29.04.2024 Aufrufe

JHG 33/05

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Altersjubilare<br />

Organisationen 15<br />

Maria Niederacher<br />

85. Geburtstag<br />

Nachdem der 85. Geburtstag im Familienverband mit nettem<br />

Beisammensein gefeiert war, bekam Frau Niederacher noch Besuch<br />

von BGM Wolfgang Knabl und Pfarrer Adam Zasada.<br />

Persönlich zu Niering eingefunden<br />

haben sich die Herren bei Frau Maria<br />

Niederacher, um ihr die Glückwünsche<br />

namens der Pfarre und Gemeinde<br />

zu überbringen und mit obligatem<br />

Ehrengeschenk aufzuwarten. Nach<br />

einem guten Begrüßungsschnapserl<br />

ließ die Altersjubilarin ein wenig in ihr<br />

arbeitsreiches und dennoch überwiegend<br />

glückliches Lebenswerk<br />

blicken, das mit erlebnisreicher Kindheit<br />

und Jugendzeit in Oberlangkampfen<br />

seinen Anfang genommen<br />

hat. Ein schneidiger Söllandler hat<br />

dann das Herz der feschen Marketenderin<br />

der BMK erobert und mit<br />

der Heirat im Jahre 1963 ist Maria<br />

vom flachen Inntal auf den von steilen<br />

Hängen reich gesegneten Nieringhof<br />

gezogen. So mühsam und beschwerlich<br />

auch das Bewirtschaften<br />

des seit Jahrhunderten bestandenen<br />

Hofes auch war, mit dem dreifachen<br />

Kindersegen überwog beim jungen<br />

Paar familiäres Glück, bis 1975 ein<br />

„Feuerteufel“ am Nieringer Anwesen<br />

einen großen Brandschaden angerichtet<br />

hat. Dank vielfältiger Hilfe<br />

und dörflichen Zusammenhalts erfuhr<br />

die Familie einen raschen Wiederaufbau<br />

samt zeitgemäßen Nachbesserungen<br />

und technischen<br />

Adaptierungen.<br />

Schon seit den Sechzigerjahren<br />

schätzten Gäste die reizvolle Lage<br />

des Hofes und vor allem die familiäre<br />

Atmosphäre der Familie.<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

Maria begeisterte allseits mit üppiger<br />

Blumenpracht auf den weit ausladenden<br />

Balkonen sowie dem Erfolg<br />

im Hausgarten. Als die Nachfolgegeneration<br />

mit fleischverarbeitendem<br />

Betrieb einen florierenden Zuerwerb<br />

sicherte, waren erst recht<br />

fleißige Hände und Helfer gefragt um<br />

die angewachsene Landwirtschaft zu<br />

meistern, die hofeigene Reisenbergalm<br />

zu bewirtschaften und um<br />

nebst Familie auch die Mitarbeiter<br />

der Lohnmetzgerei tagsüber gut zu<br />

verköstigen.<br />

Nun genießt die Jubilarin verdientermaßen<br />

und dankbar die gute Fürsorge<br />

durch ihre drei Töchter mit<br />

Schwiegersöhnen, den 14 Enkeln<br />

und 16 Urenkeln. Beim Erzählen bemerkt<br />

man das Strahlen ihrer Augen<br />

über das erlebte Glück, aber auch immer<br />

wieder die stille Trauer, die ihrem<br />

lieben Mann gilt, der nach schwerer<br />

Krankheit 2010 schon verstorben ist.<br />

Akzente wünscht ihr noch viele Jahre<br />

in Gesundheit und Wohlergehen.<br />

Anna Steiner<br />

geb. Ortner, „Schießlingå Anni“<br />

11.12.1936 - 09.03.2024<br />

für die liebevolle Anteilnahme und Verbundenheit,<br />

für die vielen Worte des Zuspruchs, geschrieben oder gesprochen,<br />

