29.12.2012 Aufrufe

Dokumentation als PDF - Berliner Wirtschaftskonferenz

Dokumentation als PDF - Berliner Wirtschaftskonferenz

Dokumentation als PDF - Berliner Wirtschaftskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fACHfoRUm 3, ZUSAmmENfASSUNg<br />

„Energiesysteme. Innovative Erzeugung und<br />

intelligente Verteilung in der Metropole “<br />

Teilnehmer:<br />

• Dr. Heiko Lehmann: Research and Innovation Director Energy,<br />

Telekom Innovation Laboratories<br />

• Andreas Prohl: Mitglied des Vorstands der GASAG <strong>Berliner</strong> Gaswerke Aktiengesellschaft,<br />

Bereich Vertrieb und Technik<br />

• Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker: Leiterin des Kompetenzzentrum MOTION am<br />

Fraunhofer Institut FOKUS Berlin sowie Professorin an der Freien Universität Berlin<br />

• Dr. Andreas Schnauß: Leiter Grundlagen bei der Vattenfall Europe Wärme AG<br />

• Dr. Michael Trampert: Vice President der Capgemini GmbH<br />

Moderator: Christian Wiesenhütter: stellvertretender Hauptgeschäftsführer der<br />

IHK Berlin<br />

Um die ambitionierten klimapolitischen Ziele in Deutschland und Europa bis zum Jahr<br />

2050 zu erreichen, ist ein grundlegender Umbau des derzeitigen Energiesystems<br />

notwendig.<br />

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien muss dabei auch die Netzinfrastruktur<br />

den neuen Anforderungen angepasst werden. Damit der steigende Anteil schwankender<br />

Stromquellen und die wachsende Zahl dezentraler Anlagen in das Netz<br />

integriert werden kann, muss das gesamte Energiesystem folglich „intelligenter“<br />

werden. Das Fachforum 3 widmete sich diesen Fragen mit Blick auf die Hauptstadtregion<br />

in den Bereichen Erzeugung und Verteilung.<br />

Beim Thema Erzeugung stand insbesondere die Rolle des Energieträgers Gas im Fokus.<br />

Dabei wurden verschiedene Einsatzgebiete für Gas im Rahmen der „Energiewende“<br />

diskutiert. Neben der wachsenden Bedeutung von Gas im Kraftwerksbereich werde der<br />

Einsatz von Biogas zunehmen. Dies zeige sich auch bei entsprechenden<br />

24 | Fachforum 3<br />

Die Teilnehmer des Forums 3 (links)<br />

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Math.<br />

Ina Schieferdecker mit Moderator<br />

Christian Wiesenhütter (rechts)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!