16.04.2024 Aufrufe

BiBo-KW16-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STELLEN, KURSE UND WEITERBILDUNG<br />

Das Seniorenzentrum Rosengarten Laufental<br />

bietet 130 Bewohnerinnen und Bewohnern ein modernes<br />

und familiäres Zuhause. Das Seniorenzentrum befindet sich<br />

an ruhiger Lage in der Nähe des «Stedtli» mit seinen urbanen<br />

Angeboten. Ganz nach unserem Motto «Wir pflegen Persönlichkeit»<br />

steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt.<br />

Wir suchen laufend motivierte:<br />

Freiwillige Mitarbeitende<br />

Infos und Bewerbungsformular:<br />

sz-rosengarten.ch ><br />

Arbeiten > Freiwilligenarbeit<br />

«Wir pflegen Persönlichkeit»<br />

Seniorenzentrum Rosengarten Schützenweg 11<br />

4242 Laufen 061 765 91 91 sz-rosengarten.ch<br />

Für unsere lebhafte Kinderarztpraxis am Bahnhof Laufen<br />

suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung<br />

eine flexible MPA / Pflegefachfrau<br />

(50 – 60 % Arbeitspensum)<br />

Wir wenden uns an eine dynamische und flexible Person, welche<br />

Teamgeist und Freude am Umgang mit Kindern hat. Zudem sollten<br />

Sie über Fremdsprachenkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit<br />

elektronisch geführten Abrechnungssystemen verfügen.<br />

Über Ihre schriftliche Bewerbung oder eine E-Mail freuen sich<br />

Dres. med. N. Zell, B. Zahn und S. Gruson<br />

Rampenweg 2, 4242 Laufen<br />

kinderarztpraxislaufen@hin.ch<br />

Tel. 061 761 15 71, Fax 061 761 21 81<br />

Suchen Sie …<br />

eine neue Stelle,<br />

oder einen<br />

spannenden Kurs?<br />

Inserieren<br />

bringt Erfolg!<br />

CH Media, Tel. 061 927 26 70<br />

inserate@bibo.ch<br />

inserate.reinhardt.ch<br />

Heizungskonfigurator<br />

Heizsystemanalyse<br />

und Richtpreisofferte für Ihre<br />

neue Heizung und<br />

PV‐Solaranlage<br />

Richtpreisangebot BoxAir 26I Inverter<br />

Richtofferte und Heizsystemanalyse 2 / 8<br />

Webcode Nr. A23-136 Datum: 15.11.2023 Objekt: 4415 Lausen BL<br />

Mit einer Tiba Luft-Wasser Wärmepumpe heizen Sie verlässlich und kostengünstig mit<br />

ökologischem Mehrwert.<br />

Heizsystem und Installation<br />

Leistungen inklusive Gewählte Optionen<br />

• BoxAir Luft-Wasser<br />

• Betonsockel für Wärmepumpe<br />

Wärmepumpe<br />

• Kernbohrung<br />

• Druckschlauch<br />

• Expansionsgefäss<br />

(Vibrationsdämmung)<br />

• Leitungen (Rohre, Befestigung)<br />

• Montage, Installationsarbeit<br />

• Isolation aller Leitungen<br />

BoxAir 26I Inverter<br />

• Planung, Baugesuch (ohne<br />

Das Monoblock BoxAir Inverter System ist dank seiner Kompaktheit Gebühren)<br />

eine gute Wahl für isolierte Altbauten und neu geplante Gebäude. Es • Inbetriebnahme<br />

