29.12.2012 Aufrufe

Büroleiter Walter Frey in den Ruhestand verabschiedet

Büroleiter Walter Frey in den Ruhestand verabschiedet

Büroleiter Walter Frey in den Ruhestand verabschiedet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweibrücken-Land - 13 - Ausgabe 19/2012<br />

Herrn Jagdvorsteher Otfried Oberer, Mühlstr. 20, Walshausen, zur<br />

E<strong>in</strong>sicht aus. E<strong>in</strong>sprüche gegen die Richtigkeit können während der<br />

gleichen Zeit bei ihm geltend gemacht wer<strong>den</strong>. Gehen während der<br />

Auslegungsfrist E<strong>in</strong>sprüche nicht e<strong>in</strong>, so gilt das Jagdflächenverzeichnis<br />

als festgestellt.<br />

Walshausen, <strong>den</strong> 04.05.2012<br />

gez. Oberer, Jagdvorsteher<br />

Carl-Orff-Grundschule Wiesbach<br />

Busfahrplan am 12.05.2012 „Tag der offenen Tür“<br />

von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

Für <strong>den</strong> Tag der offenen Tür wurde nun doch e<strong>in</strong> Bus bewilligt.<br />

Abfahrt:<br />

Großbun<strong>den</strong>bach Milchhaus 7.25 Uhr<br />

Großbun<strong>den</strong>bach K<strong>in</strong>dergarten 7.27 Uhr<br />

Kle<strong>in</strong>bun<strong>den</strong>bach 7.29 Uhr<br />

Kle<strong>in</strong>bun<strong>den</strong>bach Telefonhaus 7.31 Uhr<br />

Käshofen Ortsmitte 7.35 Uhr<br />

Krähenberg 7.45 Uhr<br />

Wiesbach Schule 7.50 Uhr<br />

Rückfahrt: 14.05 Uhr<br />

Dagmar Karos, Schulleitung<br />

Straßentheater-Spektakel<br />

Am 12. + 13. Mai 2012 f<strong>in</strong>det im Rahmen des Kultursommers Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

wieder das Straßentheater-Spektakel <strong>in</strong> Zweibrücken statt.<br />

Das Geme<strong>in</strong>schaftsprojekt von Land und Kommune steht <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr unter dem Motto „Gott und die Welt“. Das zweitägige Spektakel<br />

beg<strong>in</strong>nt am Samstag, 12. Mai um 18.00 Uhr mit musikalischen Beiträgen<br />

und e<strong>in</strong>er fasz<strong>in</strong>ieren<strong>den</strong> Feuershow der Lum<strong>in</strong>is Ignis und Les<br />

Elfes d’Edosia auf dem Schlossplatz.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem Jahr am Samstag, 12. Mai um 15.00 Uhr die<br />

SWR 4 Heimatmusikanten auf dem Herzogplatz zu Gast. Mit dabei<br />

s<strong>in</strong>d Ingrid Peters, das Nostalgie-Orchester, Schrommsemble und Uli<br />

Dörr an der Mundharmonika. Der E<strong>in</strong>tritt zu dieser Veranstaltung ist<br />

frei.<br />

Am Sonntag, 13. Mai verwandelt sich der Innenstadtbereich wieder<br />

zur Straßentheatermeile. E<strong>in</strong> buntes Programm für Jung und Alt mit<br />

Walkacts, Straßentheater-Ensembles und vielen musikalischen Beiträgen.<br />

Zum Thema „Kulturen und Religionen … aus verschie<strong>den</strong>en Kont<strong>in</strong>enten“<br />

f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Zeit von 12.00 - 17.00 Uhr e<strong>in</strong> buntes Programm<br />

auf dem Schlossplatz statt.<br />

Passend zum Thema „Gott und die Welt“ gibt es auch e<strong>in</strong> Begleitprogramm<br />

<strong>in</strong> und an der Alexanderskirche sowie <strong>in</strong> und an der Heilig<br />

Kreuz Kirche <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> Zweibrücker Kirchen. Dies<br />

reicht von e<strong>in</strong>er Ruhezone „Ort des Heiligen“ <strong>in</strong> der Heilig Kreuz Kirche,<br />

über Konzerte, der Ausstellung „Naturgewalten mit Collagen<br />

e<strong>in</strong>er Straßburger Künstler<strong>in</strong>, Spiel und Spaß für K<strong>in</strong>der, Tanzvorführungen<br />

bis zur Turmbesteigung der Alexanderskirche.<br />

Umrahmt wird das gesamte Programm von verschie<strong>den</strong>en Märkten<br />

im Innenstadtbereich. So s<strong>in</strong>d der Blumenmarkt auf dem Herzogplatz,<br />

der Bauernmarkt <strong>in</strong> der Gutenbergstraße, der Kunst- und Keramikmarkt<br />

auf dem Alexandersplatz und der Bibliotheksmarkt <strong>in</strong> der<br />

Herzogstraße mittlerweile zum festen Bestandteil des Straßentheater-<br />

Spektakels gewor<strong>den</strong>. Am Sonntag, ab 17.00 Uhr s<strong>in</strong>d dann wieder<br />

