29.12.2012 Aufrufe

August - Saarländischer Schachverband 1921 eV

August - Saarländischer Schachverband 1921 eV

August - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Aus den Vereinen<br />

Traditionelles Kirmes<br />

Blitzturnier 2004<br />

Schachfreund<br />

»Rudi»" Fellinger<br />

erfüllt sich einen<br />

Lebenstraum<br />

Am Freitag, den 09. Juli 2004,<br />

fand, anlässlich der bevorstehenden<br />

Rodener Kirmes, ab 20:00 Uhr das<br />

traditionelle Kirmes - Blitzturnier im<br />

Panorama - Hotel statt. Das Turnier<br />

erfreut sich in den letzten Jahren<br />

wieder größerer Beliebtheit, nachdem<br />

es zuvor etwas in Vergessenheit<br />

geraten war.<br />

Undsogingesdannkurznach<br />

20:00 Uhr auch mit viel guter Laune<br />

und der nötigen Lockerheit an die<br />

Bretter, an denen nach 8 Runden der<br />

Sieger feststand. Nach spannendem<br />

Verlauf konnte sich am Ende der 1.<br />

Vorsitzende der SVG Saarlouis,<br />

Hans-Rudolf Fellinger, mit 6,5<br />

Punkten durchsetzen und war darüber<br />

überglücklich. Den Tränen nahe<br />

sprach er sogar von der Erfüllung<br />

eines Lebenstraums, dass er nach so<br />

vielen vergebenen Versuchen nun<br />

endlich das Turnier in seinem Heimatdorf<br />

gewinnen konnte.<br />

Der Sieg war nach einhelliger Meinung<br />

auch hoch verdient, musste er<br />

sich doch nur gegen Said Sadjadi (4.<br />

Platz) geschlagen geben und mit<br />

dem Vorjahressieger Christian<br />

Mischke (6. Platz) die Punkte teilen.<br />

Den 2. Platz belegte Gerhard Näckel<br />

Aus den Vereinen:<br />

vor Hardy Jung. Beide erreichten,<br />

genau wie Said Sadjadi, 6 Punkte<br />

und platzierten sich nur durch die<br />

bessere Feinwertung.<br />

Ebenfalls knapp ging es um den<br />

»heimlichen« Hauptpreis, einen Ringel<br />

Lyoner als Trost für den letzten<br />

Platz, zu. Hier setzte sich schließlich<br />

Helmut Kiefer im direkten Vergleich<br />

gegen Lukas Marx mit einer<br />

hart umkämpften Niederlage durch<br />

und errang somit den Preis, der seit<br />

Jahrzehnten fest mit dem Turnier<br />

verbunden ist. Diese Leistung rang<br />

sogar dem Turniersieger Respekt ab,<br />

der seine Bewunderung in Form<br />

eines freundschaftlichen »…ja, Helmut,<br />

zielsicher zum Lyoner« zum<br />

Ausdruck brachte. Der Lyoner<br />

wurde dann aber trotzdem wie<br />

immer unter allen Teilnehmern verteilt.<br />

Und so ging dann ein lustiger Abend<br />

so allmählich zu Ende, wobei einige<br />

»Unermüdliche« noch bis in den<br />

frühen Morgen weiter »blitzten« und<br />

ihre Turniererlebnisse in geselliger<br />

Runde reflektierten.<br />

Zum Abschluss bleibt noch zu<br />

sagen, dass Daniel Mischke das<br />

Jugendturnier gewonnen hat und<br />

dass auch dies eine gelungene Veranstaltung<br />

mit viel Spaß und Spannung<br />

war.<br />

Wenn Sie Interesse bekommen<br />

haben, dann sind Sie herzlich zu<br />

dem kostenlosen Training der<br />

Schachvereinigung Saarlouis mit<br />

ihren erfahrenen Vereinsspielern<br />

eingeladen. Es findet jeden Freitag<br />

von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr für<br />

Kinder und Jugendliche und ab<br />

20:00 Uhr für Erwachsene im Panorama<br />

- Hotel in Roden statt.<br />

»Goldene Ehrennadel« für Erich Mechenbier<br />

»Unser Erich«, der im Oktober<br />

sein 86. Lebensjahr vollendet,<br />

erhielt eine besondere Ehrung<br />

durch den <strong>Schachverband</strong>. Es war<br />

die »Goldene Ehrennadel« mit<br />

Urkunde für über 50-jährige Mitgliedschaft<br />

in Verein und Verband.<br />

Den genauen Tag seines<br />

Beitritts weiß allerdings weder er<br />

selbst noch geben die Vereinsakten<br />

Auskunft. Dennoch steht zweifelsfrei<br />

fest, dass er nach seiner<br />

Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft<br />

Anfang der 50er<br />

Jahre aktiv in Holz Schach<br />

gespielt hat. Damals waren die<br />

Vereinsmeister im Doppelback<br />

In den letzten Monaten wurde<br />

bei der SVG Neunkirchen (Abteilung<br />

der Kolpingfamilie Neunkirchen)<br />

die Vereinsmeisterschaft im<br />

Turnierschach durchgeführt.<br />

Jugendmeister wurde ohne Punktverlust<br />

Marius Feldten vor Simon<br />

Birtel, Steffen Georg und Kevin<br />

Fetzer vor weiteren 5 Spielern.<br />

Die rege Anteilnahme am Jugendturnier<br />

ist das Verdienst von<br />

Jugendleiter Olaf Matzenbacher,<br />

der eine hervorragende Jugendar-<br />

beit leistet.<br />

Bei den Erwachsenen gab es ein<br />

Kuriosum: Am Ende siegten<br />

punktgleich (auch nach Feinwertung)<br />

Frank Beyer-von Gablenz<br />

und Franz-Josef Birtel. Den 3.<br />

Platz konnte völlig überraschend<br />

Hans Schröder erkämpfen. Auf<br />

den weiteren Plätzen: Siegfried<br />

Schmidt Volker Langendörfer vor<br />

weiteren drei Spielern.<br />

FBvG ■<br />

von links Frank Beyer-von Gablenz, Hans Schröder, Franz-Josef Birtel<br />

von links (vorn) Kevin Fetzer, Steffen Georg, Ines Burgardt, Marius Feldten;<br />

(hinten) von links: Mathias Bitsch, Florian Burgardt, Simon Birtel und Jugendleiter<br />

Olaf Matzenbacher<br />

Schachfreunde noch eine Abteilung<br />

des Holzer Fußballvereins<br />

SV05. In den 50 Jahren gehörte<br />

Erich zu den Allertreuesten. Trotz<br />

seines hohen Alters kann sich niemand<br />

erinnern, dass "unser Erich"<br />

jemals einen Spielabend ausgelassen<br />

hätte. Und trotz seines Alters<br />

spielt er noch immer ausdauernd<br />

und beachtlich gut, sogar als<br />

Reservist in unserer Bezirksliga-<br />

mannschaft. Schach ist halt - und<br />

nicht nur für ihn - eine sinnvolle<br />

Freizeitbeschäftigung, Gehirnjogging<br />

bis ins hohe Alter, das geistig<br />

und auch sonst frisch erhält.<br />

Die Ehrennadel wurde ihm am<br />

Vereinsabend durch Gerd<br />

Nowacki überreicht, neugewählter<br />

Schriftführer im Verbandsvorstand.<br />

Ulrich Meyer, Holz �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!