09.04.2024 Aufrufe

bfi Business Campus 2024/25

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing<br />

Online Marketing<br />

Diplomlehrgang<br />

Digitales Marketing ist heutzutage fester<br />

Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie,<br />

und ein Must-have im Toolkit von<br />

Marketing-Spezialisten.<br />

Der digitale Diplomlehrgang Online Marketing<br />

bietet Ihnen eine praxisrelevante und<br />

berufsbegleitende Weiterbildung rund um das<br />

Thema Digital Marketing. Sie lernen innerhalb<br />

weniger Wochen, wie Sie moderne, digitale<br />

Marketing-Tools für Ihr Unternehmen gewinnbringend<br />

einsetzen können. Inhaltlich werden<br />

hochaktuelle und praxisnahe Marketingthemen<br />

abgedeckt. Sie vertiefen Ihr Wissen in<br />

relevanten Bereichen wie Content Marketing,<br />

Suchmaschinenmarketing (SEA), Suchmaschinenoptimierung<br />

(SEO) und Social Media<br />

Marketing.<br />

Lehrplan:<br />

• Marketing 4.0<br />

• Website Design & Usability<br />

• Suchmaschinenmarketing SEA & SEO<br />

• Social Media und Influencer:innen Marketing<br />

• Content Marketing & Storytelling<br />

• Key Performance Indicators<br />

• Marketing Data Science<br />

Der digitale Diplomlehrgang kann jederzeit<br />

gestartet werden und gliedert sich in insgesamt<br />

sieben Module, welche jeweils mit einer<br />

Online-Prüfung abschließen.<br />

Ziele:<br />

• Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen<br />

Einsatzbereiche und Chancen, die<br />

Online Marketing bietet.<br />

• Sie kennen die Bedeutung der eigenen<br />

Website und können diese im Hinblick auf<br />

Conversion-Rate optimieren.<br />

• Sie entwickeln ein ganzheitliches Gespür für<br />

die Wirkweise und den Umfang von Online<br />

Marketing.<br />

• Sie sind vertraut mit den neuesten Online-Trends<br />

und können diese in Ihrer Planung<br />

berücksichtigen bzw. Ihre Online-Aktivitäten<br />

dementsprechend anpassen.<br />

• Sie wissen, worauf Sie bei der Konzeption,<br />

Umsetzung und Überwachung von Online-Marketing-Kampagnen<br />

achten müssen.<br />

Dauer: 400 UE<br />

Kosten: EUR 990,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK416501<br />

Social Media Marketing<br />

Diplomlehrgang<br />

Erleben Sie die aufregende Welt des Social<br />

Media Marketings und entdecken Sie, wie Sie<br />

digitale Kanäle effektiv nutzen, um Ihre Marke<br />

zu stärken und Kunden zu begeistern.<br />

Unser Diplomlehrgang „Social Media Marketing“<br />

bietet Ihnen vertiefende Module in<br />

Digital Marketing, Social Media und Influencer:innen<br />

Marketing, Brand Creation, Content<br />

Marketing und Storytelling, Social Commerce<br />

sowie Neuro und Emotional Selling. Lernen<br />

Sie, wie Sie mit überzeugenden Inhalten und<br />

gezielten Strategien Ihre Marke aufbauen, Ihre<br />

Zielgruppe begeistern und den Erfolg in den<br />

sozialen Medien steigern können.<br />

Dieser Lehrgang bietet Ihnen das nötige Wissen<br />

und die praktischen Fähigkeiten, um im<br />

digitalen Zeitalter erfolgreich im Social Media<br />

Marketing durchzustarten. Verbessern Sie<br />

Ihre Karriereaussichten und erweitern Sie Ihr<br />

Fachwissen in diesem dynamischen Bereich.<br />

Lehrplan:<br />

• Digital Marketing<br />

• Social Media und Influencer:innen Marketing<br />

• Brand Creation<br />

• Content Marketing und Storytelling<br />

• Social Commerce<br />

• Neuro und Emotional Selling<br />

Der digitale Diplomlehrgang Social Media<br />

Marketing kann jederzeit gestartet werden<br />

und gliedert sich in insgesamt sechs Module,<br />

welche jeweils mit einer Online-Prüfung<br />

abschließen.<br />

Ziele:<br />

• Sie sind in der Lage, verschiedene online Kanäle<br />

und ihre Funktionen für digitales Marketing<br />

zu identifizieren und zu benennen.<br />

• Sie lernen die Bedeutung des Online Marketings<br />

im digitalen Zeitalter kennen.<br />

• Sie begreifen die Kriterien für eine erfolgreiche<br />

Website.<br />

• Sie können Ansätze entwickeln, um konventionelle<br />

Marketingmaßnahmen durch<br />

digitale Kommunikation zu ergänzen und zu<br />

ersetzen.<br />

• Sie sind in der Lage, Maßnahmen im digitalen<br />

Marketing zu bewertet.<br />

Dauer: 400 UE<br />

Kosten: EUR 990,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK416601<br />

