30.04.2024 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg - Mai 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜRGER- UND SIEDLERVEREINE<br />

Bürgerverein <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Worzeldorf</strong> e.V.<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Am 02.04. demonstrierten wir gemeinsam mit der örtlichen SPD vor<br />

dem REWE-Markt, wegen des Verlustes der Poststelle.<br />

Stadtrat Dieter Goldmann ließ nichts unversucht, auf das Dilemma,<br />

auch mit einem Banner, aufmerksam zu machen. Wie uns zugetragen<br />

wurde, können die Dienste der Post in <strong>Kornburg</strong> oder in<br />

<strong>Katzwang</strong> (komischerweise in den beiden dortigen REWE-Märkten,<br />

allerdings teilweise nur für Retouren) weiterhin genutzt werden.<br />

Es ist schon sehr befremdlich, dass man die Inhaber der Postfächer<br />

nicht informiert hat, wo sie künftig ihre Post abholen sollen.<br />

Weder die Post gab eine Info heraus, noch wusste man beim REWE<br />

etwas darüber.<br />

sich auch was. In den nächsten Tagen gibt es die ersten Informationen<br />

über die Möglichkeiten der Bestattung um einen Baum oder<br />

eine Stele. Auch wenn inzwischen ein anderer versucht sich dieses<br />

Thema auf die Fahne zu schreiben, so sind doch wir die Initiatoren<br />

und haben den persönlichen Kontakt zu den Verantwortlichen.<br />

Miteinander wäre sinnvoller als gegeneinander!<br />

Unser Spaziergang durch Fürth unter dem Motto „Schmeckt`s –<br />

Bassd scho!“ war rundum gelungen. 25 Teilnehmer genossen bei<br />

Sonnenschein die zahlreichen Kostproben, die an den Haltestellen<br />

geboten wurden. Der sehr unterhaltsame Guide des Vereins für<br />

Geschichte führte uns zu Sehenswürdigkeiten, die viele vorher<br />

noch nicht kannten, und erläuterte deren Bedeutung mit viel<br />

Humor. Beim abschließenden gemeinsamen Essen zeigten sich alle<br />

Teilnehmer sehr zufrieden und interessiert an unseren weiteren<br />

Veranstaltungen. Siehe<br />

Für den Ausflug nach Solnhofen am 15. Juni zum Bürgermeister-Müller-Museum,<br />

einem Jura-Museum mit vielen wertvollen<br />

Versteinerungen aus der Zeit des Jura-Meers, ist das Anmelden noch<br />

Bei der „Kehrd wärd“ -Aktion am 06.04. konnten wir wieder 13<br />

fleißige Personen und 3 noch fleißigere Kinder begrüßen. Anfangs<br />

gingen wir davon aus, dass heuer nicht so viel Müll zusammenkommen<br />

würde. Aber weit gefehlt. 13 pralle Säcke voll konnten<br />

wir einsammeln und unser Wohngebiet etwas sauberer machen.<br />

Erfahrungsgemäß wird dieser Zustand leider nicht lange anhalten.<br />

Wir planen deshalb für den Herbst die nächste Aktion. Vielen Dank<br />

allen Helfern und auch dem CSU Ortsvorsitzenden Theo Deinlein,<br />

der uns tatkräftig unterstützt hatte.<br />

Wir sind weiterhin im Gespräch mit der Verwaltung der Friedhöfe<br />

wegen einer Baumbestattung auf dem <strong>Worzeldorf</strong>er Friedhof.<br />

Unsere letztjährige Veranstaltung zu diesem Thema hatte viele<br />

Interessierte in den Gemeindesaal der Osterkirche bewegt. Seitdem<br />

sind wir im ständigen Kontakt mit der Friedhofsverwaltung. Es tut<br />

möglich. Wir wollen auch der nahe gelegenen Kirche Sola-Basilika<br />

einen Besuch abstatten. Die Anreise wird gemeinsam im Zug ab<br />

<strong>Nürnberg</strong> Hbf oder Schwabach stattfinden (stündlich, Fahrzeit deutlich<br />

unter 1 Stunde); vom Bahnhof Solnhofen sind es nur ca. 100 m<br />

in das Museum und ca. 200 m zur Sola- Basilika; Einkehren werden<br />

wir selbstverständlich auch. Unser Vorstandsmitglied Reinhard<br />

Menius nimmt wie immer Anmeldungen unter Tel.-Nr. 016097997058<br />

oder unter r.menius@bv-worzeldorf.de gerne entgegen. Wir hoffen<br />

auch hier auf zahlreiche Teilnehmer.<br />

Für den 14. September <strong>2024</strong> planen wir eine Weinfahrt nach Würzburg<br />

mit einer Schiffstour auf dem <strong>Mai</strong>n. Anmeldungen bitte an<br />

Herrn Menius.<br />

Die politischen Informationsfahrt nach Berlin über MdB Herrn<br />

Michael Frieser im Dezember ist zwar ausgebucht, aber es gibt<br />

die Möglichkeit, an einer weiteren Fahrt im nächsten Jahr teilzunehmen.<br />

Auf der Warteliste stehen schon einige Namen. Weitere<br />

Anmeldungen bei Herrn Menius sind wieder möglich. Der Termin<br />

steht noch nicht fest.<br />

Unser Dank geht dieses Mal an<br />

den Förster der Bayerischen<br />

Staatsforsten Herrn Zollet.<br />

4<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong><br />

Er hat im nördlichen Bereich<br />

von Herpersdorf/<strong>Worzeldorf</strong><br />

bis zum Alten Kanal im Wald<br />

4 Sitzbänke aufstellen lassen.<br />

Weitere sollen im Bereich des<br />

Steinbrüchlein folgen. Fleißige<br />

Spaziergänger haben sie sicher<br />

schon entdeckt und genutzt.<br />

Vom Frühling in den Sommer und wieder zurück. Verrückt das<br />

Wetter. Aber passend zu den Verrückten auf dieser Welt. Bleiben<br />

sie anständig.<br />

Peter Katschke<br />

1.Schriftführer<br />

www.bv-worzeldorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!