16.04.2024 Aufrufe

BiBo-KW16-2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORUM 18. APRIL <strong>2024</strong> | NR. 16 27<br />

Bücher Top 10<br />

Belletristik<br />

1. Mely Kiyak<br />

Herr Kiyak dachte,<br />

jetzt fängt der schöne<br />

Teil des Lebens an<br />

Roman | Hanser Verlag<br />

2. Martin Suter<br />

Allmen und<br />

Herr Weynfeldt<br />

Roman | Diogenes Verlag<br />

3. Alex Capus<br />

Das kleine Haus am<br />

Sonnenhang<br />

Erzählung | Hanser Verlag<br />

4. Gabriel García Márquez<br />

Wir sehen uns im August<br />

Roman | Verlag Kiepenheuer & Witsch<br />

5. Iris Wolff<br />

Lichtungen<br />

Roman | Klett-Cotta Verlag<br />

6. Percival Everett<br />

James<br />

Roman | Hanser Verlag<br />

7. Philipp Gurt<br />

Bündner Blutmond –<br />

Ein Fall für Giulia de Medici<br />

Kriminalroman | Kampa Verlag<br />

8. Barbi Markovic<br />

Minihorror<br />

Roman | Residenz Verlag<br />

9. Ferdinand von Schirach<br />

Sie sagt. Er sagt.<br />

Theaterstück | BTB Verlag<br />

10. Fang Fang<br />

Glänzende Aussicht<br />

Roman | Hoffmann & Campe Verlag<br />

Bücher Top 10<br />

Sachbuch<br />

1. Ueli Mäder<br />

Mein Bruder Marco –<br />

Eine Annäherung<br />

Erinnerungen | Rotpunktverlag<br />

2. Florianne Koechlin<br />

verwoben & verflochten<br />

Biologie | Lenos Verlag<br />

3. Yvonne Eisenring<br />

Life Rebel<br />

Lebensgestaltung | Piper Verlag<br />

4. Werner Herzog<br />

Die Zukunft<br />

der Wahrheit<br />

Essay | Hanser Verlag<br />

5. Benita Cantieni<br />

Lebenslang beweglich und<br />

kraftvoll mit Tigerfeeling<br />

Gesundheitsratgeber | Südwest Verlag<br />

6. Tanja Grandits<br />

Einfach Tanja<br />

Kochbuch | AT Verlag<br />

7. Papst Franziskus<br />

LEBEN – Meine Geschichte<br />

in der Geschichte<br />

Erinnerungen | Verlag HarperCollins<br />

8. Omri Boehm<br />

Radikaler Universalismus<br />

Zeitg. Philosophie | Ullstein Verlag<br />

9. Pauline Voss<br />

Generation Krokodilstränen –<br />

Über die Machttechniken<br />

der Wokeness<br />

Zeitfragen | Europa Verlag<br />

10. Karl Meyer-Lustenberger<br />

Das Basler Münster<br />

und seine Glocken<br />

Basiliensia | Friedrich Reinhardt Verlag<br />

STUDIE<br />

Baselbieter Sportvereine bestätigen ihre wichtige Rolle<br />

<strong>BiBo</strong>. Die 600 Baselbieter Sportvereine<br />

zählen rund 64‘000 aktive Mitglieder.<br />

Die Anzahl der Vereine hat sich seit der<br />

letzten Erhebung vor sechs Jahren stabil<br />

gehalten, die Mitgliederzahlen sowie der<br />

Frauenanteil in den Vereinen sind leicht<br />

angestiegen. Auch der Anteil von Kindern<br />

und Jugendlichen in den Vereinen<br />

wächst. Das Schweizer Sportobservatorium<br />

führt mit Swiss Olympic und dem<br />

Bundesamt für Sport (Baspo) alle sechs<br />

Jahre eine nationale Vereinsbefragung<br />

durch. Im vierten Quartal 2022 wurden<br />

insgesamt 6782 Schweizer Sportvereine<br />

ausführlich zu ihrer Situation, ihren Herausforderungen<br />

und ihren Perspektiven<br />

befragt. Im Auftrag des Sportamts Baselland<br />

hat die Lamprecht & Stamm Sozialforschung<br />

und Beratung AG eine Vertiefungsstudie<br />

zu den Baselbieter Sportvereinen<br />