Brand Management<br />

Diplomlehrgang<br />

Entdecken Sie die Welt des Markenmanagements<br />

mit unserem Diplomlehrgang Brand<br />

Management. In einer zunehmend digitalisierten<br />

Geschäftswelt ist es von entscheidender<br />

Bedeutung, die richtigen Marketingstrategien<br />

zu entwickeln und die Konsumentenpsychologie<br />

zu verstehen, um Ihre Marke erfolgreich<br />

zu positionieren. Der digitale Diplomlehrgang<br />

„Brand Management“ vermittelt Ihnen Grundlagen<br />

über Marketing, Employer Branding,<br />

sowie Social Media und Influencer Marketing.<br />

Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in<br />

den Bereich Brand Creation und lernen relevante<br />

Konzepte im Social Commerce kennen.<br />

Lehrplan:<br />

• Marketing 4.0<br />

• Konsumenten- und Werbepsychologie<br />

• Brand Creation<br />

• Brand Expansion<br />

• Personalmarketing & Employer Branding<br />

• Content Marketing & Storytelling<br />

• Social Media & Influencer Marketing<br />

• Social Commerce<br />

Der digitale Diplomlehrgang kann jederzeit<br />

gestartet werden und gliedert sich in insgesamt<br />

acht Module mit je 50 Stunden, welche<br />

jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen.<br />

Ziele:<br />

• Sie sind in der Lage, Marken aufzubauen sowie<br />

Produkte und Dienstleistungen in einem<br />

globalen Umfeld zu vermarkten.<br />

• Sie erlernen die Grundlagen von Brand<br />

Management im Rahmen der Brand Creation<br />

und Brand Expansion.<br />

• Sie begreifen im Rahmen des interkulturellen<br />

Managements, mit welchen Fragen sich<br />

die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit<br />

befasst.<br />

• Sie sind in der Lage, internationale Markt-,<br />

Wettbewerbs- und Kundenanalysen durchzuführen,<br />

um diese für Marketingaktivitäten<br />

zu nutzen.<br />

Dauer: 400 UE<br />

Kosten: EUR 990,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK416401<br />

Dienstleistungsmarketing<br />

Diplomlehrgang<br />

Die Welt des Marketings ist in ständigem<br />

Wandel und es ist von entscheidender Bedeutung,<br />

auf dem neuesten Stand zu bleiben, um<br />

Ihre Zielgruppe erfolgreich zu erreichen. Der<br />

Diplomlehrgang „Dienstleistungsmarketing“<br />

bietet Ihnen vertiefende Kenntnisse in den<br />

Bereichen Marketing, Strategien im Dienstleistungsmarketing,<br />

Kundenprofile und Kundenbewertung,<br />

Kundenanalyse. Des Weiteren<br />

erhalten Sie Einblicke in Customer Lifecycle<br />

Management, sowie wichtige Konzepte im<br />

Bereich Kommunikation.<br />

Lehrplan:<br />

• Marketing 4.0<br />

• Strategien im Dienstleistungsmarketing<br />

• Kundenprofile und Kundenbewertung<br />

• Kundenanalyse und zielgruppenbezogenes<br />

CRM<br />

• Customer Lifecycle Management<br />

• Grundlagen der Kommunikation<br />

• Interkulturelle Kundenorientierung<br />

Der digitale Diplomlehrgang kann jederzeit<br />

gestartet werden und gliedert sich in insgesamt<br />

acht Module mit je 50 Unterrichtseinheiten,<br />

welche jeweils mit einer Online-Prüfung<br />

abschließen.<br />

Ziele:<br />

• Sie können die Transformation des Marketings<br />

im Rahmen der Digitalisierung beurteilen<br />

und verstehen.<br />

• Sie sind in der Lage, die Bedeutung und den<br />

Nutzen des digitalen Marketings für Organisationen<br />

zu bewerten.<br />

• Sie entwickeln die Fähigkeit, einen Marketingmix<br />

für Ihr eigenes Unternehmen zu<br />

gestalten.<br />

• Sie können die Herausforderungen und Unterschiede<br />

zwischen Produkten und Dienstleistungen<br />

beschreiben und interpretieren.<br />

• Sie sind in der Lage, das 7P-Modell des<br />

Dienstleistungsmarketings anzuwenden und<br />

einzustufen.<br />

Dauer: 400 UE<br />

Kosten: EUR 990,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK416201<br />

