30.12.2012 Aufrufe

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

Die Entwicklung des Roten Kreuzes in Altenburg - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Geschichte <strong>des</strong> Traditionsvere<strong>in</strong>s mit se<strong>in</strong>em Fahrzeug „Garant 30 k“<br />

Der <strong>DRK</strong>-Kreisverband <strong>Altenburg</strong>er Land e. V. erwarb am 30.11.2001 e<strong>in</strong> Fahrzeug, <strong>des</strong>sen<br />

Geschichte hier aufgeführt ist.<br />

Am 12.12.2001 standen wir vor dem Rest e<strong>in</strong>es 1950 gebauten Fahrzeuges Granit 27, Garant 30k &<br />

S4000. Ursprünglich war das Fahrzeug e<strong>in</strong> Phänomen Granit 27 - Krankenwagen. Auf Grund <strong>des</strong><br />

schon vorhandenen Fahrzeuges und der noch sehr guten Karosserie unsers Oldies haben wir uns für<br />

e<strong>in</strong>en Robur Garant 30k - Krankenwagen entschieden.<br />

1950 als Krankenwagen <strong>in</strong> der DDR beim <strong>DRK</strong><br />

1967 als Mannschaftstransportwagen bei der Betriebsfeuerwehr im VEB Kfz-Werk "Ernst Grube" <strong>in</strong><br />

Werdau (hier wurde vielleicht auch die Karosse gewechselt und das Fahrzeug möglicherweise so richtig<br />

verbaut)<br />

1974 als Mannschaftstransportwagen bei der Freiwilligen Feuerwehr <strong>in</strong> Crimmitschau<br />

1993 das Fahrzeug wurde vorübergehend stillgelegt<br />

1995 e<strong>in</strong>e Privatperson <strong>in</strong> Schmölln kauft das Fahrzeug und war sehr schnell damit überfordert und<br />

verkaufte es an e<strong>in</strong>en Autohändler <strong>in</strong> Schmölln<br />

2001 der <strong>DRK</strong>-Kreisverband <strong>Altenburg</strong>er Land e. V. ist neuer Besitzer <strong>des</strong> ca. 2,7 t "von-allemetwas"-Fahrzeug<br />

(Granit 27 - Garant 30 k - S 4000)<br />

2006 am 19.10.2006 wurde das Fahrzeug als Oldtimer zugelassen.<br />

Durch den freiwilligen E<strong>in</strong>satz der Kameraden vom Traditionsvere<strong>in</strong> sowie Sponsoren aus dem<br />

mitteldeutschen Raum wurde <strong>in</strong> vielen Stunden wieder e<strong>in</strong> Krankenwagen, den es nur e<strong>in</strong>mal so gibt.<br />

Anbr<strong>in</strong>gen <strong>des</strong> Nummernschil<strong>des</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!