allen die unsere liebe Mam auf ihrem letzten Weg begleitet und für sie<br />

gebetet haben.<br />

Ein herzliches Vergelts Gott für die ausbezahlten Messen, Blumen-,<br />

Kerzen- und Geldspenden sowie für alle entzündeten Kerzen und<br />

Kondolenzeinträge im Internet und den Spenden zu Gunsten dem<br />

Altenwohn- und Pflegeheim Scheffau.<br />

Die Trauerfamilie<br />

Scheffau, April 2024<br />

1. Eierpeck-Turnier<br />

im Seniorentreff<br />

In der Karwoche war es soweit. Im<br />

Seniorentreff fand das 1. Eierpeck-Turnier<br />

statt. In vereinter<br />

Runde beider Vereine ging es zur<br />

Sache.<br />

Jugendfeuerwehr zeigte<br />

ihr Können beim Wissenstest<br />

Am 13. April fand der Wissenstest<br />

der Feuerwehrjugend des Bezirks<br />

Kufstein in Brandenberg statt. Nach<br />

intensiven Übungswochen unter<br />

der Leitung unseres Jugendbeauftragen<br />

OLM Fabian Koller stellten<br />

sich 19 Jugendfeuerwehrmitglieder<br />

Der versuchte Schwindel mit einem<br />

“Büg-Oar” konnte glücklicherweise<br />

verhindert und ein faires Pecken<br />

ausgetragen werden. Nach Gleichstand<br />

von Rita Gruber und Leo Embacher<br />

wurde es noch einmal spannend.<br />

Der Titel “HAGMOAR 2024”<br />

ging schließlich an Leo.<br />

Bei einer köstlichen Osterjause in<br />

gemütlicher und ausgelassener<br />

Runde, ließ man den Brauch hoch<br />

leben. Wir freuen uns schon aufs<br />

nächste Jahr!<br />

Foto: FF Söll<br />

dem Wissenstest in den Stufen<br />

Bronze, Silber und Gold. Somit war<br />

die Feuerwehr auch mannschaftlich<br />

stärkste Feuerwehr beim Wissenstest.<br />

6 Jugendfeuerwehrmitglieder<br />

traten in Bronze, 11 in Stufe Silber<br />

und zwei in Gold an. Die erfolg-<br />

Öffentliche<br />

Bücherei Söll<br />

Am 28. Mai ist der Weltspieltag!<br />

Ihr findet bei uns eine große Auswahl<br />

an Gesellschaftsspielen für<br />

alle Altersgruppen, deren Entlehnung<br />

ohne zusätzliche Kosten in<br />

der Jahreskarte enthalten ist. Wir<br />

freuen uns auf Euren Besuch!<br />

Infos über aktuelle Neuzugänge:<br />

www.soell.bvoe.at<br />

Tel.: <strong>05</strong><strong>33</strong>3/5308-12<br />

www.soell.bvoe.at<br />

soell@bibliotheken.at<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Samstag: 18:00 – 18:50 Uhr<br />

reiche Bilanz – 19 neue Leistungsabzeichen<br />

für unsere Jugendfeuerwehr.<br />

Wissentest in Bronze:<br />

Luis Horngacher, Julius Küchl,<br />

Tobias Niederacher, Markus Pirchmoser,<br />

David Schernthanner,<br />

Florian Treichl<br />

Wissentest in Silber:<br />

Maximilian Egger, Daniel Eisenmann<br />

Marlene Eisenmann, Raphael Eisenmann,<br />

Lukas Exenberger, Florian<br />

Feyersinger, Thomas Gschwentner,<br />

Leon Hofer, Markus Hörl, Melanie<br />

Mayr, Julia Pirchmoser<br />

Wissenstest in Gold:<br />

Leo Lechner, Franz Wurzer<br />

Das Kommando gratuliert den<br />

Jugendmitgliedern sehr herzlich<br />

zum bestandenen Test und möchte<br />

sich nochmal auf dem Weg bei<br />

Fabian und seinem Team für die<br />

Ausbildung bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!