die Straßentheater-Künstler beim großen F<strong>in</strong>ale vor dem Schloss<br />

nochmals zu erleben.<br />

Das ausführliche Programmheft zum Straßentheater-Spektakel gibt<br />

es ab sofort <strong>in</strong> Geschäften der Innenstadt und steht auch im Internet<br />

unter www.strassentheater-spektakel.zweibruecken.de zum Download<br />

bereit.<br />

Ihr Ansprechpartner: Anke Huble, Kultur- und Verkehrsamt, Herzogstraße<br />

1, 66482 Zweibrücken, Telefon: 06332/871-473, Fax:<br />

06332/871-460, Mail: kultur@zweibruecken.de<br />

Gottesdienste<br />

der Stadtpfarreien und Krankenhäuser<br />

im kath. Pfarrverband Zweibrücken<br />

Sa., 12.05. / So., 13.05. / Do., 17.05.12<br />

Hl. Kreuz, Zweibrücken<br />

So., 13.05.12<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

Do.,17.05.12<br />

10.30 Uhr Amt Christi Himmelfahrt<br />

10.45 Uhr Ökumen. Gottesdienst auf dem Kolp<strong>in</strong>gplatz Beckerswäldchen<br />

St. Peter, Ixheim<br />

Sa., 12.05.12<br />

Ixh.: 18.00 Uhr Familiengottesdienst<br />

So., 13.05.12<br />

Rim: 18.00 Uhr Amt<br />

St. Pirm<strong>in</strong>, Bubenhausen<br />

So., 13.05.12<br />

9.00 Uhr Amt<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus, Zweibrücken<br />

So., 13.05.12<br />

8.00 Uhr Amt<br />

Do., 17.05.12<br />

8.00 Uhr Amt Christi Himmelfahrt<br />

Evang. Krankenhaus, Zweibrücken<br />

Sa., 12.05.12<br />

16.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankenkommunion<br />

Kurse der KVHS Südwestpfalz<br />

Tauchen<br />

Schon e<strong>in</strong> wenig auf <strong>den</strong> Urlaub stimmt der Tauchkurs e<strong>in</strong>, <strong>den</strong> die<br />

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz ab Freitag, 18. Mai, 18.45 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der Tauchschule Zimmermann<br />

anbietet. Der Kurs soll an vier Aben<strong>den</strong> zum anerkannten Grundsche<strong>in</strong><br />

führen. Anmeldungen unter Telefon 06331/809-336.<br />

Qi Gong<br />

Zwei neue Qi-Gong-Gesundheitskurse „zum Entspannen und Auftanken“,<br />

so die KVHS, beg<strong>in</strong>nen noch im Mai bei der Kreisvolksvolkshochschule:<br />

ab Mittwoch, 23. Mai, 18.30 bis 20 Uhr <strong>in</strong> Geiselberg<br />

(Bürgerhaus) und ab Donnerstag, 24. Mai, 9.30 bis 11.00 Uhr <strong>in</strong> Rodalben<br />

(Dr.-Lederer-Haus). Anmeldungen unter Telefon 06331/809-336.<br />

Landseniorenvere<strong>in</strong>igung<br />

Nord- und Westpfalz<br />

„Gesund älter wer<strong>den</strong>“ lautet das Thema der Landsenioren Südwestpfalz.<br />

Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 19.05.2012 um 14.00 Uhr<br />

im Gasthaus „Zum Hannes“ <strong>in</strong> Niederhausen statt. Referent<strong>in</strong> ist die<br />

Physiotherapeut<strong>in</strong> Renate Groß.<br />

Historischen Vere<strong>in</strong>s Zweibrücken<br />

Vortrag: Der Bliesgau-Landschaft und Geschichte. (Geme<strong>in</strong>schaftsveranstaltung<br />

mit dem Historischen Vere<strong>in</strong> Homburg), Referent: Werner<br />

Karg, Datum: 23.5. 2012, Uhrzeit: 19.00 Uhr, Veranstaltungsort:<br />

Edelhaus <strong>in</strong> Homburg/Schwarzenacker<br />

Alterskamera<strong>den</strong> der Feuerwehren<br />

Zu unserer nächsten Wanderung, am 18. April 2012 im Raum Hornbach<br />

ergeht an alle Mitglieder und Freunde herzliche E<strong>in</strong>ladung. Wir<br />

treffen uns um 10:00 Uhr an der Freizeithalle <strong>in</strong> Hornbach. Abschluss<br />

treffen wir uns im Gasthaus „Zur Platte“. Wir bitten um Zahlreiche<br />

Beteiligung.<br />

Sanierungspflichten für Hausbesitzer?<br />

Bei jeder Novelle der Energiee<strong>in</strong>sparverordnung kurz EnEV wiederholt<br />

sich das Spiel: Der recht unverständliche Gesetzestext zieht Wellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!