30.04.2024 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg - Mai 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARTEIEN<br />

SPD Ortsverein Worzeldof<br />

Stadtrat Dieter Goldmann berichtet<br />

Zusammen für unsere Post: BV <strong>Worzeldorf</strong>, SPD <strong>Worzeldorf</strong> und Stadtrat<br />

Dieter Goldmann.<br />

SPD und BV kämpfen für unsere<br />

Post!<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

ob im <strong>Nürnberg</strong>er Rathaus oder<br />

in unseren Stadtteilen – es war<br />

wieder einiges los.<br />

Gemeinsame Demo BV und SPD:<br />

Rettet unsere Post<br />

Wie schon in der letzten Ausgabe<br />

berichtet, konnten sich die Post<br />

und REWE nicht auf eine weitere<br />

Zusammenarbeit einigen. Inzwischen<br />

hat die Postfiliale im<br />

REWE leider geschlossen.<br />

www.spenglerei-peine.de<br />

Um den Druck auf die Post zu<br />

erhöhen, schnell einen alternativen<br />

Standort für unsere<br />

Postfiliale zu finden, haben wir<br />

uns, SPD <strong>Worzeldorf</strong>, Bürgerverein<br />

<strong>Worzeldorf</strong> und Stadtrat<br />

Dieter Goldmann, zu einer<br />

gemeinsamen Demo getroffen.<br />

Dazu eingeladen haben wir<br />

einen Redakteur der <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Nachrichten. Die aktuelle<br />

Berichterstattung in den <strong>Nürnberg</strong>er<br />

Nachrichten mit Foto<br />

und Text ist ein starkes Zeichen<br />

für alle unsere Bürgerinnen<br />

und Bürger unserer Stadtteile:<br />

SANITÄR • SPENGLEREI<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger Meisterbetrieb für<br />

Komplette Badsanierung • Alle Blecharbeiten<br />

Reparaturarbeiten • Rohrreinigung<br />

Werner Peine · Industriestraße · 91126 Rednitzhembach<br />

Telefon 0 91 22/7 67 62 · Telefax 0 91 22/6 25 85<br />

Niederlassung <strong>Nürnberg</strong> · Greuther Straße 59<br />

90455 <strong>Nürnberg</strong>/<strong>Katzwang</strong> · Telefon 0 91 22/69 55 59<br />

Wir geben nicht auf, wir wollen<br />

unsere Post!<br />

Parallel laufe weiterhin meine<br />

Bemühungen, als Stadtrat über<br />

unsere <strong>Nürnberg</strong>er Wirtschaftsreferentin<br />

Dr. Andrea Heilmaier<br />

weiterhin Druck auf die Post<br />

auszuüben. Zusammen setzen<br />

wir uns bei der Post für einen<br />

alternativen Standort ein.<br />

Erste <strong>Nürnberg</strong>er Nachhaltigkeitskonferenz<br />

– ein voller<br />

Erfolg!<br />

Zukunft wird gemacht! Dieses<br />

"Zukunft machen" fordert die<br />

Beteiligung der gesamten Stadtgesellschaft:<br />

Bürgerinnen und<br />

Bürger, Unternehmen, Organisationen,<br />

Verbände, Vereine<br />

und die Politik. <strong>Nürnberg</strong> ist in<br />

Bewegung und doch braucht es<br />

noch mehr Wandel für eine gute<br />

Zukunft.<br />

Was muss sich also ändern,<br />

damit nachhaltigeres Leben<br />

in der Stadt möglich ist? Wer<br />

kann hier ein Motor sein und<br />

was sind Barrieren, die Wandel<br />

bremsen? Mit dem Fokus auf die<br />

Nachhaltigkeitsziele Energie,<br />

Wasser und Klimaschutz gingen<br />

auf der Konferenz am 12. April<br />

auf AEG die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer diesen Fragen<br />

auf den Grund.<br />

Ganz besonderer Höhepunkt<br />

auf der ausgebuchten Veranstaltung<br />

war der Vortrag des<br />

Wissenschaftsjournalisten<br />

Ranga Yogeschwar und die<br />

Kurzer Austausch auf der<br />

Nachhaltigkeitskonferenz:<br />

Wissenschaftsjournaliste Ranga<br />

Yogeschwar und Stadtrat Dieter<br />

Goldmann<br />

anschließende Podiumsrunde.<br />

Daneben präsentierten sich<br />

viele Akteure, die sich für Nachhaltigkeit<br />

einsetzen: von Unis<br />

und Schulen über Vereine und<br />

Bund Naturschutz bis hin zur<br />

<strong>Nürnberg</strong> Messe, Bundesanstalt<br />

für Arbeiter und unserem<br />

Club. Das zeigt: Nicht jammern,<br />

einfach machen – so retten wir<br />

unseren Planeten.<br />

Und wer rettet unseren Club?<br />

Nach eher bescheidenen Spielen<br />

in der 2. Liga hoffen wir auf<br />

einen versöhnlichen Abschluss<br />

mit einigen Siegen. Und wer<br />

weiß, vielleicht schaffen wir ja<br />

nächstes Jahr den ersehnten<br />

Aufstieg – Träumen ist erlaubt!<br />

An dieser Stelle wünsche ich<br />

Ihnen noch schöne Frühlingstage,<br />

bleiben Sie gesund.<br />

Dieter Goldmann<br />

Stadtrat der Stadt <strong>Nürnberg</strong><br />

22<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!