kommt mit äusserst wenig Platz aus und dank der Inverter-<br />

Technologie kann auf den Einsatz eines Pufferspeichers verzichtet<br />

werden.<br />

Investitionskosten Betriebskosten<br />

Preis CHF HEUTE NEU<br />

Wärmepumpe Luft 31'278 .- Energiebedarf 16'005 kWh 16'005 kWh<br />

Wärmeverteilung 0 .- Energiekosten 2'210 .- 1'658 .-<br />

Bestehende Bodenheizung Wartung 335 .- 100 .-<br />

kostenlose<br />

Offerte<br />

Wir beraten, planen und<br />

bauen komplette Heizsysteme<br />

von der Montage<br />

bis zur Instruktion – alles<br />

aus einer Hand.<br />

Planung<br />

MwSt. 7.7% 2'408 .- Kaminfeger 300 .- 0 .-<br />

Richtofferte inkl. MwSt. 33'686 .- Total 2'845 .- 1'758 .-<br />

Installation<br />

Fördergelder Kanton BL 7'900 .-<br />

Wärmepumpe Luft/Wasser bei Ersatz Öl-, Gas-, Elektroheizung<br />

Weitere Informationen zum Förderprogramm Kanton [BL]<br />

Einsparung<br />

Sie sparen<br />

3'778 kg CO 2<br />

CHF 21'748 .-<br />

pro Jahr<br />

über 20 Jahre<br />

~ 3.8 Flüge Zürich–New York ~ CHF 1'087 .- pro Jahr<br />

Betrieb<br />

www.tiba.ch/konfigurator<br />

Flexible Teilzeitstelle!<br />

Sinnvolle Arbeit.<br />

• Pflegehelfer/-in SRK, AGS<br />

• Hauswirtschafts- und Betreuungspersonal<br />

Festanstellung oder im Stundenlohn (20–60 %)<br />

Detaillierte Infos unter curadomizil.ch/offene-stellen, Tel. 061 465 74 00<br />

Wünschen Sie sich manchmal Gesprächsmöglichkeiten oder möchten Sie<br />

etwas zu zweit unternehmen?<br />

Das Rote Kreuz Baselland sucht kontaktfreudige<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

© SRK Lukas Corbis<br />

Möchten auch Sie besucht werden oder möchten Sie sich freiwillig im<br />

Besuchsdienst engagieren? Dann melden Sie sich. Wir freuen uns auf<br />

Sie. Für eine gegenseitige Bereicherung.<br />

Telefon 061 905 82 00 | info@srk-baselland.ch<br />

FRAGILE Basel sucht per Mai <strong>2024</strong><br />

einen neuen Präsidenten / eine neue Präsidentin<br />

FRAGILE Basel (www.fragile.ch/basel) ist eine von 11 Regionalvereinigungen der Dachorganisation<br />

FRAGILE Suisse, Schweizerische Vereinigung für Menschen mit Hirnverletzungen<br />

und deren Angehörigen. In Zusammenarbeit mit Fachpersonen, unterstützen wir<br />

Betroffene und Angehörige mit Selbsthilfegruppen, einem tollen Freizeitprogramm und<br />

verschiedenen Kursen. Unser Hauptziel ist, die Lebensqualität Betroffener zu verbessern<br />

und zu fördern, wobei die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund steht.<br />

Unser Vorstand ist auf der Suche nach einem Nachfolger / einer Nachfolgerin unseres Präsidenten.<br />

Wir stellen uns eine dynamische Persönlichkeit vor, welche beruflich bereits Erfahrung<br />

mit der Thematik Hirnverletzung hat. Ebenfalls in Frage kommt auch eine belastbare<br />

betroffene Person oder ein Angehöriger / eine Angehörige.<br />

Wichtige Voraussetzungen sind:<br />

Erfahrung in Vereinsarbeit, Führungseigenschaft, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent,<br />

Einfühlsamkeit gegenüber den Betroffenen und Behinderten. Wünschenswert<br />

wäre auch eine Vernetzung mit Behindertenorganisationen.<br />

Der ehrenamtliche Aufwand besteht aus ca. 10-15 Stunden pro Monat im Durchschnitt<br />

(je nach Schwerpunkt können sich auch intensivere Wochen ergeben) und beinhaltet die<br />

monatlichen Vorstandssitzungen von FRAGILE Basel, die Teilnahme und Organisation verschiedener<br />

Events und bei Bedarf der Einsatz bei weiteren Tätigkeiten. Hinzu kommt die<br />

Teilnahme an den von der Dachorganisation FRAGILE Suisse organisierten Regionentreffen.<br />

Dem zukünftigen Präsidenten / Der zukünftigen Präsidentin ist es freigestellt, zusammen<br />

mit dem Vorstand ein Co-Präsidium oder ein Ressortsystem zwecks Verteilung der Arbeitslast<br />

einzuführen.<br />

Amtsantritt wäre Mai/Juni <strong>2024</strong>, nach der Wahl durch die Mitgliederversammlung.<br />

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung an die Geschäftsstelle:<br />

FRAGILE Basel<br />

z.Hd. Berno Haberthür (Präsident der Findungskommission)<br />

Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel<br />

Bei Fragen können Sie sich ebenfalls an Berno Haberthür wenden: Tel. 079 637 67 72.<br />

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam spannende und wichtige<br />

Momente zu erleben!<br />

FRAGILE Basel<br />

Bachlettenstrasse 12<br />

4054 Basel<br />

Telefon 061 261 70 20<br />

Notfallwissen<br />

aus erster<br />

Hand!<br />

Retten<br />

Lehren<br />

Helfen<br />

Betreuen<br />

<strong>BiBo</strong> online:<br />

www.bibo.ch<br />

Wald und Flur<br />

sind unsere Bühne<br />

Tempo runter. Augen auf.<br />

Mehr Sicherheit für alle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!