snoki<br />

eine Polonaise auf dem<br />

Skischul-Areal. Snoki ist ein<br />

ganz großer Charmeur.<br />

Deshalb haben ihn die Kinder<br />

von der ersten Minute an tief<br />

in ihr Herz geschlossen. Mittlerweile<br />

ist Snoki ein “alter<br />

Hase” im Snowbusiness.<br />

Foto: Eberharter<br />

Gemeinsam Wohnträume leben.<br />

Betriebsurlaub<br />

bis 26.04.<strong><strong>20</strong>24</strong>.<br />

Ab 27.04. freuen wir<br />

uns wieder auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Klimafreundliches Bauen und<br />

Sanieren ist kostenintensiv.<br />

Die gute Nachricht: Die Fördertöpfe<br />

waren noch nie so<br />

gut gefüllt wie heute. Für die<br />

thermische Sanierung wurde<br />

die Förderung mit 1.Jänner<br />

<strong><strong>20</strong>24</strong> mit bis zu 42.000 Euro<br />

Sanierungsbonus verdreifacht.<br />

Worauf es bei der Förderabwicklung<br />

ankommt, wissen<br />

die Experten des<br />

Wohnbaucenters der Raiffeisen<br />

Bezirksbank Kufstein.<br />

Ein Finanzierungsangebot<br />

innerhalb von 48 Stunden,<br />

individuelle Laufzeiten und<br />

flexible Rückzahlungen komplettieren<br />

den passenden<br />

Wohnkredit.<br />

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen<br />

Beratungstermin.<br />

www.rbk.at/wohnbaucenter<br />

Foto: Raiffeisen Bausparkasse<br />

NACHHALTIG SANIERT,<br />

IST NACHHALTIG<br />

INVESTIERT.<br />

Neubau, Umbau oder Sanierung. Gemeinsam machen<br />

wir aus vier Wänden ein Zuhause. rbk.at/wohnbaucenter<br />

JETZT<br />

SANIERUNGS-<br />

BONUS* BIS<br />

42.000 EURO<br />

SICHERN!<br />

Öffnungszeiten Restaurant:<br />

www.tennenwirt.com<br />

täglich von 10:30 – 22:00 Uhr, durchgehend warme Küche bis 21:30 Uhr<br />

Dorf 135 - 136, 6306 Söll, Tel. +43 5333 <strong>20</strong>360, booking@tennenwirt.com<br />

wohntraumrechner.raiffeisen.at: Wohnträume einfach online berechnen<br />

oder gleich Raiffeisen Wohnbauberater fragen.<br />

Werbung<br />

Impressum: Medieninhaber | Raiffeisen Bezirksbank Kufstein | 6330 Kufstein Foto: Fotostudio Gretter<br />

*) Alle Informationen zum Sanierungsbonus, eine Förderung des Bundesministeriums für Klimaschutz, finden Sie auf www.sanierungsbonus.at<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!