30.12.2012 Aufrufe

Inhalt - StadtGut Blankenfelde

Inhalt - StadtGut Blankenfelde

Inhalt - StadtGut Blankenfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungsplanung<br />

<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong><br />

Naturschutz- und Tourismusstation<br />

© 2008<br />

Max Ley und Konrad Zwingmann<br />

Die Ergebnisse für das Stadtgut <strong>Blankenfelde</strong><br />

Durch die genannten Maßnahmen kann der Trinkwasserverbrauch<br />

gegenüber konventionellen Techniken um mehr als die Hälfte gesenkt<br />

werden. Dies führt nicht nur zu reduzierten Trink- und Abwasserkosten,<br />

sondern auch zu Energieeinsparungen bei der Warmwasserbereitung.<br />

Durch die dezentrale und naturnahe Aufbereitung von Grauwasser<br />

vor Ort und deren Wiederverwendung zum Beispiel für die Toilettenspülung<br />

können zum einen kommunale Kläranlagen sowie die<br />

Kanalisation entlastet werden. Zum anderen verbleiben Stoffströme<br />

im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft auf dem Gelände anstatt<br />

über ein kilometerlanges Leitungsnetz abtransportiert und an anderer<br />

Stelle wieder der Natur zugeführt zu werden.<br />

Der direkte Rückhalt von Regenwasser auf dem Grundstück ist nicht<br />

nur ein optisches Element, welches das Medium Wasser für Bewohner<br />

und Besucher sichtbar und erfahrbar machen soll. Er unterstützt<br />

auch das Auffüllen des Grundwasserspeichers, sorgt durch höhere<br />

Verdunstung für eine Verbesserung des Stadtklimas und wird so zu<br />

einem wichtigen Element eines naturnahen Wasserkonzeptes.<br />

Zusammenfassung<br />

Die vorgesehenen Maßnahmen verfolgen die oben genannten Anforderungen<br />

an eine moderne Wasserwirtschaft und sollen vor dem<br />

Hintergrund der noch zu erwartenden Veränderungen im regionalen<br />

Wasserhaushalt ein Beispiel für einen bewussten und zukunftsweisenden<br />

Umgang mit der Ressource Wasser demonstrieren.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!