30.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem wahren Aslan<br />

begegnen<br />

ICON<br />

Weil jeder Mens<strong>ch</strong> se<strong>in</strong> Leben selber bestimmen will,<br />

s<strong>in</strong>d wir vor Gott alle s<strong>ch</strong>uldig. Dur<strong>ch</strong> unseren Eigens<strong>in</strong>n<br />

haben wir uns den Zugang zu e<strong>in</strong>em Leben der Erfüllung<br />

verbaut – zu e<strong>in</strong>em Leben, wie Gott es si<strong>ch</strong> vorstellt.<br />

Erst dur<strong>ch</strong> das stellvertretende Opfer von Jesus ist es<br />

mögli<strong>ch</strong>, no<strong>ch</strong>mals ganz von vorne zu beg<strong>in</strong>nen.<br />

Sie können <strong>die</strong>ses Angebot der Vergebung jederzeit annehmen<br />

– <strong>in</strong> Ihren eigenen Worten oder mit <strong>die</strong>sem<br />

kurzen Gebet: «Herr Jesus Christus, mir ist bewusst,<br />

dass i<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> me<strong>in</strong>e Fehler den ewigen Tod ver<strong>die</strong>nt<br />

habe. I<strong>ch</strong> danke dir, dass du di<strong>ch</strong> geopfert hast, damit<br />

<strong>die</strong>se Strafe für mi<strong>ch</strong> erlassen wird. I<strong>ch</strong> mö<strong>ch</strong>te de<strong>in</strong>en<br />

Handel für mi<strong>ch</strong> <strong>in</strong> Anspru<strong>ch</strong> nehmen und e<strong>in</strong> Leben<br />

na<strong>ch</strong> de<strong>in</strong>en Spielregeln führen. Hilf mir, dass i<strong>ch</strong> di<strong>ch</strong><br />

immer besser kennen kann. Amen.»<br />

urteilen liess. Diese Verb<strong>in</strong>dung<br />

zwis<strong>ch</strong>en Aslan und<br />

Jesus war für C. S. Lewis von<br />

Anfang an sehr klar: «I<strong>ch</strong> sagte<br />

mir‚ stellen wir uns vor, dass<br />

es e<strong>in</strong> Land wie Narnia gibt,<br />

und dass Gottes Sohn, genauso<br />

wie er <strong>in</strong> unserer <strong>Welt</strong><br />

Mens<strong>ch</strong> wurde, dort e<strong>in</strong> Löwe<br />

geworden ist», s<strong>ch</strong>rieb er <strong>in</strong><br />

www.erlebe.jesus.<strong>ch</strong><br />

e<strong>in</strong>em Brief. Wie «Der König<br />

von Narnia» <strong>in</strong> Aslans Opfer<br />

gipfelt, war au<strong>ch</strong> Jesu Bestimmung<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong>ser <strong>Welt</strong> se<strong>in</strong> Tod.<br />

Weil er ohne jede S<strong>ch</strong>uld war,<br />

konnte Jesus stellvertretend<br />

für alle Mens<strong>ch</strong>en <strong>die</strong> ver<strong>die</strong>nte<br />

Todesstrafe auf si<strong>ch</strong> nehmen.<br />

Das ist aber ni<strong>ch</strong>t das<br />

Ende. Der Sohn Gottes stirbt –<br />

do<strong>ch</strong> am dritten Tag aufersteht<br />

er zu neuem Leben.<br />

Indem er den Tod besiegt,<br />

beweist Jesus, dass der Handel<br />

tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> vollzogen ist:<br />

So wie er e<strong>in</strong> neues Leben mit<br />

Gott antritt, ist <strong>die</strong>s nun au<strong>ch</strong><br />

für alle Mens<strong>ch</strong>en mögli<strong>ch</strong>,<br />

<strong>die</strong> se<strong>in</strong>e Vergebung <strong>in</strong> Anspru<strong>ch</strong><br />

nehmen.<br />

Und Aslan? Die Weisse Hexe<br />

und ihre Helfer fesseln ihn auf<br />

den Ste<strong>in</strong>ernen Tis<strong>ch</strong>. Dort<br />

quälen sie den grossen Löwen,<br />

la<strong>ch</strong>en ihn aus und foltern<br />

ihn zu Tode. Do<strong>ch</strong> als der<br />

Morgen des nä<strong>ch</strong>sten Tages<br />

anbri<strong>ch</strong>t, zerreisst e<strong>in</strong> ohrenbetäubendes<br />

Getöse <strong>die</strong> Stille:<br />

Der Ste<strong>in</strong>erne Tis<strong>ch</strong> zerbirst<br />

tour de bible>>><br />

C. S. Lewis – der<br />

Mann h<strong>in</strong>ter Narnia<br />

Er war e<strong>in</strong>er der grossen<br />

Denker des 20. Jahrhunderts:<br />

Clive Staples<br />

Lewis (1898–1963).<br />

Als Professor für Literatur<br />

an der Universität Cambridge<br />

ma<strong>ch</strong>te er si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

s<strong>ch</strong>arfs<strong>in</strong>nige Essays e<strong>in</strong>en<br />