Social Media Marketing<br />

Mikro-Zertifikat<br />

Dieses Mikro-Zertifikat im Gesamtausmaß<br />

von 50 UE bietet eine umfassende Einführung<br />

in Social Media Marketing, einschließlich<br />

der Klassifikation von sozialen Medien, des<br />

Nutzungsverhaltens und der Entwicklung von<br />

Social-Media-Marketing-Strategien. Kursteilnehmer:innen<br />

lernen, Inhalte zu unterscheiden,<br />

die besten Plattformen zu wählen und<br />

Video-Produktionen zu planen. Der erfolgreiche<br />

Abschluss des Programms ermöglicht<br />

Karrieremöglichkeiten in der Social-Media-<br />

Marketingbranche.<br />

Inhalte:<br />

• Soziale Medien und deren Klassifikation<br />

• Nutzungsverhalten von sozialen Medien<br />

• Ziele und Aufgaben des Social-Media-<br />

Marketings<br />

• Social-Media-Marketing-Strategie<br />

• Content-Marketing<br />

• Soziale Netzwerke im Überblick<br />

• Video-Marketing<br />

• Influencer Marketing<br />

• Brand Ambassadors<br />

Ziele:<br />

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses<br />

sind Sie in der Lage,<br />

• die wichtigsten Plattformen für Social Media<br />

Marketing einzuordnen,<br />

• zu bestimmen, welcher Content sich für<br />

welche Plattformen eignet,<br />

• zu begründen, welche Plattformen für welche<br />

Kampagnen genutzt werden, um welche<br />

definierten Ziele zu erreichen,<br />

• den Einsatz von sozialen Plattformen aus der<br />

Zielsetzung gemäß der Social-Media-Strategie<br />

abzuleiten,<br />

• text-, audio-, bild- und bewegtbildbasierten<br />

Content zu unterscheiden,<br />

• zu differenzieren, welche soziale Medien von<br />

welcher sozio-demografischen Personengruppe<br />

auch im interkulturellen und internationalen<br />

Maßstab genutzt wird,<br />

• effektiv über Content-Creation zu entscheiden,<br />

• eine Produktion von Online-Videos zu planen<br />

und systematisch umzusetzen und<br />

• einen Planungszyklus des Social-Media-Marketings<br />

zu gestalten.<br />

Dauer: 50 UE<br />

Kosten: EUR 299,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK417501<br />

Content Marketing und<br />

Storytelling<br />

Mikro-Zertifikat<br />

In diesem Online-Kurs im Gesamtausmaß<br />

von 50 UE werden Sie lernen, wie Sie eine<br />

erfolgreiche Content-Marketing-Strategie<br />

entwickeln und umsetzen können.<br />

Inhalte:<br />

• Definition, Abgrenzung Content Marketing<br />

• Methoden des Content Marketing<br />

• Herausforderungen und Erfolgsfaktoren<br />

im Content Marketing<br />

• Ziele und Nutzen der Content-Strategie<br />

• Content-Marketing Analysen<br />

• Content Controlling und Monitoring<br />

• Interne vs. externe Content Produktion<br />

• Crossmedia-Kampagnen im Content<br />

Marketing<br />

• Content Marketing<br />

• Operatives Content Marketing<br />

• Storytelling im Content Marketing<br />

Ziele:<br />

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses<br />

sind Sie in der Lage,<br />

• Content Marketing zu definieren und im<br />

breiten Bereich des Marketings einzuordnen,<br />

• die Ziele und Nutzen der Content Strategie<br />

zu erläutern und zu begründen,<br />

• das Konzept der Buyer Persona zu erklären<br />

und weitergehend eine Buyer Persona zu<br />

entwickeln,<br />

• zwischen interner und externer Content<br />

Produktion zu unterscheiden,<br />

• eine Content-Marketing-Strategie anhand<br />

der Eigenschaften einer Buyer Persona<br />

abzuleiten,<br />

• Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im<br />

Content Marketing zu bewerten,<br />

• die Notwendigkeit der Involvierung von externen<br />

BeraterInnen bzw. Agenturen für das<br />

Content-Marketing zu beurteilen,<br />

• den Erfolg und die Wirksamkeit von Content<br />

Marketing einzustufen,<br />

• Storytelling-Elemente im Content-Marketing<br />

zu kreieren,<br />

• eine Content-Marketing Analyse zu gestalten,<br />

eine Content-Strategie zu entwickeln<br />

bzw. umzusetzen und<br />

• einen Content-Marketing-Redaktionsplan zu<br />

erstellen.<br />

Dauer: 50 UE<br />

Kosten: EUR 299,–<br />

Online – Einstieg jederzeit möglich!<br />

Kursnummer: <strong>2024</strong>FKFK417401<br />

108 <strong>bfi</strong> Bildungscampus <strong>bfi</strong> Bildungscampus 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!