30.04.2024 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg - Mai 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN STADTTEILEN<br />

Seniorennetzwerk im <strong>Nürnberg</strong>er Süden<br />

Liebe Senior*innen des <strong>Nürnberg</strong>er Südens,<br />

im Folgenden biete ich Ihnen Veranstaltungen aus den Bereichen<br />

Digitales, Sport und geselliges Zusammensein:<br />

Vortrag: „Digitalisierung in Medizin und Gesundheitssystem –<br />

betrifft mich das?“ von Herrn Wich (CCN)<br />

• Wo: Im AWO Bürgertreff <strong>Katzwang</strong> (Johannes-Brahms-Str. 6,<br />

90455 <strong>Nürnberg</strong>)<br />

• Wann: Mittwoch, den 5.6.<strong>2024</strong>, um 14:00 Uhr<br />

Gewohnte Dienstleistungen und Abläufe im Gesundheitssystem<br />

ändern sich. Sie stehen häufig nur noch digital bzw. online zur<br />

Verfügung. eRezept, ePatientenakte, Gesundheits-Apps, KI-basierende<br />

Lösungen und elektronischer Arztbrief bestimmen zunehmend<br />

unseren Alltag. Und so wird es unabdingbar, sich mit den<br />

neuen digitalen Welten zu beschäftigen.<br />

• Der Vortrag ist kostenlos. Im Anschluss an den Vortrag können<br />

Sie sich noch bei Kaffee und Gebäck austauschen.<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Link bis spätestens 29.5.<strong>2024</strong> an.<br />

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in <strong>Kornburg</strong><br />

Ich lade Sie herzlich ein, mit anderen Senior*innen und mir, in<br />

Gesellschaft zu essen, gemeinsam am Mittagstisch zu sitzen,<br />

anderen Menschen zu begegnen und neue Bekanntschaften zu<br />

knüpfen. In Kooperation mit den örtlichen Gasthöfen „Grüner<br />

Baum“ und „Weißes Lamm“ in <strong>Kornburg</strong>, können Sie sich das<br />

Mittagessen für 12,90 € (Hauptgericht und ein kleines alkoholfreies<br />

Getränk) munden lassen.<br />

Treffpunkt ist immer um 12 Uhr.<br />

Nächste Termine:<br />

• 15.05.<strong>2024</strong> Gasthof Weißes Lamm<br />

• 19.06.<strong>2024</strong> Gasthof Grüner Baum<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Link an.<br />

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in <strong>Katzwang</strong><br />

In Kooperation mit der örtlichen Gaststätte „Zum Rednitzgrund“ in<br />

<strong>Katzwang</strong>, können Sie sich das Mittagessen für 11,90 € (Hauptgericht<br />

und ein kleines alkoholfreies Getränk) schmecken lassen.<br />

Treffpunkt ist immer um 12 Uhr.<br />

Termine in der Gaststätte „Zum Rednitzgrund“<br />

(Ellwanger Str. 7, 90453 <strong>Nürnberg</strong>):<br />

• 29.05.<strong>2024</strong>, 26.06.<strong>2024</strong><br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Link an.<br />

Digitale Sprechstunde im <strong>Nürnberg</strong>er Süden:<br />

Haben Sie Fragen rund um Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr<br />

Tablet? Benötigen Sie Unterstützung, um z. B. Fotos zu verschicken,<br />

(Video-)Anrufe zu tätigen, SMS zu verschicken, E-<strong>Mai</strong>ls zu schreiben,<br />

Informationen im Internet zu suchen oder Updates zu machen?<br />

Unsere erfahrenen, ehrenamtlichen Digitallotsen helfen Ihnen<br />

gerne weiter!<br />

Nach vorheriger Kontaktaufnahme mit der Koordinatorin Sabrina<br />

Link vereinbaren Sie anschließend einen individuellen Termin,<br />

kommen mit Ihrem Endgerät in die digitale Sprechstunde und<br />

lassen sich im Zweiergespräch beraten.<br />

„Mobilitätstraining 65+“ und „Aktiv gegen Osteoporose“<br />

Im AWO Bürgertreff, Johannes-Brahms-Str. 6, 90455 <strong>Nürnberg</strong>-<br />

<strong>Katzwang</strong> durch den Post SV <strong>Nürnberg</strong> e.V.<br />

Körperliches Training ist ein wirksames Mittel, um Stürzen oder<br />

einer Osteoporose aktiv zu begegnen. Bewegung fördert den<br />

Knochenaufbau und ein gezieltes Kräftigungstraining verbessert<br />

zudem das Zusammenspiel der Muskeln und damit auch die<br />

Balance. Es beugt auch folgenschweren Stürzen vor. Möchten auch<br />

Sie sich um Ihren Muskelaufbau kümmern, um der nachlassenden<br />

Muskelkraft im Alter entgegenzuwirken? Schnuppern im laufenden<br />

Kurs ist jederzeit möglich.<br />

• Mobilitätstraining: mittwochs von 9:30-10:30 Uhr<br />

• Aktiv gegen Osteoporose: mittwochs von 10:45 bis 11:45 Uhr<br />

Bitte melden Sie sich bei Frau Link an.<br />

Senioren-Beratung in <strong>Nürnberg</strong>-Herpersdorf im Kleinen Laden<br />

Marpergerstraße 16a, 90455 <strong>Nürnberg</strong><br />

Frau Link bietet auf Nachfrage eine Sprechstunde im Kleinen<br />

Laden an.<br />

Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Link<br />

oder direkt im Kleinen Laden.<br />

Ehrenamtliches Engagement:<br />

Sie möchten ältere Menschen unterstützen, sich für mehr Miteinander<br />

der Generationen, für mehr Nachbarschaft und gegen<br />

Einsamkeit einsetzen?<br />

Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit (Besuchsdienst,<br />

Spaziergehbegleitung, offenes Ohr am Telefon, Einkaufshilfe,<br />

etc.) im Seniorennetzwerk im <strong>Nürnberg</strong>er Süden haben,<br />

können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Ich informiere Sie<br />

hierzu gerne.<br />

Sie erreichen die Koordinatorin Sabrina Link:<br />

Montag 14-17 Uhr & Mittwoch: 9-12 Uhr<br />

sowie nach Absprache<br />

Tel.: 09122-1885481<br />

snw.nuernberger-sueden@awo-mfrs.de<br />

Die gemeinsame Modellverantwortung<br />

haben der AWO Kreisverband<br />

Mittelfranken-Süd e.V und die Stadt<br />

<strong>Nürnberg</strong>.<br />

8<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!