29.12.2012 Aufrufe

2 3 - Swiss Military Net

2 3 - Swiss Military Net

2 3 - Swiss Military Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reglement 53.005 d Einsatz der Infanterie<br />

Vorbemerkungen<br />

Das Reglement 53.005 beschreibt das taktische Können der Infanterie auf den Stufen Bataillon, Kompanie<br />

und Zug über das ganze Einsatzspektrum der Armee. Gleichzeitig soll es Impulse vermitteln, wie<br />

und mit welchen Rüstungsprioritäten die Infanterie in Zukunft weiterentwickelt werden kann.<br />

Das Reglement ist keine Sammlung von Standardverhalten und beschreibt keine Ausbildungsmethodik.<br />

Die Komplexität der Materie muss für den Lernprozess in vermittelbare Schritte portioniert<br />

und im Gelände in Kader- und Verbandsausbildung zugänglich gemacht werden.<br />

Das Reglement besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil beschreibt die infanteriespezifischen Besonderheiten<br />

des Einsatzumfelds und behandelt Führung und Einsatz des Bataillons. Am Ende des ersten<br />

Teils finden sich Musterunterlagen und Tabellen. Der zweite Teil behandelt Führung und Einsatz<br />

der Stufen Kompanie und Zug. Stabs- und Unterstützungskompanie werden als Führungsinstrumente<br />

der Stufe Bataillon verstanden.<br />

IV<br />

Teil 1: Grundlagen, Führung<br />

und Einsatz des Bataillons<br />

Gliederung des Reglements<br />

Grundlagen<br />

(Kapitel 1–5)<br />

Führung Bataillon<br />

(Kapitel 6)<br />

Einsatz Bataillon<br />

(Kapitel 7)<br />

Anhänge<br />

(Kapitel 8+9)<br />

Teil 2: Führung und Einsatz<br />

der Kompanie und des Zugs<br />

Führung Kompanie<br />

(Kapitel 10)<br />

Einsatz Kompanie<br />

(Kapitel 11)<br />

Einsatz Zug<br />

(Kapitel 12)<br />

Das vorliegende Reglement steht in der Reglementshierarchie zwischen den Waffen- und Technikreglementen<br />

und den Kopfreglementen der Armee. Redundanzen mit bestehenden Reglementen<br />

werden vermieden.<br />

Die Abbildungen im Reglement werden gestalterisch und farblich den Reglementen 51.019 «Grundschulung»,<br />

51.047 «Zwangsmittel unterhalt des Schusswaffengebrauchs» und 51.046 «Methodik<br />

der Verbandsaubildung» angenähert, um auch optisch die notwendige Kongruenz von Technik, Taktik<br />

und Ausbildungs- / Führungskultur zu betonen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!