erstellt. Die Ergebnisse beruhen<br />

auf den Angaben von 253 Vereinen.<br />

«Die Studie liefert uns wertvolle Erkenntnisse<br />

über die Entwicklung der<br />

Baselbieter Vereinslandschaft, die wir<br />

für die Weiterentwicklung der Sportförderung<br />

nutzen können», sagt Regierungspräsidentin<br />

Monica Gschwind. Die<br />

Grossvereine machen zwar nur 30 Prozent<br />

in der eher kleingliedrigen Vereinsstruktur<br />

im Baselbiet aus, wissen aber<br />

75 Prozent aller Aktivmitglieder und sogar<br />

82 Prozent der Kinder und Jugendlichen<br />

unter ihrem Dach. Einen besonders<br />

Gewinnen<br />

Sie ...<br />

hohen Kinder- und Jugendanteil weisen<br />

die Fussballklubs und die Hallenspielsportarten<br />

auf. Auch der Frauenanteil in<br />

den Baselbieter Sportvereinen wächst<br />

und hat mit einem Plus von drei Prozent<br />

gegenüber der letzten Erhebung vor<br />

sechs Jahren 34 Prozent erreicht.<br />

Insgesamt sind in den Baselbieter<br />

Sportvereinen über 10‘000 Ämter zu besetzen.<br />

93 Prozent der Ämter werden<br />

durch Ehrenamtliche bekleidet, die restlichen<br />

7 Prozent werden mit mehr als<br />

2000 Franken pro Jahr entschädigt. Die<br />

Professionalisierung ist in den letzten<br />

sechs Jahren deutlich angestiegen. Dies<br />

hat aber nicht zu einem Rückgang der<br />

ehrenamtlichen Arbeit geführt.<br />

Es kommt<br />

schon gut<br />

Für Bestellungen sind wir auch telefonisch, per E-Mail oder über<br />

unseren Webshop für Sie da.<br />

Aeschenvorstadt 2 | 4010 Basel<br />

T 061 206 99 99<br />

info@biderundtanner.ch<br />

www.biderundtanner.ch<br />

ORGELKONZERT<br />

«Die mit Tränen säen, werden mit<br />

Freuden ernten»<br />

<strong>BiBo</strong>. Im Rahmen der Konzertserie «Die<br />

Orgel im Dialog» ist am Montag, dem<br />

22. April, um 19.30 Uhr das Vokalensemble<br />

I sestini mit Ekaterina Kofanova<br />

an der Orgel in der Peterskirche in Basel<br />

zu hören.<br />

Das Vokalensemble I sestini wurde<br />

2002 gegründet und wird seitdem von<br />

Joachim Krause, Musikdirektor an der<br />

Heiliggeist-Kirche in Basel und seit 1986<br />

Dirigent des Basler Bach-Chors, geleitet.<br />

Die Sängerinnen und Sänger kommen<br />

aus den Regionen Basel und Zürich und<br />

bringen eine langjährige Chor- und Konzerterfahrung<br />

mit.<br />

Der Schwerpunkt des Ensembles liegt<br />

in der geistlichen und weltlichen Musik<br />

der Renaissance und des Frühbarocks,<br />

denen auch Werke aus jüngeren Epochen<br />

bis hin zu moderner Chormusik gegenübergestellt<br />

werden.<br />

Begleitet werden I sestini von Ekaterina<br />

Kofanova, Titularorganistin an der<br />

Peterskirche Basel und künstlerische<br />

Leiterin des Vereins Orgelmusik St. Peter.<br />

Sie ist bekannt für eine rege Konzerttätigkeit<br />

als Solistin und Kammermusikerin<br />

und erhielt zahlreiche Auszeichnungen<br />

bei bedeutenden internationalen Orgelwettbewerben.<br />

Unter dem Titel «Die mit Tränen säen,<br />

werden mit Freuden ernten» werden ein<br />

bewegendes «Magnificat», das Monteverdi<br />

für die Liturgie an San Marco in<br />

Venedig komponierte, über Werke von<br />

G. Verdi, A. Bruckner, E. Grieg, bis hin zu<br />