Namen. Der <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>e<br />

Glaube ist e<strong>in</strong> roter Faden,<br />

der si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> se<strong>in</strong> Leben<br />

und se<strong>in</strong> S<strong>ch</strong>affen zieht –<br />

au<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> <strong>die</strong> sieben<br />

«Chroniken von Narnia».<br />

Weitere Infos über «Narnia»<br />

und C. S. Lewis auf<br />

www.narnia.jesus.<strong>ch</strong><br />

«Denn dur<strong>ch</strong> das Sterben Jesu am Kreuz s<strong>in</strong>d wir erlöst, s<strong>in</strong>d unsere Sünden vergeben.»<br />

(Epheserbrief 1,7)<br />

Karfreitag: Es ist vollbra<strong>ch</strong>t!<br />

<strong>in</strong> zwei Hälften, und Aslans<br />

ges<strong>ch</strong>undener Körper ist plötzli<strong>ch</strong><br />

weg. Stattdessen steht der<br />

lebendige Löwe <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ganzen<br />

Grösse vor den verdutzten<br />

K<strong>in</strong>dern. «Die Hexe hatte<br />

ke<strong>in</strong>e Ahnung von jenem tieferen<br />

Zauber, der no<strong>ch</strong> h<strong>in</strong>ter<br />

dem Urzauber waltete», erklärt<br />

ihnen Aslan. «Hätte sie<br />

e<strong>in</strong> wenig weiter dah<strong>in</strong>ters<strong>ch</strong>auen<br />

können, dann hätte<br />

sie erkannt: Wenn si<strong>ch</strong> e<strong>in</strong>er,<br />

der ni<strong>ch</strong>ts verbro<strong>ch</strong>en hat,<br />

freiwillig für e<strong>in</strong>en S<strong>ch</strong>uldigen<br />

opfert, dann bri<strong>ch</strong>t der Ste<strong>in</strong>tis<strong>ch</strong><br />

entzwei, und der Tod<br />

wei<strong>ch</strong>t zurück.» Aslan ist zurückgekehrt<br />

– und ni<strong>ch</strong>ts steht<br />

mehr im Wege, um der Herrs<strong>ch</strong>aft<br />

des Bösen e<strong>in</strong> für alle<br />

Mal e<strong>in</strong> Ende zu setzen. ( jb.)<br />

«Das musste ja so kommen!» Der Bergwa<strong>ch</strong>t-Retter ist wütend. E<strong>in</strong>e erfrorene Lei<strong>ch</strong>e hängt am<br />

Seil. Weil e<strong>in</strong> naiver Kletterer ni<strong>ch</strong>t glauben wollte, dass <strong>die</strong> Natur ke<strong>in</strong>e Fehler verzeiht. Sondern<br />

gnadenlos heimzahlt. «Es soll aber ni<strong>ch</strong>t alles kommen, wie es kommen muss!» Ri<strong>ch</strong>tig.<br />

Deshalb hängt e<strong>in</strong>e gefolterte Lei<strong>ch</strong>e am Kreuz. Weil Gott unsere Fehler verzeiht und gnädig<br />

selbst bezahlt. Die tödli<strong>ch</strong>en Folgen selber trägt. Stellvertretend. Was bleibt mir zu tun, um<br />

ni<strong>ch</strong>t naiv dur<strong>ch</strong>s Leben zu klettern? I<strong>ch</strong> will mi<strong>ch</strong> auf <strong>die</strong>ses stellvertretende Sterben berufen!<br />

4<br />

ProfiTour<br />

� Was passierte <strong>in</strong> den letzten Stunden vor der Kreuzigung des Jesus von Nazareth?<br />

Diesen Justizskandal f<strong>in</strong>den Sie beispielsweise <strong>in</strong> Markus 14 und 15.<br />

� Er<strong>in</strong>nern Sie si<strong>ch</strong> an <strong>die</strong> Frage von Bibeltour 2? Br<strong>in</strong>gen Sie Ihre Verletzungen an den<br />

Ort, wo Ihnen geholfen wird.<br />

4telstunde Ausgabe 2006 13<br />

zVg.<br />

www.narnia.jesus.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!