02.05.2024 Aufrufe

Bad_Fuessing_aktuell_05-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Tinktur, innerlich wie äußerlich, dient<br />

zur Wundbehandlung und zur Verbesserung<br />

des Hautbildes. Bei Quetschungen,<br />

Prellungen oder Blutergüssen haben<br />

sich Waschungen oder Auflagen bewährt.<br />

Auch auf unser größtes Organ, die<br />

Haut, wirkt das Gänseblümchen wegen<br />

seiner zusammenziehenden Wirkung<br />

und den heilenden Schleimstoffen. Die<br />

Haut gilt als Spiegelbild der Seele und<br />

ist das Bindeglied zwischen „Innen und<br />

Außen“. Als Ausdruck von Schönheit,<br />

Gesundheit und Vitalität gilt ein ebenmäßiges<br />

Hautbild. Deshalb nennt man das<br />

Gänseblümchen im Volksmund auch<br />

„Tausendschön“. Bei Altersflecken, Akne,<br />

Abszessen, Furunkeln und unreiner Haut<br />

haben sich Wundauflagen und Kompressen<br />

als geeignet erwiesen.<br />

Aus der Pflanze kann man einen Ölauszug<br />

zubereiten, der als Kompresse<br />

und Wundauflage bei Verletzungen<br />

und Hauterkrankungen hilft. Dafür eine<br />

Handvoll getrocknete Blütenköpfchen in<br />

ein sauberes Schraubglas geben und mit<br />

einem neutralen „Basisöl“, z. B. Sonnenblumenöl,<br />

bedecken und zwei Wochen<br />

ausziehen lassen. Den Auszug gelegentlich<br />

schütteln. Danach filtern und in<br />

möglichst dunkle Flaschen abfüllen. Eine<br />

Kompresse damit tränken und auflegen.<br />

Auch in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

hat sich das Gänseblümchen<br />

einen festen Platz erobert. Nach der<br />

Geburt wird es vor allem zur Förderung<br />

der Rückbildung gebraucht, da es speziell<br />

auf die Beckenorgane kräftigend wirkt<br />

und das Bindegewebe strafft.<br />

In der Wildkräuterküche werden die<br />

jungen frischen Blätter mit ihrem leicht<br />

herb-sauren Geschmack, der mitunter<br />

etwas an Feldsalat erinnert, gerne<br />

verwendet. Ein beliebter Zwischensnack,<br />

den auch Kinder gerne mögen, ist ein<br />

Butterbrot mit frisch gesammelten Gänseblümchenblüten.<br />

Außerdem kann man<br />

auch wunderbar eine Suppe zubereiten.<br />

Bitte beachten Sie, dass eigentliche Gegenanzeigen<br />

und Nebenwirkungen nicht<br />

bekannt sind. Das Gänseblümchen sollte<br />

jedoch bei einer bekannten Allergie<br />

gegen Korbblütler nicht zur Anwendung<br />

kommen.<br />

Wenn Sie neugierig auf die Natur und<br />

ihre Wunder sind, können Sie sich gerne<br />

zu einer Kräuterwanderung oder einem<br />

Workshop bei Holler und Co anmelden:<br />

Handy: 0151/64000020 oder<br />

0151/16684309<br />

E-Mail: hollerundco@gmx.de<br />

Instagram: www.instagram.com/<br />

hollerundco/<br />

... die Druckerei dahoam.<br />

Drucken Sie regional.<br />

Drucken Sie bei uns!<br />

Jetzt bewerben – job@passavia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!