Werken aus dem 20. Jahrhundert aufgeführt.<br />

Wie immer ist der Eintritt frei, es gibt<br />

jedoch eine Kollekte.<br />

Mehr Infos: www.orgelmusik-stpeter.ch<br />

Minu_Es_kommt_scon_Gut.indd 13 26.09.23 09:16<br />

Mitmachen und einen schönen Preis gewinnen<br />

Schicken Sie uns alle Lösungswörter des Monats April<br />

zusammen per E-Mail oder Postkarte, bis am Dienstag,<br />

30. April, an die nebenstehende Adresse zu und versuchen<br />

Sie Ihr Glück – viel Spass beim Rätseln.<br />

Wir verlosen ein Buch «Es kommt schon gut» von -minu aus<br />

dem Reinhardt Verlag.<br />

Lösungswort 16/<strong>2024</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vergessen Sie nicht, die Lösungswörter<br />

für die Einsendung am Monatsende<br />

aufzubewahren.<br />

nordeurop.<br />

Volk<br />

israel.<br />

Sänger<br />

(Abi) †<br />

ugs.:<br />

heran<br />

Fragewort<br />

Heilmittel,<br />

Medizin<br />

Kw.:<br />

Unter-<br />

Abk.:<br />

Kantonsspital<br />

Aarau<br />

Tanz-,<br />

Konzertraum<br />

Fragewort<br />

Scherflein,<br />

Spende<br />

5<br />

als Mannequin<br />

o.<br />

Dressman<br />

arbeiten<br />

Achtung,<br />

Wertschätzung<br />

weiblicher<br />

Fuchs<br />

Magie,<br />

Hexerei<br />

6<br />

10<br />

gediegen<br />

geringfügig<br />

Hahnenschrei<br />

Bindfaden<br />

Längsträger<br />

eines<br />

Schiffes<br />

Schweizer<br />

Kabarettist<br />

(Vorname)<br />

ein<br />

wenig,<br />

ein<br />

bisschen<br />

geringe<br />

zeitliche<br />

Dauer<br />

3<br />

span.<br />

Provinz<br />

und<br />

Stadt<br />

alt Bundesrat<br />

(Gustave)<br />

† 1928<br />

… WO BASEL<br />

GESCHICHTEN<br />

SCHREIBT.<br />

Birsigtal-Bote, «Kreuzworträtsel»,<br />

Greifengasse 11, 4058 Basel, E-Mail: redaktion@bibo.ch<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Einsendung erlauben<br />

die Teilnehmenden im Fall des Gewinns, ihren Namen und<br />

Wohnort in dieser Zeitung zu veröffentlichen.<br />

Region<br />

im<br />

Kanton<br />

Bern<br />

kleines,<br />

einfaches<br />

Lokal<br />

Fingerreif<br />

Lebensbund<br />

Gemeinde<br />

am<br />

Zugersee<br />

streng<br />

vertraulich<br />

Gegenteil<br />

von<br />

links<br />

kleiner<br />

Kellerkrebs<br />

haltungs-<br />

musik<br />

Reinigungsgerät<br />

Knochen<br />

eines<br />

Toten<br />

gründlich<br />

putzen,<br />

scheuern<br />

Staat in<br />

Nordostafrika<br />

Mineralfarbe<br />

best.<br />

Beinkleid<br />

Bruchstück<br />

aus Glas<br />

9<br />

kleiner<br />

Sportrennwagen<br />

Blasinstrument<br />

Hochschule<br />

(Kw.)<br />

persönl.<br />

Fürwort/<br />

2. Person,<br />

3. Fall<br />

ugs.:<br />

wenig<br />

Geld<br />

Glanz-,<br />

Höhepunkt<br />

(frz.)<br />

8<br />

frz.:<br />

Nacht<br />

Irland<br />

in der<br />

Landessprache<br />

engl.<br />

Abk.<br />

für entfernen<br />

Wasservogel<br />

2<br />

Guetsligewürz<br />

Wahnwitz<br />

7<br />

stark<br />

abfallend<br />

Himmelsrichtung<br />

Abk.:<br />

ledig<br />

Mauerkrone<br />

4<br />

süsses<br />

Gebäck<br />

®<br />

fein<br />

regnen<br />

klingeln<br />

1<br />

s1615-280<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!