30.12.2012 Aufrufe

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 30.04.2008 wurde zur aller 4 Jahre stattf<strong>in</strong>denden Kreisversammlung e<strong>in</strong>e Satzungsänderung<br />

beschlossen (Erweiterung um 2 Präsidiumsmitglieder) um e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Arbeit zu gewährleisten, <strong>in</strong><br />

das neue Präsidium wurden gewählt:<br />

• als Präsident <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong> Herr Dr. Lothar Müller [obere Reihe, 1. von rechts]<br />

• als Vizepräsident<strong>in</strong> <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong> Frau Mart<strong>in</strong>a Müller [untere Reihe, 1. von l<strong>in</strong>ks]<br />

• als Vizepräsident <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong> Herr Wolfgang Schramm [untere Reihe, 1. von rechts]<br />

• als Wirtschaftssachverständiger Herr Steffen Psurek [obere Reihe, Mitte]<br />

• als Justiziar Herr Klaus-Peter Schilder [untere Reihe, 2. von l<strong>in</strong>ks]<br />

• Frau Dr. Renate Scholz [untere Reihe, 2. von rechts]<br />

• Herr Peter Uhlmann [obere Reihe, 1. von l<strong>in</strong>ks]<br />

als gesetzte Funktionsträger wurden <strong>in</strong> das Präsidium berufen:<br />

• als Kreisbereitschaftsleiter Frau Eva Pommer,<br />

• als Leiter <strong>des</strong> Jugendrotkreuzes Herr Matthias Kretzschmar,<br />

• als Leiter der Wasserwacht Herr Silvio Koseck<br />

Am 29.04.2009 fand die alljährliche Kreisversammlung wieder statt, Herr Dr. Lothar Müller erstattete<br />

als Präsident <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong> den Tätigkeitsbericht und Herr Ulf Müller den <strong>des</strong> Kreisverban<strong>des</strong>,<br />

welcher e<strong>in</strong>e weitere kont<strong>in</strong>uierliche Arbeit aufzeigte.<br />

Im Laufe der Veranstaltung erklärten Herr Dr. Müller (72) (als Präsident) und Herr Wolfgang Schramm<br />

(74) (als Vizepräsident) aus Altersgründen ihren Rücktritt von ihren Funktionen, so dass sich e<strong>in</strong>e<br />

Nachwahl von zwei Präsidiumsmitgliedern erforderlich machte. Es kandidierten und wurden<br />

anschließend gewählt; Frau Heike Müller und Herr Manfred Seibt. In der nachfolgenden kurzen<br />

Präsidiumssitzung wurden Frau Heike Müller zur Präsident<strong>in</strong> und Herr Peter Uhlmann zum<br />

Vizepräsidenten gewählt.<br />

Präsidium ab April 2009<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!