02.05.2024 Aufrufe

Wolf Günter Thiel Suplement_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARSTEN WITTKE<br />

„leisurly clouds, cranes in the field“<br />

Im Jahr 2015 hat mir die OLD SCHOOL angeboten,<br />

diesen Raum für eine permanente künstlerische Gesamtkonzeption<br />

zu gestalten – welches ich gerne angenommen<br />

habe und jetzt, 2022, als Gesamtklang aus<br />

ortsbezogener Raum-Wandmalerei und drei Bildern<br />

zum Abschluss bringen konnte. Der Titel – welcher<br />

in der Bedeutung mit „Frei von weltlichen Belangen“<br />

übersetzt werden kann, stammt aus der Zen Philosophie<br />

Japans und verweist auf das Motiv der Wolken –<br />

vorüberziehende und stets veränderliche Formgebilde<br />

und gleichzeitig Sinnbild für situatives Handeln im Hier<br />

und Jetzt.<br />

Lichtlauf, Himmelsrichtungen, Umgebung – ein Farbverlauf<br />

von dunklem Blauschwarz im Norden über blaurotes<br />

Violett in Nordost zu einem Seladongrün in Ost<br />

und komplementär gesteigert durch ein dunkles Rot in<br />

Süd – in West Fensterlicht und Wiederkehr des Dunkelwertes<br />

beenden und beginnen das Kontinuum im<br />

Raum. Stabiler Rücken in Nord – die „Bergkante Spreeböschung“<br />

und die komplementäre Energie im Süden,<br />

„Fluss - Hauptstrom Spee „und zugleich Eingang in den<br />

Raum verorten den Farbklang subtil auf die Umgebung.<br />

Die drei Bilder habe ich dieses Jahr für diesen Raum<br />

gemalt – ohne eindeutiges Programm und Konzept.<br />

Kleine Formate, die vom Motiv her, Wolken über einem<br />

bergigen Horizont mit Wasser, Grundelemente einer<br />

archetypischen und nicht geografisch zuordnen baren<br />

existierenden Landschaft darstellen. Landschaft wird<br />

Anlass einer abstrakten Farbformkomposition und zugleich<br />

der schöne Ort Nirgendwo – Utopia.<br />

Beruf und Auftrag: Koordinator kommunaler<br />

Entwicklungspolitik der Stadt Baruth/Mark<br />

„Wohlstand, Frieden, Partnerschaft, Mensch, Planet“<br />

Seit Mai 2019 ist Baruth/Mark Global Nachhaltige Kommune<br />

– und hat durch den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung<br />

lokale und globale Nachhaltigkeit<br />

als eine Chance für die zukunftsfähige Entwicklung der<br />

Kommune wahrgenommen. Der Dreiklang der Nachhaltigkeit<br />

- Sozial, Ökologisch und Wirtschaftlich-ist<br />

maßgeblicher Bestandteil der kommunalen Strategie<br />

unter Einbezug und Beteiligung von zivilgesellschaftlichen<br />

Akteursgruppen kommunaler Entwicklungspolitik.<br />

Durch die langjährige Partnerschaft mit Murun/<br />

Mongolei ist Baruth/Mark seit 2011 im globalen Süden<br />

aktiv und unterstützt die Verwaltung und Bürgerschaft<br />

im Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur.<br />

Kommunale Entwicklungspolitik, Agenda 2030, 17<br />

Nachhaltigkeitsziele und die aktuelle Gleichzeitigkeit<br />

verschiedenster Krisenszenarien erfordert ein gemeinsames<br />

reflektieren der Problemlagen um positive<br />

Handlungswege zu erarbeiten. Es ist dringend notwendig,<br />

neben Energiekrise und dem Krieg in Europa<br />

die Folgen von Klimakrise und nicht-nachhaltigen<br />

Lebensgewohnheiten im Sinne der großen globalen<br />

Transformation auch lokal – hier im strukturschwachen<br />

ländlichen Raum Brandenburgs - aktiv zu werden. In<br />

diesem Aufgabenfeld arbeite ich als Angestellter der<br />

Kommune Baruth/Mark seit 2018 mit dem praktischen<br />

Angebot für Baruth/M und Murun: lokale und globale<br />

entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Bürgerdialoge<br />

und partizipative Infrastrukturprojekte zu Wasser/Abwasser,<br />

nachhaltigem Hausbau und Abfallmanagment<br />

von Hausmüll – Bausteine für die generationenübergreifende<br />

Aufgabe die Lebensgrundlagen für die<br />

kommenden Generationen zu sichern, erhalten und<br />

pflegen.<br />

Info: www.stadt-baruth-mark.de/seite/133753/nachhaltige-kommune.html<br />

Fotos:<br />

Insatallationsarbeiten<br />

OLD SCHOOL<br />

2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!