30.04.2024 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg - Mai 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE<br />

ZSSG <strong>Katzwang</strong><br />

Bunte Ostereier an Mitglieder verteilt<br />

mit ZSSG Sportleiter Michael Jank<br />

an 14 anwesende Schützen die<br />

Urkunden, sowie Siegernadeln<br />

des Schützengaues Schwabach-<br />

Roth-Hilpoltstein aushändigen.<br />

Die Sieger des Osterschießens <strong>2024</strong> von rechts: 2. Schützenmeister<br />

Christian Kögler, Gerda Voit, Jakob Demele, Hans-Peter Gieger, Jakob<br />

Bauer, Ehrenmitglied Marlon Weidmann, Peter Grasmann und 1. Schützenmeister<br />

Uwe Halfter<br />

Am Gründonnerstag veranstalteten die <strong>Katzwang</strong>er Schützen auch<br />

heuer wieder einen unterhaltsamen Abend für Mitglieder, Angehörige<br />

und Freunde als Abschluss zum diesjährigen Osterschießen.<br />

Dabei war Ehrenmitglied Marlon Weidmann fleißigster und zugleich<br />

erfolgreichster Teilnehmer. Auch wurden eine Vielzahl an ZSSG<br />

Schützen für ihr Abschneiden bei den Gaumeisterschaften mit<br />

Urkunden und Siegernadeln ausgezeichnet.<br />

Den Auftakt dieser, bereits seit Jahrzehnten stattfindenden<br />

Veranstaltung der <strong>Katzwang</strong>er Schützen machte traditionell das<br />

gemeinsame Käse- und Schinkenessen. Anders war dabei heuer,<br />

dass es für die 60 Anwesenden dieses Mal Essen vom Buffet gab,<br />

welches die ZSSG Frauen Margit Halfter, Sonhild Losmann, Karin<br />

Heinemann, Jutta Wolf und Brigitte Halfter in Eigenregie zusammengestellt<br />

hatten. Unmittelbar danach kamen dann jene ZSSG<br />

Schützen zu ehren, welche in den Gewehr und Pistolendisziplinen<br />

bei den diesjährigen Gaumeisterschaften auf den ersten Plätzen<br />

landeten. So konnte 1. Gausportleiter Andreas Schieb zusammen<br />

Die Gewinner der Sonderpreise:<br />

von rechts: Marlon Weidmann,<br />

Michael Pfeiffer und Hans-Peter<br />

Gieger<br />

77 Ostereier wurden dem Kindergarten<br />

gestiftet<br />

Der mit Spannung erwartete<br />

letzte Teil dieser Veranstaltung<br />

war schließlich die Bekanntgabe<br />

der Ergebnisse von dem zurückliegenden<br />

Osterschießen der<br />

ZSSG <strong>Katzwang</strong>. Bei diesem Wettbewerb bekamen die Teilnehmer<br />

in den Disziplinen Gewehr Pistole und Bogen nicht wie üblich<br />

Urkunden, Geldpreise oder Pokale, sondern jede Menge bunte<br />

Ostereier, welche in liebevoll gestaltetet Körbchen übergeben<br />

wurden. So war von den insgesamt 39 Teilnehmer der erfolgreichste<br />

Jugendliche mit dem Bogen und jüngste Teilnehmer überhaupt der<br />

10-jährige Jakob Demele mit 5 Ostereier. Im Seniorenbereich der<br />

Bogenschützen schnitt Hans Peter Gieger mit 77 Eiern am besten<br />

ab. Bemerkenswert ist dabei, dass Hans Peter Gieger alle seine<br />

gewonnenen Eier an den <strong>Katzwang</strong>er Kindergarten gestiftet hat.<br />

Der beste Jugendliche mit dem Luftgewehr war Jakob Bauer. Er<br />

erzielte 122 Ostereier. Mit 131 Ostereier war Gerda Voit aus den<br />

Reihen der Luftgewehr-Auflageschützen diejenige mit dem größten<br />

Osterkorb. Der erfolgreichste Luftgewehrschütze war einmal mehr<br />

Peter Grasmann. Er gewann 138 Ostereier. Noch mehr Ostereier<br />

fand der Vorjahressieger Marlon Weidmann in seinem Osterkorb.<br />

Das Ehrenmitglied der ZSSG <strong>Katzwang</strong> errang sage und schreibe<br />

178 Ostereier und ist damit erneut der ZSSG Eierkönig.<br />

206 Zehnerserien während der 20 Schießtage<br />

Marlon Weidmann war auch mit 206 Zehnerserien jener, welcher<br />

die meisten Serien aller Teilnehmer geschossen hatte. Dafür erhielt<br />

er zusätzlich noch einen Verzehrgutschein. Bei den Bogenschützen<br />

war Hans Peter Gieger der fleißigste Schütze. Er schoss im Verlauf<br />

des Osterschießens 1560 Pfeile und bekam dafür ebenfalls einen<br />

Verzehrgutschein überreicht. Der effektivste Bogenschütze war<br />

hingegen Michael Pfeiffer. Er benötigte im Durschnitt nur 7 Pfeile<br />

für den Gewinn eines Ostereies. Den besten Teiler von allen gelang<br />

während dieses Osterschießens dem Pistolenschütze Jari Koivu. Er<br />

erzielte einen 12,3 Teiler. Dafür erhielt er wie auch Michael Pfeiffer<br />

auch je einen Verzehrgutschein.<br />

Uwe Halfter<br />

HAARSTUDIO<br />

NANJA<br />

AB SOFORT<br />

in der Querstraße 8<br />

90530 Wendelstein<br />

09129 / 908565<br />

09129 / 9056756<br />

Di. - Fr. 9 -18 & Sa. 8 - 13 Uhr<br />

auch ohne Termin!<br />

18<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!